Page 1 of 2

TMC Daten für das Connect ... es geht !

Posted: 06 Oct 2008, 09:00
by Bob
...nach dieser aufreisserischen Headline müsste ich nur noch ergänzen, dass uns der schlaue Kopf fehlt, der es umsetzen kann :-)
Habe mich bei der Continental AG mit dem Chef der Connect Nav Entwicklung (seinerzeit noch Siemens VDO) ausgetauscht. Der Aufwand um eine vollkommen integrierte TMC Lösung, also mit den heute bekannten Staubildchen auf der Karte wäre möglich, würde aber einen Aufwand von ca einem Mannjahr bedeuten.
Daher haben wir über einfachere Lösungen nachgedacht und diese würde auf der Idee basieren, die existierende Verkehrsinfo Programmstruktur des Connect Service (der Telematik Service der dieses Jahr eingestellt wurde) zu nutzen und die Info via TMC und nicht Call Center SMS einzuspeisen.
Eine Anleitung dazu hat er mir auch freundlicherweis ezur Verfügung gestellt und so stellt sich nur die Frage, wer hat Interesse daran (Es mögen ja nicht alle, diese mobilen Geräte im Innenraum) und wer kennt sich mit soetwas aus ??

Hier seine Beschreibung :

Es ist möglich so zu tun, als gäbe es Connect noch.
GNS Vertreibt einen halbwegs intelligenten TMC-Tuner. Diesen könnte man
auf einem kleinen Microprozessor-Board anbinden und dann zwischen die Verbindug
des Telefonmoduls (Das Siemens A20 (?) Modul ist über eine relativ einfache serielle
Verbindung angebunden) mit dem Multimediasystem hängen.

Fiat hat sich damals sehr genau an das Motorola ACP Protokoll gehalten. Wenn das Modul
also per AT-Kommandos binäre SMS über den direkten seriellen Link ins System schickt, könnte
alles wie gehabt funktionieren.

Dies ist zwar eine ziemliche "Bastel-Lösung", aber vielleicht findet sich ein interessierter
Student, der sich diesem Thema widmen würde. Vorteil der Lösung ist, dass keinerlei Änderung
der Multimediasystems benötigt wird.

Beste Grüße und eine schöne Woche !

Bob

Re: TMC Daten für das Connect ... es geht !

Posted: 06 Oct 2008, 09:48
by Starbiker
Hallo Bob,
bei diesem Thema stellt sich mir grundsätzlich die Frage, inwieweit das alles sinnvoll ist. In meiner Vor-Thesis-Zeit hatte ich ein kleines Navi mit TMC und war damit auch ziemlich viel auf deutschen Autobahnen unterwegs. Ergebnis: in sehr vielen Fällen stand ich im Stau, obwohl das TMC-Navi noch freie Fahrt anzeigte, oder, der Stau war schon weg, obwohl TMC noch schön meldete (das konnte ich oft von der parallel verlaufenden Bundesstrasse beobachten, auf der ich mich entlangquälte und die Kollegen auf der Autobahn mir ein lange Nase machten... ;-). Ein gutes Gefühl hatte ich mit TMC nie und ob ich unter dem Strich auch nur eine Minute Zeit gespart habe, wage ich zu bezweifeln. Von der Autobahn runter zu fahren ist m.M. nur bei Komplettsperrungen wirklich sinnvoll.....

Inzwischen verzichte ich bei dem kleinen Navi komplett auf TMC und lebe damit sehr gut (natürlich immer das Ohr am Verkehrsfunk....).

Wer hat sonst noch praktische Erfahrung mit TMC und kann hier einen Beitrag leisten? Vielleicht bin ich ja nur ein Negativbeispiel, was die Nutzung von TMC angeht..... TMCpro mag hier besser sein, aber darum geht es ja nicht.

Grüsse.....Starbiker

Re: TMC Daten für das Connect ... es geht !

Posted: 06 Oct 2008, 10:03
by rainer
"Die Route wird auf Grund der aktuellen Verkehrssituation neu berechnet", diese Meldung kommt bei Verkehrsstörungen, eine neue Route ist aber meist nicht möglich. Im Grund ist das alles nur störend. Einzig gut finde ich wenn man eine gute Karte im Navi hat und die Atlasfunktion vom Thesis Navi ist da schon hilfreich.

Re: TMC Daten für das Connect ... es geht !

Posted: 06 Oct 2008, 10:32
by GWB
Gegenbeispiel:
Ich bin mit Kollegen in mehreren Autos mal von Kassel nach Hamburg gefahren und hatte als Einziger TMC und ein Navi mit dynamischer Routenführung.
Zwischen dem Dreieck Walsrode und Hamburg waren 30 km Stau, da hat mich das Navi über die A27 und A1, also über Bremen nach Hamburg geleitet.
Im Ergebnis war ich ca. 30 min eher da als die anderen, trotz des gigantischen Umwegs.
Seither bin ich ein großer Freund von TMC.

Das Interesse an einer solchen Lösung wäre groß, das Knowhow aber klein. Solche grundlegenden Dinge wie "ACP-Protokoll" oder "AT-Kommando" fehlen bereits.
AT-Kommando läßt sich googeln, ACP-Protokoll nicht.
Von GNS gibt es mehrere Empfänger, welche eignen sich? Wie kommen die TMC-Daten aus dem GNS-Gerät heraus und wie müssen sie in eine SMS umgewandelt werden? Ist der Connect-Service dafür schon freigeschaltet oder muß das erst noch gemacht werden? Muß dem Connect eventuell ein Abo vorgegaukelt werden?
Fragen über Fragen!!

Konstruktive Grüße,
GWB

Re: TMC Daten für das Connect ... es geht !

Posted: 06 Oct 2008, 10:51
by Bob
Hallo GWB,
danke für die kontruktiven Grüße :-) Ich wollte ja auch keine Grundsatzdiskussion zum Thema TMC anzetteln, das gehört auch sicher in ein anderes Forum.
Ich hätte auf jeden Fall Interesse, da ich auch wie Du von TMC (pro) sehr überzeugt bin. Warten wir also mal ab, ob sich jemdand findet, der mit all diesem Kauderwelch etwas anfangen kann, oder jemanden kennt, der jemanden kennt, der........
Alles Gute
Bob

Re: TMC Daten für das Connect ... es geht !

Posted: 06 Oct 2008, 11:40
by Starbiker
Klar gibt es auch (Einzel-)Fälle, wo das TMC mal seine Stärke ausspielt, ABER unterm Strich, über viele Routen gemessen, lohnt sich der Aufwand der Implementierung wirklich? Das ist die Frage.

Nebenfrage: Was hast Du mit den gesparten 30 Minuten gemacht? Deine Kollegen waren ja noch auf der Autobahn.... ;-)

Aber wie Du schon sagst, wird es letztendlich am Knoff-Hoff scheitern.

Grüsse....Starbiker

Re: TMC Daten für das Connect ... es geht !

Posted: 06 Oct 2008, 12:30
by rainer
Dumme Frage von mir, es gibt doch auch Stauhilfen via Handy. Kann man das nicht bei Bedarf mit dem eingebauten Navi kombinieren. Geht nicht automatisch, aber es könnte helfen.
Für mich stellt sich das Problem nicht so intensiv, ich fahre zwar häufig große Strecken, aber eigentlich immer die gleichen Strecken, da kenne ich mich dann aus.
Vor dem Thesis hatte ich allerdings einen 530d (aktuelles Modell) mit großem Bildschirm, da hatte ich immer dynamische Streckenführung eingestellt. Aber so richtig vermissen tue ich das eigentlich nicht. Beim nächsten Auto würde ich natürlich ein Navi mit allen Komponenten kaufen. Im neuen 7er BMW ist auch der Internetzugang gut geregelt für € 150 p.a. Das ermöglicht dann auch das Arbeiten (Mails etc.) unterwegs. Aber da gibt es ja auch Lösungen außerhalb des Autos. Wenn man aussteigt hat man die Sachen alle nicht mehr. Jeder muss wohl für seine speziellen Bedürfnisse abwägen. Aber der Mensch will halt immer alles, die eierlegende Wollmilchsau. Ich schließe mich da nicht aus. Aber solange ich noch Thesis fahre, halte ich mich halt zurück, schließlich ist die Thesis - Entwicklung schon über 10 Jahre her und da leider stehengeblieben.
Gruß

Re: TMC Daten für das Connect ... es geht !

Posted: 06 Oct 2008, 14:20
by Tom
ACP steht für Application Communication Protocol, ich kenn mich damit im speziellen nicht aus aber soo wild wird das nicht sein, sag ich jetzt mal.
Gruß,
Tom

Re: TMC Daten für das Connect ... es geht !

Posted: 06 Oct 2008, 14:29
by GWB
Hast recht, ist alles eine Frage dessen, was man für das Feature zu investieren bereit ist und wie einfach das machbar wäre. Und Know-How kann man sich in freien Minuten auch anlesen.

Aber mir hat das Feature eigentlich schon immer gefehlt, denn selbst der Omega B Facelift von 1998 mit dem Siemens-System – benutzt übrigens dieselbe Datenbank wie der Thesis – kann TMC. So verfolge ich das TMC-Problem nicht mit Top-Priorität, aber beharrlich und bin überzeugt, daß es eine machbare Lösung geben müßte. Schließlich geht ja auch DVB-T-TV!

Folgende Dokumente, die zeigen, daß TMC geplant war und möglich sein müßte, eventuell auch gänzlich innerhalb des Connect ohne zusätzliche externe Bausteine, haben dann vor ein paar Wochen meine Aufmerksamkeit erregt:
Service Manual, Teil 1, Seite 571 und 572 des PDF-Dokuments und Service Manual, Teil 2, dort auf Seite 280.

Nebenantwort: Das war auf dem Weg zu einer Hochzeit, da konnten wir TMC-Profiteure uns nochmal in aller Ruhe frisch machen. Die anderen kamen gehetzt, verschwitzt und zerknittert in die Kirche als das Geläut schon abgestellt wurde und mußten mit den hinteren Plätzen vorlieb nehmen.

Grüße,
GWB

Re: TMC Daten für das Connect ... es geht !

Posted: 06 Oct 2008, 14:30
by GWB
Die Abkürzung habe ich auch schon ergoogelt, aber ich finde keine Dokumentation im Netz.
Du etwa?
Grüße,
GWB