Begutachtung gebrauchter Thesis , eher die Ausnahme !?
Posted: 01 Oct 2008, 20:47
Salve Thesis / Lanciafreunde,
ich habe gestern mit einem Forumskollegen den Lancia Thesis 3,0 aus Bocholt begutachtet, meine Eindrücke sind Erscheckend !!!
Der Thesis ist aus 1.Hand mit 99TKM, aber das was ich fetstellen konnte war schon sehr ernüchternd und schockierend !!!
Das Scheckheft war nur einmal abgestempelt bei 65TKM in 2006, die Mängelliste war Ellenlang und das für ein Prmiumfahrzeug aus Ende 2002 !!
Im einzelnen:
Die Klappe links am Amaturenträger ließ sich nicht mehr schliessen!
Die Sprache im Display ( Amaturenträger war auf italienisch !?)
Es piepste fast Pausenlos auch wenn ich das PDC ausschaltete !?
Der linke Xenonscheinwerfer funktionierte gar nicht !?
Nach einem Fahrerwechsel, ohne dass das Fahrzeug ausgestellt wurde zeigte das Display einen Fehler am Fahrwerk an und riet zur Werkstattaufsuche, das betätigte auch unseren Eindruck das das Fahrwerk sehr hart war !?
Im Display wo die KM und Tageskilometer angezeigt werden blinkte immer etwas mit Error !?
Das Holz kam mir sehr grobporig vor, fast schon wie mit Wurmbefall !?
Einige Holzleisten und Lüftungsgitter hatten eine sehr ungenaue Passform ( harmlos ausgedrückt ) !?
In der Mittelarmlehne vorne gibt es wohl die Funktion einer Tassenerwärmung, so sah es auch aus, wie ne übergelaufenen Kaffeemaschine !?
Der Motor gefiel uns vom Sound und Antritt her, wenngleich er auch immer erst beim zweiten Startversuch ansprang !?
Alles in allem doch eine nicht unerhebliche Mängelliste für ein 6 Jahre altes Auto aus 1.Hand, ich kann mir auch nicht vorstellen das sich jemand solch ein Fahrzeug neu kauft und derart vergammeln lässt, selbst wenn der Thesis wenig Pflege bekommen hat so dürften sich doch nach gerade mal 100TKM derartig viele Probleme aufstauen!!!!
Jetzt mal Hand aufs Herz, ich habe schon etliche Kappas mit der doppelten Laufleistung gefahren die waren um länger besser, als dieser Thesis......ich erinnere an einen Bericht von Ralph über die Probefahrt mit dem Thesis von Kroppen in Herten, auch aus 1.Hand un Vollscheckheft da gab es ähnliche Probleme, ist der Thesis denn nun wirklich so eine Karre, jawohl ich benutze das Wort " Karre " denn gegen meinen MB E-Klasse aus 99 ist er das gewesen !! Man liest hier immer wieder von ein paar kleinen " Problemchen " mit nem Lämpschen und sowas in der Art, aber das sind doch ganz andere Probleme !!
Ich hätte gerne mal eure wirkliche ehrliche Antwort hierzu, ohne hier etwas zu verharmlosen !!
Und noch etwas , wenn ich immer lese das man mit einem Italiener und Elektronikproblemen oder Nachlässigkeiten in der ´Verarbeitung leben muss, das kann ich nach über 12 Lancias absolut nicht bestätigen, wohl aber beim Thesis scheint es zuzutreffen !!
Wenn ich die ganzen Probleme an dem besagten Thesis beheben lassen wollte bei Lancia ( sofern die damit überhaupt klarkommen !?) sowie der ausstehenden Inspektion und dem fälligen Zahnriemenwechsel sowie einiger Karossereiarbeiten dann würde der Wagen den Kaufpreis noch einmal an Instandhaltung kosten und wer weiss was er noch so für Überraschungen in sich hat!!!
Ich möchte den Thesis hier nicht an den Pranger stellen, er stellt aber für mich das einzige Fahrzeug neben einem Kappa dar, welches ich zZt. von Lancia fahren würde, deshalb möchte ich das hier geanuer hinterfragen.
Ciao Fiorello
ich habe gestern mit einem Forumskollegen den Lancia Thesis 3,0 aus Bocholt begutachtet, meine Eindrücke sind Erscheckend !!!
Der Thesis ist aus 1.Hand mit 99TKM, aber das was ich fetstellen konnte war schon sehr ernüchternd und schockierend !!!
Das Scheckheft war nur einmal abgestempelt bei 65TKM in 2006, die Mängelliste war Ellenlang und das für ein Prmiumfahrzeug aus Ende 2002 !!
Im einzelnen:
Die Klappe links am Amaturenträger ließ sich nicht mehr schliessen!
Die Sprache im Display ( Amaturenträger war auf italienisch !?)
Es piepste fast Pausenlos auch wenn ich das PDC ausschaltete !?
Der linke Xenonscheinwerfer funktionierte gar nicht !?
Nach einem Fahrerwechsel, ohne dass das Fahrzeug ausgestellt wurde zeigte das Display einen Fehler am Fahrwerk an und riet zur Werkstattaufsuche, das betätigte auch unseren Eindruck das das Fahrwerk sehr hart war !?
Im Display wo die KM und Tageskilometer angezeigt werden blinkte immer etwas mit Error !?
Das Holz kam mir sehr grobporig vor, fast schon wie mit Wurmbefall !?
Einige Holzleisten und Lüftungsgitter hatten eine sehr ungenaue Passform ( harmlos ausgedrückt ) !?
In der Mittelarmlehne vorne gibt es wohl die Funktion einer Tassenerwärmung, so sah es auch aus, wie ne übergelaufenen Kaffeemaschine !?
Der Motor gefiel uns vom Sound und Antritt her, wenngleich er auch immer erst beim zweiten Startversuch ansprang !?
Alles in allem doch eine nicht unerhebliche Mängelliste für ein 6 Jahre altes Auto aus 1.Hand, ich kann mir auch nicht vorstellen das sich jemand solch ein Fahrzeug neu kauft und derart vergammeln lässt, selbst wenn der Thesis wenig Pflege bekommen hat so dürften sich doch nach gerade mal 100TKM derartig viele Probleme aufstauen!!!!
Jetzt mal Hand aufs Herz, ich habe schon etliche Kappas mit der doppelten Laufleistung gefahren die waren um länger besser, als dieser Thesis......ich erinnere an einen Bericht von Ralph über die Probefahrt mit dem Thesis von Kroppen in Herten, auch aus 1.Hand un Vollscheckheft da gab es ähnliche Probleme, ist der Thesis denn nun wirklich so eine Karre, jawohl ich benutze das Wort " Karre " denn gegen meinen MB E-Klasse aus 99 ist er das gewesen !! Man liest hier immer wieder von ein paar kleinen " Problemchen " mit nem Lämpschen und sowas in der Art, aber das sind doch ganz andere Probleme !!
Ich hätte gerne mal eure wirkliche ehrliche Antwort hierzu, ohne hier etwas zu verharmlosen !!
Und noch etwas , wenn ich immer lese das man mit einem Italiener und Elektronikproblemen oder Nachlässigkeiten in der ´Verarbeitung leben muss, das kann ich nach über 12 Lancias absolut nicht bestätigen, wohl aber beim Thesis scheint es zuzutreffen !!
Wenn ich die ganzen Probleme an dem besagten Thesis beheben lassen wollte bei Lancia ( sofern die damit überhaupt klarkommen !?) sowie der ausstehenden Inspektion und dem fälligen Zahnriemenwechsel sowie einiger Karossereiarbeiten dann würde der Wagen den Kaufpreis noch einmal an Instandhaltung kosten und wer weiss was er noch so für Überraschungen in sich hat!!!
Ich möchte den Thesis hier nicht an den Pranger stellen, er stellt aber für mich das einzige Fahrzeug neben einem Kappa dar, welches ich zZt. von Lancia fahren würde, deshalb möchte ich das hier geanuer hinterfragen.
Ciao Fiorello