Musa: warum nur so / Prospekt lügt ?

Iris

Musa: warum nur so / Prospekt lügt ?

Unread post by Iris »

Hallo Ihr,

war grad ein paar Tage in Urlaub, jetzt wieder zurück. Nachfolger für 147er ist noch nicht entschieden. Bin heute noch mal beim Händler gewesen und hab mit Schreck feststellen müssen, daß meine Wunschliste (lt. Prospektbildern) gar nicht möglich ist.

2 farbige Felgen 16" (ist mega-extra teuer weil nur über lineassecori bestellbar)
braunes Leder/Microfaser
ohne Glasdach
ohne schwarze Scheiben hinten (voll peinlich) oder,

OK, dann Oro, dann gibts aber kein Leder, aber wenigstens ist das Dach und das peinliche Privacy-Glas weg. Gut dann nehme ich Stoff in Mocca-Braun. Oh schiet. Gibts nicht, muß man in der Mitte Magnesium grau (passt nicht zum braun) nehmen.

Blöd, oder was? Warum kann ich mir wohl keinen Musa nach meinen Vorstellungen kaufen? zumal wenn das Teil auch noch so extrem teuer ist?

Und noch was lieba Lancisti. Die Prospekte lügen dann nämlich. Es ist überall ein Platino mit Glasdach abgebildet und ohne schwarzes Glas hinten aber mit den 2 farbigen Felgen. Toll. Denkste. kann man so gar nicht kaufen. Ist nicht möglich.

Arreviderci Lancia. Iris (HH)
Iris (HH)

Tja, adé Musa

Unread post by Iris (HH) »

So, liebe Leute nur zur Info, wenns jemanden interssiert.

es ist aus den bekannten Gründen KEIN musa geworden, sondern ich hab am Samstag einen vollausgestatteten Megane 1,9dci mit 136 PS und Zipp und Zapp für neu einschl. aller Konditionen 19.450,- € gekauft. Schwarz mit 17" und 205ern, Klimaautomatic, Voll-Leder, CD-Radio, kmpl. ohne Navi. Rennt wie verrückt, hat eine Straßenlage besser als mein 147er und ist ein richtig "erwachsenes" Reise-Auto mit angemessener Leistung und kein enger "lahmer" Stadthüpfer wie der Musa alias "IDEA-Lusso". Wenn man bedenkt, der kleine Musa hätte mich gut knapp über 22.000,- Euro gekostet nur für das bischen hübsche "braun" im Innenraum, und man hätte mich dabei noch zu Glasdach und schwarzen Scheiben genötigt ... einfach unverständlich für meinen Begriff. Einen kleinen Wermuthstropfen hat das ganze natürlich, der Musa wäre seltener und dadaurch etwas exclusiver gewesen, außerdem hat LANCIA sicher -noch- einen leicht besseres Design-Image als Renault, aber der Megane ist ebenfalls selten und einfach ein Designschmuckstück. Nicht so ein lieblicher Frauenversteher wie der Musa, aber mit Ecken und Kanten, polarisiert eben und steht mir ganz gut finde ich.

Ich habs hinter mir für die nächsten 3 Jahre. Schade für Lancia. Falsches Pricing, falsche Packages,falsches Segment, falsche Motorenpolitik, zu deutliches Badge-Design, In meinen Augen natürlich.

Tschüss, Iris (HH)
Georg

Re: Tja, adé Musa

Unread post by Georg »

hallo iris,

du hast sicherlich die bessere wahl für dich getroffen.

musa und 147 bzw. sind auch keinen vergleichbaren autos. die musa ist eher ein zweitwagen für paare mit kleinen kindern, mit dem man eher in der stadt herumkurvt oder zur 25km entfernt wohnenden schwiegermutter düst um dort die kinder abzugeben!

bei dir scheint der wagen einen etwas anderen nutzen zu haben. denke da stößt die musa an ihre grenzen. sportlich ist sie eher nicht.
für dich wäre eher ein delta III eine alternative gewesen. vielleicht hast du in 3 jahren ja mehr glück.

hoffe du hast viel freude an deinem renault (adac-versicherung abschließen *g*), gute fahrt....
Iris (HH)

Re: Tja, adé Musa

Unread post by Iris (HH) »

Danke Georg für die nette Reaktion,

ja leider passt der MUSA nicht. Wäre sehr gerne bei den Italienern geblieben, zumal der MUSA ein wenig stärker + 25PS , ein wenig größer + 15 cm, und ca. 12% preiswerter und ohne schwarze Scheiben perfekt gepasst hätte. Aber ich hab zum Megane eine +1 Garantie bekommen, so daß ich die 3 Leasingjahre vollen Service und Mobilität habe. Was danach kommt ist mir dann egal. Sie haben mir die Verlängerung einfach von sich aus für 100,- € dazugetan. Nach Studium des Megane-Forums denke ich eine gute Wahl getroffen zu haben. Dort ist es genauso mit den Mängeln wie bei uns bei den Italienern. Es sind bisweilen exakt die gleichen Probleme, am schlimmsten im 1. halb-dreiviertel Jahr. Und eine A-Klasse kommt mir niemals in die Tüte. Pfui. Da muss ich wohl erst über 70 für werden ;-} Und einen Stilo? never. Total häßlich oder nur für pubertierende Jungs (sorry).

Tschüß, Iris (HH)
mefisto

Re: Tja, adé Musa

Unread post by mefisto »

der mégane soll selten sein???
das halte ich aber für ein gerücht.
und was die straßenlage angeht, ob die besser als die des aktullen 147 ist? ich hab noch keinen mégane gefahren und hab's auch nicht vor, falls man mich nicht nötigt ...
ich hoffe, dein mégane wird zuverlässiger sein als sein durchschnitt, obwohl der immer noch besser ist als der 307 von peugeot.
und was das design angeht? außer seinem knackigen hintern hat der mégane in meinen augen nix zu bieten, leider. eine frage aber noch: ich hab nur 120 diesel ps gefunden ...
ich wünsch dir viel glück

gruß
mefisto
Georg

Re: Tja, adé Musa

Unread post by Georg »

stilo, a-classe und weitere sind auch nicht meine favoriten. es ist z.zt. wirklich schwer einen exklusiven, stilvollen und gleichzeitig etwas sportlichen kompaktwagen zu bekommen. mir fällt da z.zt. nur dieser mazda mit wankelmotor ein. das bmw brundle design ist auch nach 10.000 mal anschauen immernoch nicht stimmig, zudem fahren immer mehr "prolls" jetzt bmw!

kann mich renault zwar nicht recht anfreunden (schwammige schaltung, zu weiche sitze) aber das heck des megane ist schon pfiffig gemacht.

also viel fahrspass!
JochenD

Re: Tja, adé Musa

Unread post by JochenD »

Hallo Iris,

jeder muss naruerlich für sich entscheiden.

Ich habe den Musa am letzten Samstag angesehen und war eigentlich begeistert.
Das Raumangebot ist toll. Ich konnte hinten mit ueber 1,80 m gut sitzen. Besser als im Megane.

Die Farben und Kombinationen finde ich richtig gut. Auch die Pakete Oro und Platino sind gut zusammen gestellt. Der Preis entsprechend den Mitanbietern in Ordnung. Schade ist nur, dass nur braun als Standardfarbe lieferbar ist. Das braune Cockpit ist besser als erwartet. Viel besser als das grau bei Franzosen und Japanern.

Es ist fuer jeden eben die Frage ob er lieber hinten dunkele Scheiben will oder dort einen Donald Duck hinklebt, der beim scheibenoeffnen runterfaellt.

Er wird wohl unseren 146 ersetzten. Wenn die Kinderkrankheiten abgestellt sind.

Gruss Jochen
alfromeo

Re: Tja, adé Musa

Unread post by alfromeo »

JochenD schrieb:
>
> Das Raumangebot ist toll. Ich konnte hinten mit ueber 1,80 m
> gut sitzen. Besser als im Megane.
>

Das Raumangebot hinten ist freilich besser, als im Megane, was allerdings kein Kunststück ist. Mir ist es aber sche....egal, ob man hinten mit über 1,80 noch gut sitzt. Ich sitze zusammen mit meiner Frau in der 1.Reihe ;-)) und dort wird für die Beine eine Enge geboten, wie ich sie bisher noch bei keinem anderen von uns gefahrenen Fahrzeug (alles ALFA/LANCIA/FIAT) vorgefunden habe. Ist es auf der Beifahrerseite nur unbequem, wird es auf der Fahrerseite fast gefährlich:
Pedalbetätigung nur mit Kinder- oder kleinen Damenfüssen (bis SG 37) gefahrlos möglich.
Die prollmässigen, schwarz getönten Scheiben passen m.E. auch besser zu Typen wie Atze Schröder; aber jedem das Seine. Aus diesem Grund kommt für auch der von mir fovorisierte Honda FRV nicht mehr in Betracht. In der besten Ausstattung wird man dort auch genötigt, die gerussten Scheiben zu nehmen; nein danke!! Scheint langsam eine Seuche zu werden.

Ciao
alfromeo
l.otti

Re: Tja, adé Musa

Unread post by l.otti »

sehe ich ähnlich. das prob sind für mich die folgenden punkte, sonst würde ich mir evtl. sofort einen für die nächsten drei jahre kaufen:

- extreme enge am fahrerplatz (fussraum)
- keine anständige mittelarmlehne (nur 2 kl. ärmchen) )wg. sitzverstellung denke ich)
- kleine sitze vorne
- schwarzes glas = pflicht bei platino
- keine braunen ledersitze beim oro
- die schönen 2 farbigen felgen nur über accessori, = 850,- zzgl. 4 x reifen = ca. + 1.400,- und die 15" serien-alus vom platino kann ich dann in die tonne hauen
- 100 Ps = zu wenig
- und zu viel original-idea (eigentlich fast alles) wie iris schon schrieb = eher >IDEA LUSSO<

außerdem finde ich den ypsilon wesentlich perfekter und eher typisch LANCIA. allein die schönen fetten türen mit den wunderbaren (plastik) griffen und dem satten plopp beim zumachen. von dieser anmutung ist der MUSA leider einige meilen entfernt. sie hätten sich den ypsilon als vorbild nehmen sollen und nicht einfach den IDEA umfärben.

außerdem. auch wenn marktmäßig angepaßt. der musa ist locker ca. 12 % zu teuer für den gegenwert, finde ich. aber er wird sicherlich den einen oder anderen liebhaber/in finden zu dem/der er passt (zweitwagen, citywagen für die damen etc.)

gruß l.otti

(der ebenfalls keinen megane haben möchte wg. dem häßlichen innenraum)
JochenD

Re: Tja, adé Musa

Unread post by JochenD »

Hallo l.otti und alfromeo,

nach euren Kommentaren habe ich das Gefuehl das Ihr das falsche Auto anschaut. Fuer alfromeo ist der GTV richtig wenn hinten keiner sitzen soll, der Musa soll in erster Linie praktisch und eben auch schoen sein.
Dass es ein Fiat ist, ist uns allen klar. Bei 72% gleichen Teilen.
Und die Sitze finde ich nicht zu klein. Die Sitzflaeche ist laenger als im Lybra.

Als 2.-Wagen finde ich den Musa voll in Ordnung. Die dunkeln Scheiben sind praktisch, wobei ich keine Platinoausstattung kaufen wuerde. LM-Felgen braucht ein Zweitwagen nicht. 100 PS sind fast schon zu viel, der 1,2er mit 80 PS waere gut. Armlehnen und Ledersitze braucht man auch nicht.

Eine Probefahrt fehlt mir noch. Da kann ich leider nicht mitreden.

Ein Mini-Van mit vorne Platz wie im Thesis, 150 PS, Lederausstattung, breite LM-Schlappen, fetten Türen, grosse Armlehnen, da frage ich mich wer da ein prollo Auto sucht.

So, jetzt gibt es wieder Diskusionsstoff.

Gruss Jochen
Post Reply

Return to “D25 Musa”