wollte mich nach einem jahr meist glücklichen thesisbesitzes verabschieden.besonders aber für die schnelle und kostenlose (nicht umsonst) hilfe bedanken.ihr seid schon eine außergewöhnliche community,aber von daher passt ihr auch zum thesis:-).das einzige was mich wirklich am thesis gestört hat-daher auch der verkauf-dass der thesis kein cabrio ist.hätte nicht gedacht,dass mir das so fehlt. werde lancia im auge behalten, hab die hoffnung auf ein fulviacabrio noch nicht aufgegeben.
euch weiterhin viel freude mit dem thesis!
tschüss
Re: tschüss
Was hast Du für den Thesis bekommen und was war das für ein Fahrzeug? Würde sicher viele hier interessieren.
Viel Spaß mit Deinem Cabrio, vergiß aber den Schal nicht es wird kalt.
Gruß Rainer
Viel Spaß mit Deinem Cabrio, vergiß aber den Schal nicht es wird kalt.
Gruß Rainer
Re: tschüss
Hey byyrd,
.... schön, dass Du dabei warst. Aber mal eine Frage: Die Fulvia oder das Fulvia-Cabrio können doch nur ein Oldtimer sein. Und ein Oldtimer-Cabrio wirst Du doch nicht das ganze Jahr fahren wollen. Ich liebäugle auch mit einem Cabrio-Oldtimer und mache mir da so meine Gedanken zu.
Wenn Du aber nicht zwei Autos ganzjährig unterhalten möchtest, gäbe es folgende Lösung.
Saison-Kennz. für Thesis von Nov. bis März und für Cabrio von April bis Okt. oder vergleichbar. Es bleibt also nur eine Frage der Anschaffungskosten. (s. weiter unten Angela und Peer) Die Belastung eines doppelten Unterhalts wäre kostenmäßig wenigstens damit vom Tisch. Weiterhin hast Du noch den Vorteil, dass Dein Thesis dann keine Sommerreifen mehr braucht..... und Dein Fulvia keine Winterreifen. ..... ähhhhh, ich kann mir Gedanken machen....., was? Außerdem kannst Du Dich so immer, wenn Du willst, mal in den Thesis setzen. Nur so..., weil´s so schön ist.
O.k......, wie wäre mit einem Beta 2000. Steht gerade einer bei Mobile.de. Nicht, dass Du den Thesis gegen ein Cabrio eintauschst. Das eine bewahren und das andere behalten......, heißt die Devise.
Mach, wozu Du Lust hast. Und Kopf hoch, Angela und Peer haben es heute gerichtet. Die Kurse steigen und die Banken haben wieder Geld für Deine Vulvia.
Vielleicht bleibst Du ja. Viel Glück und immer gute Fahrt.
Gruß Ebbi
.... schön, dass Du dabei warst. Aber mal eine Frage: Die Fulvia oder das Fulvia-Cabrio können doch nur ein Oldtimer sein. Und ein Oldtimer-Cabrio wirst Du doch nicht das ganze Jahr fahren wollen. Ich liebäugle auch mit einem Cabrio-Oldtimer und mache mir da so meine Gedanken zu.
Wenn Du aber nicht zwei Autos ganzjährig unterhalten möchtest, gäbe es folgende Lösung.
Saison-Kennz. für Thesis von Nov. bis März und für Cabrio von April bis Okt. oder vergleichbar. Es bleibt also nur eine Frage der Anschaffungskosten. (s. weiter unten Angela und Peer) Die Belastung eines doppelten Unterhalts wäre kostenmäßig wenigstens damit vom Tisch. Weiterhin hast Du noch den Vorteil, dass Dein Thesis dann keine Sommerreifen mehr braucht..... und Dein Fulvia keine Winterreifen. ..... ähhhhh, ich kann mir Gedanken machen....., was? Außerdem kannst Du Dich so immer, wenn Du willst, mal in den Thesis setzen. Nur so..., weil´s so schön ist.
O.k......, wie wäre mit einem Beta 2000. Steht gerade einer bei Mobile.de. Nicht, dass Du den Thesis gegen ein Cabrio eintauschst. Das eine bewahren und das andere behalten......, heißt die Devise.
Mach, wozu Du Lust hast. Und Kopf hoch, Angela und Peer haben es heute gerichtet. Die Kurse steigen und die Banken haben wieder Geld für Deine Vulvia.
Vielleicht bleibst Du ja. Viel Glück und immer gute Fahrt.
Gruß Ebbi
Re: tschüss
hatte mich missverständlich ausgedrückt, hoffe auf eine neuauflage der fulvia-dann (auch?) als cabrio.ansonsten hab ich meine frau schon fast soweit dass das nächste familienauto der neue delta wird:-)
für den thesis hab ich leider nicht mehr viel bekommen.war nen 03er mit 170ps und fast vollausstattung-13 sind noch reingekommen-immerhin...
für den thesis hab ich leider nicht mehr viel bekommen.war nen 03er mit 170ps und fast vollausstattung-13 sind noch reingekommen-immerhin...
Re: tschüss
hab` faschtandnnnn.......
ich wünsche dann viel Erfolg beim Warten.
Was Deinen 03-er Thesis betrifft: Hast du ihn privat abgegeben oder einem Händler verkauft? Ich denke, dass der von Dir angegeben erzielte Preis derzeit recht anständig ist. 02-er werden da schon unter 10-tsd. gehandelt. Ich wäre schon froh, würde ich für meinen/unseren noch 9 bekommen. Ist auch ein 2,4 20 V. Aber von Mai 02. Und bei gut 145.000 Laufleistung ist das eher eine Traumvorstellung. Es sei denn, ich gäbe ihn in Zahlung für einen neuen Audi/Mercedes/BMW. Bei Nissan würde ich auch noch 12 bekommen. Dort habe ich im Febr.2004 für meinen 1999-er Kappa SW 2,4 jtd mit 159.000 km noch 9.600 EUR bekommen, als ich eine 9 Monat alteTageszulassung mit 5 km für 20.500 EUR (gut 3.000 unter Neupreis) kaufte. Diesen Almera Tecna 2,2 Diesel fahren wir heute noch. Der rennt wie Haile Gebrselassie. Eben auch ohne elektronische Fisematenten. Zuverlässig und sparsam. So sind sie halt, die japanischer Hungerkünstler.
Nun...., allen Spekulationen zum Trotze: Ich werde meinen/unseren Thesis behalten und allenfalls ein Winterauto draus machen, wenn ich für den Sommer ein adäquates Oldie-Cabrio fände. Mal sehen, ob sich die Börse bis zu nächsten Frühjahr erholt hat. Vielleicht kommt ja alles ganz anders. Aber: Geld in Oldies anzulegen ist derzeit weniger spekulativ, als es in irgendwelche Wertpapiere zu investieren.
Gruß Ebbi
ich wünsche dann viel Erfolg beim Warten.
Was Deinen 03-er Thesis betrifft: Hast du ihn privat abgegeben oder einem Händler verkauft? Ich denke, dass der von Dir angegeben erzielte Preis derzeit recht anständig ist. 02-er werden da schon unter 10-tsd. gehandelt. Ich wäre schon froh, würde ich für meinen/unseren noch 9 bekommen. Ist auch ein 2,4 20 V. Aber von Mai 02. Und bei gut 145.000 Laufleistung ist das eher eine Traumvorstellung. Es sei denn, ich gäbe ihn in Zahlung für einen neuen Audi/Mercedes/BMW. Bei Nissan würde ich auch noch 12 bekommen. Dort habe ich im Febr.2004 für meinen 1999-er Kappa SW 2,4 jtd mit 159.000 km noch 9.600 EUR bekommen, als ich eine 9 Monat alteTageszulassung mit 5 km für 20.500 EUR (gut 3.000 unter Neupreis) kaufte. Diesen Almera Tecna 2,2 Diesel fahren wir heute noch. Der rennt wie Haile Gebrselassie. Eben auch ohne elektronische Fisematenten. Zuverlässig und sparsam. So sind sie halt, die japanischer Hungerkünstler.
Nun...., allen Spekulationen zum Trotze: Ich werde meinen/unseren Thesis behalten und allenfalls ein Winterauto draus machen, wenn ich für den Sommer ein adäquates Oldie-Cabrio fände. Mal sehen, ob sich die Börse bis zu nächsten Frühjahr erholt hat. Vielleicht kommt ja alles ganz anders. Aber: Geld in Oldies anzulegen ist derzeit weniger spekulativ, als es in irgendwelche Wertpapiere zu investieren.
Gruß Ebbi