Stehbolzen am Zylinderkopf abgebrochen
Posted: 22 Jul 2008, 12:00
Hallo,
mein Thesis hatte schon seit längerer Zeit ungewohnte Motorengeräusche bei Gasgeben, die sich seit den letzten 1500 - 2000 km erheblich verschlimmert haben.
Schießlich habe ich deswegen beim Stand von 100.000 km dann auch den Zahnriemenwechsel vorziehen lassen, der ja nach 5 Jahren bzw 120.000 km erforderlich ist. Die Vermutung der Werkstatt war, dass die Geräusche etweder von den Spannrollen des Zahnriemens oder Keilriemens herstammten.
Nun stellten sie beim Zahnriemenwechsel aber fest, das die Ursache der Geräusche der abgebrochene Stehbolzen des seitigen Abgaskrümmers am Zylinderkopf ist.
Der Vorschlag der Werkstatt:
Den Stehbolzen entfernen, erneuern, möglichst auch die intakten Stehblolzen aus Sicherheitsgründen erneuern was kein großer zusätzlicher Aufwand wäre. Vielleicht müssen Gewinde neu gebohrt werden.
Dies wäre die "billige Lösung" für ca. 400 Euro Gesamtkosten.
Falls dies nicht mehr möglich wäre müßte u.U. der Zylinderkopf getausch werden. Dann müßte man mit 1.800 Euro rechnen.
Die fällige ASU ist ohne Reparatur nicht möglich. Tüv ist erst in einem Jahr.
Die Werkstatt hat mir angeboten, das Auto morgen erstmal abzuholen. Sie denken nicht, dass sich der Zustand bei einigen 100 km Fahrt sehr verschlimmert. Ich kann dann auch noch Fotos von dem abgebrochenen Stehbolzens und seiner ehemaligen Umgebung anfertigen und hier ins Forum einstellen.
Hat von Euch vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Die Lancianiederlassung selbst hatte noch keinen identischen Fall.
Viele Grüße
Armin
mein Thesis hatte schon seit längerer Zeit ungewohnte Motorengeräusche bei Gasgeben, die sich seit den letzten 1500 - 2000 km erheblich verschlimmert haben.
Schießlich habe ich deswegen beim Stand von 100.000 km dann auch den Zahnriemenwechsel vorziehen lassen, der ja nach 5 Jahren bzw 120.000 km erforderlich ist. Die Vermutung der Werkstatt war, dass die Geräusche etweder von den Spannrollen des Zahnriemens oder Keilriemens herstammten.
Nun stellten sie beim Zahnriemenwechsel aber fest, das die Ursache der Geräusche der abgebrochene Stehbolzen des seitigen Abgaskrümmers am Zylinderkopf ist.
Der Vorschlag der Werkstatt:
Den Stehbolzen entfernen, erneuern, möglichst auch die intakten Stehblolzen aus Sicherheitsgründen erneuern was kein großer zusätzlicher Aufwand wäre. Vielleicht müssen Gewinde neu gebohrt werden.
Dies wäre die "billige Lösung" für ca. 400 Euro Gesamtkosten.
Falls dies nicht mehr möglich wäre müßte u.U. der Zylinderkopf getausch werden. Dann müßte man mit 1.800 Euro rechnen.
Die fällige ASU ist ohne Reparatur nicht möglich. Tüv ist erst in einem Jahr.
Die Werkstatt hat mir angeboten, das Auto morgen erstmal abzuholen. Sie denken nicht, dass sich der Zustand bei einigen 100 km Fahrt sehr verschlimmert. Ich kann dann auch noch Fotos von dem abgebrochenen Stehbolzens und seiner ehemaligen Umgebung anfertigen und hier ins Forum einstellen.
Hat von Euch vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Die Lancianiederlassung selbst hatte noch keinen identischen Fall.
Viele Grüße
Armin