Hartes Fahrgestellt
Hartes Fahrgestellt
Bin ja mit meinem Thesis sehr zufrieden, kaum Mängel an der Elektronik, ansonsten auch weitestgehend unauffällig. Lediglich Auspuff und Austausch beider Antriebswellen (Garantie). Er hat jetzt 58.000 km und ist von der Materialsteifigkeit und der Haptik noch gut für mindestens 150.000 weiter km. Aber, seit kurzem hat mene Frau zwei Bandscheibenvorfälle und sie reagiert empfindlich auf mangelnde Federung. Unser Thesis hat m.E. eine extreme Härte in der Dämpfung, auf Autobahnen (da fahren wir ihn i.d.R.) ist das unerheblich, aber bei Fahrt auf der Landstraße etc. zeigt das Fahrzeug eine mangelnde Dämpfung. Kurzum: es ist extrem hart im Vergleich zu meinen Vorgängermodellen BMW und Mercedes. Auch der Stadwagen Ypsilon, den wir für Kurzstrecken nutzen, ist viel besser/weicher gefedert. Meine Frage: Ist mein Thesis ein Ausnahmefall? Oder sind alle Thesisfahrzeuge so hart, wo bleibt die Wirkung von Skyhhook? Der Wagen wurde als Vorführwagen gekauft, war vorher bei FIAT in Heilbronn zugelassen. Haben die vielleicht etwas an den Federn verändert, meine Werkstatt sagt nein. Ich bin mir da aber nicht so sicher. Oder ist das Skyhook derfekt, kann man das prüfen? Nächste Woche läuft die Garantie ab, vielleicht kann ich ja Klarheit erhalten. Ach so, der Wagen wurde mit 18 Zoll ausgeliefert, war nicht zu ertragen, wir fahren jetzt Standardbereifung 16 Zoll. Trotzdem es geht immer bumm, bumm ....
Re: Hartes Fahrgestellt
Hallo Rainer,
also bei meinem Thesis kann ich nicht über schwache Dämpfung klagen. Der Wagen ist sehr komfortabel, insbesondere auf Landstrasse und Autobahn. Habe nur festgestellt, dass bei Fahrten in Schrittgeschwindigkeit, z.B. Verlassen von Garagen fast keine Federung existiert, denn dann rumpelt es wirklich, wenn mann z.B. über eine Kante fährt. Dies wurde hier im Forum bereits einmal beantwortet mit dem Hinweis, dass das Skyhook System erst ab einer gewissen Geschwindigkeit "aktiv" ist, was ich technisch aber nicht bewerten kann.
Hast Du bei Deinem Wagen denn in der letzten Zeit Veränderungen festgestellt ?
Wir werden dass bei unserem Sept Treffen mal vergleichen mit den vielen Wagen, die dabei sein werden.
Beste Grüße
Bob
also bei meinem Thesis kann ich nicht über schwache Dämpfung klagen. Der Wagen ist sehr komfortabel, insbesondere auf Landstrasse und Autobahn. Habe nur festgestellt, dass bei Fahrten in Schrittgeschwindigkeit, z.B. Verlassen von Garagen fast keine Federung existiert, denn dann rumpelt es wirklich, wenn mann z.B. über eine Kante fährt. Dies wurde hier im Forum bereits einmal beantwortet mit dem Hinweis, dass das Skyhook System erst ab einer gewissen Geschwindigkeit "aktiv" ist, was ich technisch aber nicht bewerten kann.
Hast Du bei Deinem Wagen denn in der letzten Zeit Veränderungen festgestellt ?
Wir werden dass bei unserem Sept Treffen mal vergleichen mit den vielen Wagen, die dabei sein werden.
Beste Grüße
Bob
Re: Hartes Fahrgestellt
Eine Veränderung nur in soweit als meine bessere Hälfte empfindlicher geworden ist. Gerne würde ich ja mal zum Thesis Treffen kommen, aber ich habe immer schlechte Termine. Vielleicht schau ich dieses Jahr mal nur als Tagesbesucher vorbei, so als Fahrunterbrechung. Insoweit wäre dann das Thesis-Treffen auch für mich von besonderem Interesse.
Grüße Rainer
Grüße Rainer
Re: Hartes Fahrgestellt
Hallo, bei deinem problem kann ich dir leider nicht helfen.
Du schreibst aber, dass du die 18" Felgen nicht montierst,
würdest du die Felgen verkaufen ?
MfG
Frank
Tel06287-933990
Du schreibst aber, dass du die 18" Felgen nicht montierst,
würdest du die Felgen verkaufen ?
MfG
Frank
Tel06287-933990
Re: Hartes Fahrgestellt
Die sind schon zu einem Schleuderpreis weg!
Kann ich Dir auf keinen Fall empfehlen, Skyhook meldet dann oft Störung, der Komfort ist total hin.
Gruß Rainer
Kann ich Dir auf keinen Fall empfehlen, Skyhook meldet dann oft Störung, der Komfort ist total hin.
Gruß Rainer
Re: Hartes Fahrgestellt
Hi Rainer,
wenn das Skyhook bei 18"-Bereifung Fehler meldet, was bei den letzten Modellen immerhin als Standardbereifung angeboten wurde, würde ich eher an ein Problem in der Feder/Dämpfung-Abteilung tippen. Ich habe 17" mit 225/50 drauf, da fühlt sich der Thesis wie eine Sänfte an, kein Problem. Bin in einem 5er BMW letztens mitgefahren, der erschien mir bei weitem härter.
Wie auch immer, ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall mal einen anderen Thesis im Vergleich fahren, vielleicht wohnt ja jemand aus dem Forum in der Nähe. Kannst ja mal Deine PLZ/Heimatort kundtun.
Gruss...Starbiker
wenn das Skyhook bei 18"-Bereifung Fehler meldet, was bei den letzten Modellen immerhin als Standardbereifung angeboten wurde, würde ich eher an ein Problem in der Feder/Dämpfung-Abteilung tippen. Ich habe 17" mit 225/50 drauf, da fühlt sich der Thesis wie eine Sänfte an, kein Problem. Bin in einem 5er BMW letztens mitgefahren, der erschien mir bei weitem härter.
Wie auch immer, ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall mal einen anderen Thesis im Vergleich fahren, vielleicht wohnt ja jemand aus dem Forum in der Nähe. Kannst ja mal Deine PLZ/Heimatort kundtun.
Gruss...Starbiker
Re: Hartes Fahrgestellt
PLZ 55606 bin sehr oft in Mainz und an der TU Ilmenau/Erfurt und Chemnitz.
Würde gerne mal einen Thesis im Vergleich fahren und auch einen Thesisfahrer meine Diva testen lassen.
Gruß Rainer
Würde gerne mal einen Thesis im Vergleich fahren und auch einen Thesisfahrer meine Diva testen lassen.
Gruß Rainer
Re: Hartes Fahrgestellt
hallo rainer
ich hatte mal kurz gepostet, dass auch mit 19 zöllern die diva
einfach sehr angenehm zu fahren ist.
folglich liegt ein fehler bei deinem skyhook system an.
garantie anmelden!!
just mikele
ich hatte mal kurz gepostet, dass auch mit 19 zöllern die diva
einfach sehr angenehm zu fahren ist.
folglich liegt ein fehler bei deinem skyhook system an.
garantie anmelden!!
just mikele
Re: Hartes Fahrgestellt
Tatbestand ist nun geklärt. Auf Druck meinerseits hat die Werkstatt zugegeben, den Thesis tiefer gelegt zu haben. Dies geschah auf Wunsch des Geschäftsführers der den Wagen zusammen mit 18" Felgen sportlich fahren wollte. Der hat ihn als Vorführwgen angemeldet und ein paar Monate gefahren. Nun macht man mir morgen einen Vorschlag was der Rückbau kosten soll, die Originalfedern sind wohl noch auf Lager vorhanden. Mein Vertrauen in die Werkstatt ist erschüttert, denn ich hatte ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ich ein modifiziertes Fahrzeug nicht will.
Ist jemand im Forum an dem Satz Federn zur Tieferlegung interessiert und will sich das antun. Junge Leute haben ja manchmal solche Anwandlungen. Vom Fahren her kann ich nur sagen das Kurvenverhalten ist in der Tat besser als bei einem Thesis mit normaler Höhe, aber der Komfort leidet doch.
Gruß Rainer
Ist jemand im Forum an dem Satz Federn zur Tieferlegung interessiert und will sich das antun. Junge Leute haben ja manchmal solche Anwandlungen. Vom Fahren her kann ich nur sagen das Kurvenverhalten ist in der Tat besser als bei einem Thesis mit normaler Höhe, aber der Komfort leidet doch.
Gruß Rainer
Re: Hartes Fahrgestellt
Da war doch erst vor kurzem ein Mirko Dudikov im Forum, der am Tieferlegen interessiert war. Ich würde mit den Federn zwar auch liebäugeln (wegen der besseren Optik), aber nach Deinen Erfahrungen lasse ich es lieber bleiben.....
Da die Federn wohl so ziemlich einmalig sind, müssten die zu einem guten Preis weggehen, da bin ich mir sicher!
Gruss....Starbiker
Da die Federn wohl so ziemlich einmalig sind, müssten die zu einem guten Preis weggehen, da bin ich mir sicher!
Gruss....Starbiker