Page 1 of 4
Kennt einer den Wagen !?
Posted: 08 Dec 2008, 00:41
by fiorello
Hallo,
ich bin noch nicht so richtig schlüssig ob ich einen Kappa Coupe oder einen Thesis kaufen soll !!
Ein KC hatte ich schon mal und habe dieses leider verkauft, ist passiert.....ich beobachte den Markt bezüglich Kappa Coupe und Thesis seit längerem, an vernünftigen KC ist in D so gut wie nichts zu bekommen, beim Thesis sieht das Angebot wesentlich besser aus ( noch !). Mittlerweile würde ich deshalb zum Thesis tendieren, zumal meinem Anforderungsprofil noch eher entgegen kommt und das technisch modernere Auto ist, der exclusive Status ist beim Thesis natürlich auch schon gegeben !!
Allerdings habe ich keine unendlichen Mittel zu Verfügung, so dass sich mein Limit bei ca. 13T€ bewegt.
Der Thesis meiner Wahl wäre dann vom Lanciahändler mit Garantie, ich habe einen gefunden der allerdings auch schon länger im Netz steht und jetzt kürzlich um 1T€ reduziert wurde!! Der Wagen gefällt mir von den Daten und den Bildern her sehr gut, auch könnte ich nach erster Kontaktaufnahme unseren Lybra recht gut Inzahlung geben, das passt dann schon ganz gut!
Meine Frage, kennt einer den Wagen, b.z.w wohnt er in der Nähe und würde sich den einmal genauer ansehen !? Ich wohne ca. 500KM entfernt, deshalb würde ich nur dahin fahren, wenn der Wagen empfehlenswert wäre !?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lwmo1zayurab
Ciao Fiorello e Mille Grazie
Re: Kennt einer den Wagen !?
Posted: 08 Dec 2008, 00:57
by FB
... der sieht doch super (gepflegt) aus. 83.000 km sind doch auch nichts für einen solchen Thesis. Ich denke da kannst Du nichts falsch machen. Ich denke es lohnt sich dort hinzufahren und eine Probefahrt zu machen.
Re: Kennt einer den Wagen !?
Posted: 08 Dec 2008, 11:05
by Frank u. T.
Der Thesis ist ein feiner Wagen, du solltest deine Mittel allerdings nicht schon beim Kauf voll ausreitzen.
Mein Tipp 2000 bis 3000,-- Euro für Wartung und Rep. einplanen.
bei 83000Km und einem fast 6 Jahre alten Wagen kann schon mal was kommen.
Das gilt für ALLE Marken und ist sicher kein Thesis Problem.
Gruß
Frank
Re: Kennt einer den Wagen !?
Posted: 08 Dec 2008, 11:32
by rainer
Kommt drauf an wie lange der gestanden hat, dann solltest Du auf folgendes achten:
1) Nach 5 Jahren ist der Zahnriemen fälltig gewesen, egal wie viele km.
2) Bei Standzeit sind folgende Teile zu prüfen
2.1.) Antriebswellen, bei Standzeit tritt da Wasser ein, die gehen dann kaputt
2.2.) Skyhook Stoßdämpfer bei Standzeit gehen die runter, unter 60 % Leistung stellt Skyhook auf das Notprogramm um
2.3) Wenn Stoßdämpfer hin sind, dann auch die Federn gleich mit wechseln.
Wenn dem allem so nicht ist, dann kaufen und eine Gebrauchtwagengarantie geben lassen. Dann bist Du auf de sicheren Seite. Ich persönlich möchte keinen Schalter, aber zu diesem Motor passt das glaube ich gut.
Handele doch noch ein Wenig und Du hast ein Traumauto.
Gruß Rainer
Re: Kennt einer den Wagen !?
Posted: 08 Dec 2008, 14:53
by fiorello
Hallo Frank,
ich habe ja nicht gesagt, das ich dann kein Geld mehr habe!! Es ist halt nur das was ich ausgeben möchte.
Ich würde auf jeden Fall eine vernünftige Gebrauchtwagengarantie mit aushandeln und falls noch nicht geschehen den Zahnriemenwechsel!!
Ciao Fiorello
Re: Kennt einer den Wagen !?
Posted: 08 Dec 2008, 14:56
by fiorello
Hallo Rainer,
er steht seit ca. 8 Monaten!! Danke für den Tip mit den Antriebswellen, den Zahnriemenwechsel falls noch nicht vollzogen werde ich auf jeden Fall mit aushandeln, dazu noch eine vernünftige GW-Garantie.
Mit dem Schalter kann ich leben, bin eh Wenigfahrer mit ca. 12TKM im Jahr !! habe zwar jetzt einen Automatik, hat aber beides seine Vor-und Nachteile.
Ciao Fiorello
Re: Kennt einer den Wagen !?
Posted: 08 Dec 2008, 15:13
by rainer
Lass die Skyhook Dämpfer testen! Die Antriebswellen sind ein Klacks, die Dämpfer kosten richtig Geld und wie gesagt ab 60 % Notbetrieb.
Re: Kennt einer den Wagen !?
Posted: 08 Dec 2008, 20:11
by Frank u.T.
Hallo,
mein Tipp war auch mehr allgemein gemeint, ist eben kein Neuwagen mehr und da sollte man eventuelle
Rep. und Instandsetzungen einplanen.
Ich kenne Leute die geben leichter alle 3 bis 4 Jahre 35000,-- Euro für einen Jahreswagen aus (Leasing und günstige Zinsen machens möglich),
tun sich aber unglaublich schwer wenn etwas kaputt geht und mal 1500,-- investiert werden müssen.
Diese Fahrzeugklasse, egal ob Lancia Thesis, BMW, Mercedes oder Audi ist eben sehr kostenintensiv.
Das sollte man eben nicht vergessen.
Den von Dir ausgesuchten Thesis finde ich wenn alles soweit i.O. sehr gut.
Gruß
Frank
Re: Kennt einer den Wagen !?
Posted: 09 Dec 2008, 13:09
by Delta95
Manchmal verstehe ich deine Überlegungen nicht ganz.
Jetzt willst du den Lybra wieder in Zahlung geben Fiorello... vor kurzem war zulesen, du möchtest Ihn nicht abgeben. Der 5er den du noch nicht lange hast war ja sehr günstig, wie du verkündet hast. Nun, jetzt verkaufst du Ihn doch wieder? Ich meine es ist schön wenn du dich für den Thesis begeistern kannst, vor kurzem war von dir noch gegenteiliges zu lesen...
Auf deine Mail bezüglich unserem Zwist, warte ich immer noch... aber vielleicht wars dir ja doch nicht so wichtig...
Saluti!
Re: Kennt einer den Wagen !?
Posted: 09 Dec 2008, 14:21
by fiorello
Hallo Albert,
ja ich weiss, ich bin halt sehr spontan beim Fahrzeugwechsel, deshalb hatte ich ja auch schon 27 Autos bisher!
Bezüglich des Thesis, ich habe mich länger mit dem Fahrzeug beschäftigt und bin zu dem Eindruck gekommen das ein Thesis sofern er gut gepflegt und gewartet wurde durchaus solide ist.
Genauso wie viele Fahrzeuge der Neuzeit hat er wohl sein Hauptproblem in der Elektronik, wenn diese jedoch von Lancia mit den entsprechenden Updates und Nachbesserungen gewartet wurden, so dürfte ein Thesis nicht mehr oder weniger Problematisch sein als ein BMW, Audi oder MB, vielleicht bis auf das Skyhok, das muss man im Auge behalten, dafür bekommt man dann aber einen echten Lancia, mit extrem ausgefallem Design und Top_Ausstattung, perfekter Haptik und Stil. Jedoch bin ich noch ein wenig unschlüssig wegen der momentanen Entwicklung bei Fiat / Lancia.
Wie alles im Leben ist es auch eine Frage des Geldes, der Händler hat mir für den Lybra einen sehr guten Preis bei Inzahlungnahme geboten, das Geld sehe ich für den Lybra so nie mehr wieder, hinzu kommt das die Überlegung bei uns schon länger in Richtung Kleinwagen für meine Frau geht, nun das wäre so dann möglich, den Lybra Inzahlung geben, meinen Wagen privat verkaufen und von dem Rest dann einen guten Ypsilon für meine Frau, das passt doch, oder !?
Bezüglich email, die kommt noch.
Ciao Fiorello