Eine kleine Geschichte vom Zündschlüssel
Posted: 03 Jul 2008, 11:10
Man kann ja etwas blöd sein, aber sollte sich dann zu helfen wissen.
Die Geschichte war die:
Ausfall des Innnraumlüfters. Und das bei 34° mit glühendheissen Ledersitzen.
Ich denke, Batterie abklemmen hilft immer. Gesagt, getan.
Damit es im Falle eines Gewitters nicht reinregnet, Kofferraum zu.
Den Schlüssel hatte ich wohl in der Hosentasche.
Aber damit das System wirklich spannungslos wird, soll man ja den Zündschlüssel umdrehen.
Gut.
Rumgedreht und wieder zurück.
Aber: wie kriege ich den Schlüssel jetzt wieder raus?
Ohne Bordspannung bleibt der Schlüssel im Zündschloss, und ich kann den Kofferraum nicht mechanisch entriegeln, eben weil ich keinen Schlüssel habe.
Und ich kann die Batterie nicht anhängen, um Spannung zu machen.
Mist.
Jedenfalls habe ich im Motorraum einen Spannungspunkt gefunden (Sicherungskasten für Vorglühung etc.).
Theoretisch könnte ich ja dort meine Spannung ins System bringen.
Aber wenn ich dann das ganze System abfackle, dann zahlt sich das ja wohl auch nicht aus.
Das habe ich dann gestern abend nicht mehr gewagt.
Kurzum: Eine Nacht drüber geschlafen, mit Fremdbatterie und Starterkabel über den Sicherungskasten Spannung ins System gebracht, Schlüssel abgezogen, Kofferraum geöffnet, Batterie angeschlossen.
Und alles funktioniert wieder, sogar der Innenraumlüfter.
So, genug Nerven verloren.
Ich stelle jetzt den Wagen in die Garage und fahre mit dem Kappa zur Arbeit...
Ciao,
Josef
Die Geschichte war die:
Ausfall des Innnraumlüfters. Und das bei 34° mit glühendheissen Ledersitzen.
Ich denke, Batterie abklemmen hilft immer. Gesagt, getan.
Damit es im Falle eines Gewitters nicht reinregnet, Kofferraum zu.
Den Schlüssel hatte ich wohl in der Hosentasche.
Aber damit das System wirklich spannungslos wird, soll man ja den Zündschlüssel umdrehen.
Gut.
Rumgedreht und wieder zurück.
Aber: wie kriege ich den Schlüssel jetzt wieder raus?
Ohne Bordspannung bleibt der Schlüssel im Zündschloss, und ich kann den Kofferraum nicht mechanisch entriegeln, eben weil ich keinen Schlüssel habe.
Und ich kann die Batterie nicht anhängen, um Spannung zu machen.
Mist.
Jedenfalls habe ich im Motorraum einen Spannungspunkt gefunden (Sicherungskasten für Vorglühung etc.).
Theoretisch könnte ich ja dort meine Spannung ins System bringen.
Aber wenn ich dann das ganze System abfackle, dann zahlt sich das ja wohl auch nicht aus.
Das habe ich dann gestern abend nicht mehr gewagt.
Kurzum: Eine Nacht drüber geschlafen, mit Fremdbatterie und Starterkabel über den Sicherungskasten Spannung ins System gebracht, Schlüssel abgezogen, Kofferraum geöffnet, Batterie angeschlossen.
Und alles funktioniert wieder, sogar der Innenraumlüfter.
So, genug Nerven verloren.
Ich stelle jetzt den Wagen in die Garage und fahre mit dem Kappa zur Arbeit...
Ciao,
Josef