....tut mir Leid.....
hi Eric,
... außer viel Arbeit ist nicht viel gewesen. Das mit dem Aus- und Einbau vom Connect kann zur Routine werden. Ich habe keine Lust mehr auf diese Routine.
Wenn Deine Antennenstecker also noch alle "vor Ort" am rückwärtigen Connecteingang gesteckt waren, kann es dennoch ein Antennenproblem sein. Schaue Dir den folgenden Ausschnitt aus dem Rep.-Handbuch an. Die ersten Schritte hast Du ja schon soweit hinter dich gebracht. Also könnte dir nur noch das Ende eine vielleicht entscheidende Lösung darstellen. Es wird eben auf den blöden Antennenfuß auf dem Dach hingewiesen.
Mehr sagt das Handbuch auch nicht aus. Jetzt aber sogleich darauf zu tippen, dass ich hier richtig liege, das will ich nicht so verstanden haben. Es ist aber eine weitere Möglichkeit, die nicht außer Acht gelassen werden sollte.
Hier die copy aus dem Handbuch:
SCHRITT
AUSZUFÜHRENDE ARBEIT
PRÜFERGEBNIS
MASSNAHME
Prüfen, dass die NAV-CD-ROM richtig eingelegt ist und vom Connect erkannt wird.
Weiter mit Schritt
1. NAV-CD-ROM nicht eingelegt
1. NAV-CD-ROM einlegen
2. NAV-CD-ROM nicht erkannt
2. NAV-CD-ROM austauschen
1
PRÜFUNG MIT DEM DIAGNOSEGERÄT
ALLES I.O.
GEFUNDENE PROBLEME
MASSNAHME
Das Diagnosegerät Examiner an den Diagnoseanschluss anschließen und am Knoten Connect prüfen:In Fehler-Umgebung
keine Fehler
Weiter mit Schritt
Störungen vorhanden
Anweisungen des Diagnosegeräts befolgen
2
ELEKTRISCHE ANLAGE PRÜFEN
ALLES I.O.
GEFUNDENE PROBLEME
MASSNAHME
Bedienfeld abnehmen, den Connect ausbauen und prüfen, dass der Antennenstecker korrekt eingesetzt ist.
(Schaltplan ) E4091 CONNECT
Weiter mit Schritt
Antennenstecker nicht am Connect eingesteckt.
Stecker einsetzen.
(Schaltplan ) E4091 CONNECT
3
ELEKTRISCHE ANLAGE PRÜFEN
ALLES I.O.
GEFUNDENE PROBLEME
MASSNAHME
Stromversorgungs- und Massekabel zwischen Connect und GPS-Antenne auf Durchgang/Isolierung prüfen.
(Schaltplan ) E4091 CONNECT
Weiter mit Schritt
Antennenkabel fehlerhaft
Elektrische Verbindung instand setzen
(Schaltplan ) E4091 CONNECT
4
KORREKTE FUNKTION PRÜFEN
ALLES I.O.
GEFUNDENE PROBLEME
MASSNAHME
Prüfen, dass die Störung nicht mehr besteht
Störung besteht weiter
Antennenfuß ersetzen......(copy Ende) ersetzen......ersetzen......ersetzen grrrrrrrr.
Soooooo, hier bin ich eigentlich auch am Ende. Aber wenn Radio und Klimaanlage funktionieren.........???? ....... Was bleibt denn dann noch?????
Vielleicht baust Du die hintere Innenraumleuchte einfach mal ab und klopfst mal von innen gegen den Antennfuß........, schaust mal nach den Kabeln....., suchst mal nach möglichen Fehlerquellen. Die Arbeit ist eine einfache und nicht kompflizierte. Zum Ausbau des Fußes wird sicherlich das richtige Werkzeug benötigt. Wie man da rankommen soll.........?!? Na....., eben mal ausprobieren. Ich hab das noch nicht gemacht.
Hier heißt es: "Alles geht....., außer man tut es nicht" oder: "Alles geht nicht......, außer man tut es."
Viel Erfolg diesmal. Wenn wieder alles nichts hilft, was mit ausprobieren zu tun hat............., dann würde ich mal bei Höck & Tadge anrufen und fragen, was ein neuer Antennenfuß kostet, wenn sie ihn denn vorrätig haben. Diese Fa. hat i.d.R. alle Ersatzteile für unsere Diva zu super günstigen Preisen. Schicke einfach eine e-mail oder rufe in Deutschland unter der unten genannten Tel.-Nr. an.
Stefan Höck & Benjamin Tadge
Am Haarberg 8
31749 Auetal
Tel: 05753-960 414
Fax: 05753-960 415
E-Mail:
htgbr@online.de
Also......, bleib stark und gib nicht auf. Du schaffst es. Nichts baut so auf, wie der Erfolg.
Gruß Ebbi