Page 1 of 1

Freitag auf der A3

Posted: 13 Oct 2008, 17:19
by Reinhard
Hallo miteinander,

diesmal keine Frage oder Antwort zu irgendeinem Thema. Sodern nur eine Anmerkung:

Am Freitag bin ich von Straubing bis nach Köln auf der A3 unterwegs gewesen (AÖ -xxxxx), da wurde ich von einem Thesis mit der Nummer SHG -xxxx überholt. Ich fuhr verkehrsbedingt etwa eine dreiviertel Stunde oder war es eine halbe Stunde hinter diesen Thesis her, es war wohl ein 3,0 oder 3,2 l, da er mich mühelos beim beschleunigen abgehängt hat (fahre selber 2,4 l Benzin). Aber was ich nicht gewusst habe ist wie toll der Wagen auf der Autobahn aussieht......:) Das wollte ich nur mal loswerden.

Auf der Rückfahrt am Sonntag ist mir aufgefallen das etliche die mich überholt haben (bin gemütlich mit etwa 140 zurückgefahren) beim vorbeifahren sich umgeschaut haben. Ist schon immer wieder ein tolles Gefühl so ein exclusives Auto zu fahren. Fahre den Wagen jetzt schon ein Jahr, macht aber immer wieder und immer mehr Spass.

Grüße aus dem sonnigen Oberbayern
Reinhard

Re: Freitag auf der A3

Posted: 13 Oct 2008, 18:03
by Rino
Hallo Reinhard,

habe auch die Erfahrung dass immer wieder Menschen such umschauen. Ist meisst in Ordnung, aber ab und zu auch störend da die dann vor mich fahren bleiben und ich mein Tempomat ausschalten muß.

Du sprichst über Straubing. Ich kenne das SR-Kreiz da wir eine Niederlassung in Bogen haben. Hasst Du Dein Auto zufällig beim Fiat Händler in Straubing gekauft ? So ja dann kenne ich es vielleicht, habe es mich mal dort angeschaut.

Ich dachte jede fährt dort eine Karre aus Dingolfing ;-)

Gruß, Rino (Belgien)

Re: Freitag auf der A3

Posted: 15 Oct 2008, 08:53
by Reinhard
Hallo Rino,

da ich wirklich nur mit 140 km/h unterwegs war, hat mich niemand "ausgebremst". Ich bin in Straubing auf die A3 aufgefahren, ich komme noch etwas weiter aus dem Süden, aus Burghausen an der Salzach. Habe meine Diva beim örtlichen Fiat/Lancia Händler gekauft. Hier in der Umgebung gibt es ein kleines Thesis "Nest", da mein Händler etliche verkauft hat, so kann es vorkommen das ich schon mal zwei bis drei Thesis (ausser meinen) sehe....:) Die Leute dort sind auch sehr kompetent was Reparaturen am Thesis betrifft, kann nur positives berichten.
Mit den Bring Mich Werkstatt aus Dingolfing hast Du natürlich Recht, die fahren hier etwas überproportional, aber mir ist mein Lancia viel Lieber.

Grüße
Reinhard

Re: Freitag auf der A3

Posted: 18 Oct 2008, 21:30
by Starbiker
....bei längeren Autobahnfahrten sitzt meine Frau schon gerne mal hinten hinter den geschwärzten Scheiben, um nicht ständig begafft zu werden.... :-) Leute, die so offensichtlich nach dem Thesis stieren, wollen auch oft wissen, welche "Typen" da so drin sitzen.....

my 2 cents.....Starbiker

Re: Freitag auf der A3

Posted: 18 Oct 2008, 21:52
by rainer
Bei langen Strecken leiste ich mir manchmal einen "Fahrer". Dann sitze ich auch hinten, sind die besten Sitze. Schön abgedunkelt, Rollo hoch, Armlehne runter. Nur müßte noch ein Klapptisch da sein, dann könnte ich arbeiten. Mein Enkel sitzt auch gerne hinten, dann schiebt er die Oma vor und zurück. So was hat selbst der 500er vom anderen Opa nicht (gibt es aber auch dort). also öfter mal hinten sitzen.

Re: Freitag auf der A3

Posted: 18 Oct 2008, 23:44
by rino
Hier genauso so, bei langen Strecken sitze ich auch hinten. Hinten ist es sehr bequem und kann man richtig relaxen, und ist man vom Verkehrstress ganz gesparrt. Neben die schon genannte Vorteile hilft die Muzikanlage von Bose, fernbedient, natürlich auch, sowie das von hinten Einstellen des Klimas.

Rino

Re: Freitag auf der A3

Posted: 19 Oct 2008, 00:01
by mikele
hi all

ich hoffe ja, das ich dieses sitzgefühl beim nächsten treffen auch erleben
kann. dann fährt unser yves den wagen und ich geniesse das gestühl.

unser dita hats schon mal vorgeführt. rum fletzen wie zu hause im fernsehsessel.
ich freu mich drauf.

just

mikele

Re: Freitag auf der A3

Posted: 22 Oct 2008, 22:30
by Reinhard
Meine zwei Kleinen schieben auch mal ganz gerne die Mama nach vorne......die findet das gar nicht so lustig. Ich sitze auch mal gerne hinten, man sitzt dort ausgesprochen gut und man ist wirklich inkognito unterwegs.

Grüße
Reinhard