Musa multijet Laut oder leise?

Muso

Musa multijet Laut oder leise?

Unread post by Muso »

Wer da geschrieben hat, der 1.9 multijet ist laut, ist noch nie Vw, Audi etc gefahren. Auto 1 Woche alt,
war schon ganz gespannt auf das Motorengeräusch. Und siehe da: die ersten 1000 km ohne Ohrenschaden überlebt. Zugegeben: der gute alte Doblo ist leiser, aber von VW nur der Lupo 3l.

Was mich mehr stört ist das Geräusch vom "Tür zu schlagen" (Vgl Fiesta BJ 82) und der nicht zeitgemässe Dieselverbrauch (dzt 7,2, Doblo um 1 l weniger).
alexia

Re: Musa multijet Laut oder leise? musa/doblo

Unread post by alexia »

hallo!
der 1,9 mj soll lauter sein als ein doblo !??
der doblo der in der tuerkei gebaut wird und als lieferwagen konzipiert ist ?
kann ich ja kaum glauben dass der musa lauter sein soll....
Muso

Re: Musa multijet Laut oder leise? musa/doblo

Unread post by Muso »

Probieren geht über studieren, habe jetzt 4500 km zurückgelegt, und revidiere meine Meinung nicht. Interessant ist auch, dass der Musa trotz neuer Technologie ca 0,5l mehr Diesel verbraucht. Was lernen wir daraus.............?
Gregor

Re: Musa multijet Laut oder leise? musa/doblo

Unread post by Gregor »

Hallo Muso,

vielleicht ist die Muse einfach schwerer als der Doblo, dann ist es klar, warum sie mehr verbraucht.


Viva Lancia
mefisto

Re: Musa multijet Laut oder leise? musa/doblo

Unread post by mefisto »

bin am montag endlich den 100 ps-diesel gefahren ... wirklich laut fand ich den nicht, ein wenig gestört haben die windgeräusche auf der autobahn ab 130 km/h.

und was den verbrauch angeht ... liegt wohl an der riesigen stirnfläche, oder


mefisto
l.otti

1,9 mj ist völlig OK finde ich inzwischen

Unread post by l.otti »

soderle liebe musaisto (oder wie heißen wir?),

1. das anfangsgeräusch des multijet wird deutlich leiser/weicher wenn der wagen ein paar tkm hinter sich hat und warm ist (oder man gewöhnt sich dran). am anfang hat mich der motor auch total aufgeregt nach meinem flüster-lybra. aber inzwischen bin ich mit dem 1,9er mj gut zufrieden bzgl. laufkultur/geräusch etc. einzig zu bemängeln ist die "schlechte" akustische dämmung des fahrzeugs allgemein (abroll-wind-federungs-tür-motorgeräusche) aber es ist und bleibt ein kompakter kleinwagen für 21.800,- , und dafür ist es eigentlich mehr als gut.
2. der verbrauch sinkt ebenfalls noch um gut 1-1,5 l 100/km. in der stadt war lange nicht unter 8,5-9,5 l zu kommen, es wird aber besser... und überland gehts jetzt auch schon mit 6,8 l... bei zügiger fahrt. immerhin schieben wir massig luft vor uns her und 260 NM wollen was zu fressen haben.
3. habe ich jetzt das novitec PRII zusatzsteuergerät drin. einfach eine wucht und völlig unkompliziert anzustecken... macht so ca. 120-125 ps und ca. 280-290 NM. das wird endlich meinem bedürfnis gerecht zügig voranzukommen. das gerät ist wirklich genial. es verändert die motorcharcteristik spürbar richtung "benziner", heißt er dreht völlig leichtfüssig bis gut 4500 upm, v.max ca. + 5 km/h (ich will auch nicht schneller fahren, das ist mir nämlich ziemlich egal) aber der abzug ist eindeutig besser, elastischer und runder. das ding zieht ohne ende wie an einem gummiband gezogen..... das PR II hat unsere lokale wks eingebaut und versicherte mir noch einmal: keine probs. weder turbo, noch kupplung etc. würden darunter leiden. einzig die railpumpe hätte eine reduzierte lebenserwartung von ca. 10% heißt : nach 135.000 ist sie am wahrscheinlich ende, anstatt bei 150.000 wie vom werk konzeptioniert. desweiteren sinkt der verbrauch um knapp 15% weil man nicht mehr ständig vollast fährt
4. bin ich nach wie vor der überzeugung. ein schöneres, individuelleres, kompaktes und multifunktionales auto mit diesem schönen innenraum (platino, testa di moro) zu diesem unschlagbaren preis gibt es derzeit nicht noch einmal. und das bei einer wirklich sensationellen straßenlage für einen hochbauenden MPV... (mit 205er/16")

gruß l.otti
aldebro

Re: 1,9 mj ist völlig OK finde ich inzwischen

Unread post by aldebro »

Hallo l.otti,
ich habe mit dem Novitec-Chip ähnliche Erfahrungen im Lybra gemacht. Aber Achtung: man muss einfach eines beachten: die Mehrleistung ist mit 20% erheblich - aber die Motorschmierung ist durch den Chip nicht verbessert.....und das ist das Problem. Diese negative Erfahrung habe ich im Lybra gemacht. Der Motor war mit 60 000km im Eimer!
aldebro

Re: 1,9 mj ist völlig OK finde ich inzwischen

Unread post by aldebro »

Hallo l.otti,
ich habe mit dem Novitec-Chip ähnliche Erfahrungen im Lybra gemacht. Aber Achtung: man muss einfach eines beachten: die Mehrleistung ist mit 20% erheblich - aber die Motorschmierung ist durch den Chip nicht verbessert.....und das ist das Problem. Diese negative Erfahrung habe ich im Lybra gemacht. Der Motor war mit 60 000km im Eimer, d.h. er hatte Kolbenkipper und rappelte ganz ordentlich! Wurde durch Lancia ersetzt.

Also, bitte keine langen Autobahnfahrten mit Vollgas. Das könnte das Motörchen evtl. auf Dauer nicht überleben. Dann hast Du sicher immer viel Freude mit dem 1.9 JTD.

Ansonsten...habe 3 Lybra 2.4 JTD mit bester Erfahrung und nun einen Thesis 2.4 und bin von der Qualität Lancia's sehr überzeugt ....alles im grünen Bereich.

Viele Grüsse an alle Lancisti's
Gregor

Re: Musa multijet Laut oder leise? musa/doblo

Unread post by Gregor »

Hallo,

der Doblo hat aber auch eher den cw-Wert einer Schrankwand, da denke ich ist die Muse deutlich besser und hoch ist doch der Doblo auch.
Der Luftwiderstand ist ja erst bei hohen Geschwindigkeiten interessant, in der Stadt ist das Gewicht entscheidender für den Verbrauch (Massenträgheit).

Viva Lancia

Gregor
l.otti

Re: 1,9 mj ist völlig OK finde ich inzwischen

Unread post by l.otti »

ja sicher aldebro, man sollte es nicht übertreiben. aber der musa hat werksseitig nur 100 ps (gedrosselt durch die programmierung des steuergerätes) aber der motor entspricht in allen teilen kmpl. der 115-120 ps version. insofern machen am ende die knapp 20% vom zsg mehr nichts anderes als den "ursprungszustand" des motors wiederherzustellen. desweiteren sind bei turbo-dieselmotoren der neuen generation immer ca. 10% serienstreuung bei der leistung einzukalkulieren... ich befinde mich also mit 120 ps immer noch sehr gut auf der "haben" seite, in allen paramteren.... problematisch sind die hobby-chips von ebay.. sowas würde ich nie einbauen, das können wahre motorkiller sein.

gruß l.otti
Post Reply

Return to “D25 Musa”