Page 1 of 1

0 65-1

Posted: 11 Nov 2008, 19:59
by GWB
Das Dienstfahrzeug des italienischen Botschafters in Deutschland, zu erkennen am Nummernschild 0 65-1, ist ein schwarzer Lancia Thesis.
Heute Mittag gesehen in Berlin, parkte vor einem Restaurant in Dahlem.

Grüße,
GWB

Re: 0 65-1

Posted: 12 Nov 2008, 14:32
by Ebbi
Antonio PURI PURINI fahrt thesis.
Leider gibt es kein Foto vom schwarzen Thesis in der S�ulengalerie vom Botschaftsgeb�ude im Tiergarten. Naja....., wer parkt sein Auto schon im Flur. Apropos italienische Botschaft. Ein Besuch in der Hiroshimastr. lohnt sich auf jeden Fall. Die Hiroshimastr. im Bezirk Tiergarten beherbergt deutsche und internationale Diplamatie. Landesvertretungen von Bremen und NRW und Botschaften wie der, der Vereinigten Arbabischen Republik und Japan. Die portogiesische und esthnische werden ebenfalls zur Nachbarschaft der italienischen Botschaftsgeb�udes geh�ren. Dieses prachtvolle Geb�ude mit Geschichte geht auf ein Vorhaben von Albert Speer zur�ck, ein neues diplomatisches Viertel in Berlin zu gr�nden. Nachdem das neue, pomp�se italienische Botschaftsgeb�ude Anfang der Vierziger gerade eingeweiht war, wurde es auch gleich schon wieder kaputt gemacht. Die Alliierten waren Schuld. Wer wei�, ob damals nicht auch ein Lancia gleich mit zerbombt wurde.
Jedenfalls passt der Thesis in dieses Umfeld von Eleganz, Kultur- und Denkmalpflege. Die Boschaft lautet: M�ge der schwarze Thesis 0 65-1 den Berlinern lange erhalten bleiben.

Ach so..., ja...., ich habe heute meinen neuen linken Scheinwerfer bekommen. Die Kosten werden mir noch schriftlich mitgeteilt. Erst mal sehen, ob alles richtig h�lt.
Meinen alten Scheinwerfer habe ich im Kofferraum. Im Originalkarton. Der passt gerade da hinten rein. Was will ich damit? Wei� auch nicht....., aber au�er der Kunstoffverglasung ist ja noch alles funktionsf�hig. Und wenn ich mal eine neue Xenonr�hre brauche, habe ich eine. Oder einer von Euch braucht eine.
Alsooooo........, bis dann mal wieder...,

Gru� Ebbi

Re: 0 65-1

Posted: 13 Nov 2008, 13:30
by Rino
Scheinwerfer kostet 884,-Euro ohne mehrwertsteuer. Ich habe also alles in 1.258,- Euro gezahlt, dazu habe ich auch die kunststoffverankerplatte wo mann den Scheinwerfer auf montiert bekommen.

Rino

Re: 0 65-1

Posted: 13 Nov 2008, 16:11
by Ebbi
Hi rino,

ist wohl korrekt. So sollte es sein. Aber ich werde sehen, wenn die Rechnung da ist. Das mit der von dir beschriebenen Kunstofverankerplatte hat bei meinem Monteur am Anfang für Irritationen gesorgt. Die war schon am Scheinwerfer fest, musste also erst gelöst werden, weil ich sie ja nicht brauchte.
Aber jetzt liegt sie bei dumm mir in der Garage rum.
Mir ist aufgefallen, dass das neue Licht ein anderes ist. Nicht mehr der Blauton. Es ist viel wärmer im Ton. Also müsste der Entgegenkommene ein kaltes und ein warmes Scheinwerferlicht sehen. Na..., wenn das mal richtig ist. Aber hell ist es auf jeden Fall. Im nächsten Frühjahr geht es zum TÜV. Da wird man schon meckern, wenn´s nicht passt.

Gruß Ebbi

Re: 0 65-1

Posted: 13 Nov 2008, 16:44
by Rino
Ebbi, mit dem Scheinwerfer habe ich soweit viel erfahren. Das schreib ich leider nicht hier auf dem von GWB vorgeschlagen Thema 0 65-1 da dies damit nichst zu tun hat.
Also sieh Thema "Scheinwerfer"

Re: 0 65-1

Posted: 13 Nov 2008, 18:27
by Rino
bitte hier lesen : http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... 649&t=7623

Das Thema ist auch schon viel besprochen auf dem Niederländischen Forum. Hier den Link http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... =479&t=479

Re: 0 65-1

Posted: 13 Nov 2008, 18:35
by Rino
Ebbi, es gibt in Europa noch ein paar Gebaute die in der Vierziger kaputt gemacht worden sind und da waren die Allierte nicht Schuld. Bin in Ypern, Belgien, gebohren und weiss deswegen was das bedeutet. Ich bitte Dir um so etwas besser nicht in diesem Forum zu melden sonts wird über Sachen geredet dass die Thesis-Gemeinde nichts bringt.
Ciao, Rino

Re: 0 65-1

Posted: 13 Nov 2008, 19:57
by Ebbi
Mensch Rino,

mir lag es in diesem Fall wirklich sehr fern, von politischer Schuld zu schreiben. Wir Deutsche müssen mit unserer Geschichte sehr, sehr behutsam umgehen. Ich weiß.
Auch wenn es hier nicht hingehört........, diese Antwort ist mir wichtig.
Zeigt deine Reaktion doch ganz anschaulich, wie sensibel das Thema immer noch ist und wohl auch bleibt. Recht hast Du. Es war nicht meine Absicht, hier Tatsachen zu vernebeln.

Gruß Ebbi

Die Deutschen

Posted: 13 Nov 2008, 21:20
by Rino
Danke für Dein nettes Antwort. Jede soll behutsam mit sein Geschichte umgehen. Bitte schau mal dies an http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/ ... Popup=true
'Die Deutschen' super Website und super Fernsehenprogramm auf ZDF !

Re: Die Deutschen

Posted: 14 Nov 2008, 06:17
by Ruth
habe mir die erste & zweite Folge angeschaut.

Wenn nur ein Schauspieler für den König / Kaiser vorgesehen war, ist das schon recht billig.
Bei P.M History gibt es wesentlich bessere Informationen.