Page 1 of 1

Gute Musazulassungen in italien

Posted: 10 Dec 2004, 12:45
by italo
In Italien gab es 4915 Musenneuzulassung seit erscheinen.....

Leider relativiert sich die Zahl mit nur mehr 700 Neuzulassung zum November 2003.

Sptember 2004 hat Lancia 7.276 Auto ohne Musa zugelassen. Im Oktober7.937 un November 8070. In den ersten drei Monaten jeweils 10938, 9139, 10431 Neuzulassungen

Aus den Zahlen her sind es nicht viel mehr neue Kunden gewonnen worden. Für mich sieht es so aus das die Musa auf kosten der anderen Modelle wie ypsilon und Phedra auf den Markt startet.
Es sieht so aus das nur wenige hunderte neue Lancisti dazugekommen sind ....leider.

Schöner wäre es gewesen, wenn die Musa jeden Monat zusätzlich 2000 neue Einheiten gebracht hätte...
Sollte leider bis jetzt nicht sein. Wollen wir hoffen das durch die Musa wirklich die Zahlen noch nach obengehen Lancia kann es gebrauchen.

italo

Re: Gute Musazulassungen in italien

Posted: 10 Dec 2004, 13:30
by Georg
anhand der vorliegenden zahlen kannst du doch gar nicht den absatz der musa ableiten! wenn die musa gar nicht unter lancia statistiken geführt wird, bleibt das für immer eine unbekannte größe.

würde eher sagen, da sich die verkauften einheiten auf gleichem niveau halten, sind alle musa kunden potenzielle neukunden (theoretisch).

Re: Gute Musazulassungen in italien

Posted: 10 Dec 2004, 14:16
by italo
Nun in italien wird die Musa als Musa geführt und nicht als idea daher kann ich das schon daraus ableiten.
Vorrallem weil auch nur gute 4.000 Ypsilon zugelassen wurden anstelle von guten 6.000.

Die Zahlen stimmen schon ......

Und wenn nicht die Zahlen steigen ist das mehr eine Umverteilung aus anderen Bereichen.

Ähnlich wie bei FIAT, trotz der neuen Modelle Panda und IDEA. Die alleine schon am italienischen Markt etwa 150.000 Einheiten ausmachen ist FIAT nicht um diese Größe gewachsen sondern man liegt nur um 0,67% über Vorjahresnieveau. Das zweite Halbjahr hat FIAT wieder runtergerissen somit das Plus aus der 1. Hälfte fast gänzlich aufgefressen.

italo

Re: Gute Musazulassungen in italien

Posted: 11 Dec 2004, 18:23
by Wilhelm
Es ist sicher, dass der Musa eine Lücke zwischen Phedra und Ypsilon schliesst. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich der eine oder andere, der mit einem Ypsilon geliebäugelt hat, sich für einen Musa entschieden hat, da der Preisunterschied dann auch nicht mehr so groß ist und für alle Fälle mehr Platz da ist. Für denjenigen, den der Phedra zu teuer bzw. zu groß ist, ist ein voll ausgestatteter Musa ja auch eine Alternative..
Für uns kann ich sagen, dass wir mit der Bestellung eines Musa Lancia-Neukunde werden. Der Ypsilon gefällt uns sehr gut, ist aber einfach als einziges Fahrzeug für eine dreiköpfige Familie zu klein. Der Phedra ist uns wieder so groß und übersteigt auch das Budget. Würde es den Musa nicht geben, wären wir nicht zu Lancia gewechselt... (sicher, der Lybra wäre auch noch in Frage gekommen, hat aber auch den entsprechenden Preis)
Auch wenn der Idea 70 Prozent der Teile mit dem Musa teilt, kommt er für uns nicht in Frage, weil wir uns mit den Materialien und der Farbgebung im Innenraum einfach nicht anfreunden können.
Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass wir nicht mehr allzulange warten müssen und das uns Lancia nicht enttäuscht...

Re: Gute Musazulassungen in italien

Posted: 11 Dec 2004, 22:32
by Waldi
Ich denke mal, dass der Musa dem Ypsilon sicher Käufer wegnimmt; er ist ja ein Ypsilon auf "praktisch". Phedra Kundschaft ist meines Erachtens eine ganz andere, da ist mind. 1 Klasse dazwischen (Multipla).

Waldi

Re: Gute Musazulassungen in italien

Posted: 12 Dec 2004, 13:45
by Georg
denke ich eher weniger. frauen die vorher ein y fuhren greifen sicher zum ypsilon und nicht zur musa.
der ypsilon hat noch etwas mehr chic als die musa.