Page 1 of 1

Stehbolzen am Zylinderkopf defekt die zweite

Posted: 05 Aug 2008, 15:56
by Bob
Hallo,
komme gerade aus meiner Lancia Vertretung und wollte eigentlich nur einen Termin zum Zahnriemenwechsel vereinbaren und nach den Beiträgen der letzten Tage vorsichtshalber nach den Federn schauen lassen. Die gute Nachricht, die Federn sind in allerbester Ordnung, die schlechte, dass bei meinem Wagen exakt der gleiche Stehbolzen herausgebrochen ist wie bei Armin. Auch mir wurde berichtet, das es ein großer Aufwand sein wird überhaupt erst an den Bolzen heranzukommen (Stoßstange, Kühler und Kühlleitungen ausbauen) und es dann eine große Bandbreite an Lösungen gibt vom best case wie bei Armin mit neuem Gewinde schneiden oder schlimmstenfalls neuer Zylinderkopf und Krümmer, jenach deren Zustand.
Da ich zumindest noch einen weiteren Thesisfahrer kenne, der ähnliche Motorgeräusche hat wie ich (jedoch im Gegensatz zu mir keinen 175PS Diesel sindern den 185 PS Benziner fährt) meine Frage ans Forum, wer sonst noch hier mit einem herausgebrochenen Stehbolzen zu tun hatte und wie Eure Erfahrungen sind.
Fragwürdig ist auch noch, ob die FVD Garantie einen solchen Schaden übernimmt, denn wenn der Bolzen zum Motorblock oder Zylinderkopf hinzugezählt würde, wäre er durch die Garantie abgedeckt.... Fragen über Fragen.
Beste Grüße
Bob

Re: Stehbolzen am Zylinderkopf defekt die zweite

Posted: 06 Aug 2008, 01:49
by Armin
Hallo Bob,

morgen habe ich endlich meinen Werkstatttermin. Aus Krankheitsgründen musste er von letzter Woche auf diesen Mittwoch verschoben werden. Wenn alles gut läuft kann ich vielleicht morgen abend schon mehr sagen. Falls nicht dann vielleicht auch.

Bei Recherchen im Internet zu dem Thema "Stehbolzen" bin ich auf diesen Beitrag gestoßen:

http://www.motor-talk.de/forum/kruemmer ... 62339.html

Ob diese Anschweissmethode auch in unserem Fall anwendbar und auch wirklich emfehlenswert ist, kann ich aber nicht beurteilen. Bei Abgabe des Thesis frage ich mal nach.

Viel Glück und wenig Kosten bei unseren Reparaturen wünscht
Armin

Re: Stehbolzen am Zylinderkopf defekt die zweite

Posted: 08 Aug 2008, 02:31
by Armin
Nun habe ich den Thesis wieder. Leider wurde es sehr teuer. Fast genau 900,- Euro. Um an den Stehbolzen ranzukommen musste der Kühler und weitere Teile ausgebaut werden.Auch das Ausbohren nahm viel mehr Zeit in Anspruch als gedacht. Insgesamt wurden ca. 10 Stunden berechnet aber nach Auskunft des Mechanikers wurde noch viel mehr Zeit investiert. Am Mittwoch um 8:30 habe ich den Wagen gebracht und am Donnerstag erhielt ich gegen 14 Uhr den Anruf, dass der Thesis gerade fertig geworden sei. Am Mittwoch wurde bis nach 18 Uhr teilweise zu zweit daran gearbeitet.
Ich hoffe, dass es bei dir ohne die Demontage des Auspuffkrümmers geht. Wegen des Ausbaus des Kühlers und weiterer Anbauteile war auch eine Neubefüllung der Klimaanlage notwendig. Wenigstens habe ich mir vorher diese Kosten bei den Wartungen immer gespart.

Viele Grüße
Armin