Ich schaue heute aus dem Fenster und sehe, daß bei meinem Thesis alle 4 Fenster geöffnet sind. Mit Sicherheit wurden sie nicht von mir geöffnet.
Wie kann das sein? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruselig das ganze. Hätte ungern, daß sich irgendwo in meiner Abwesenheit die Fenster öffnen. Danke!
Gruß, Tom.
Fenster öffnen im geparkten Auto plötzlich selbsttätig.
Re: Fenster öffnen im geparkten Auto plötzlich selbsttätig.
Hattest Du eventuell (auch unabsichtlich) den Aufschließknopf am Schlüssel über längere Zeit gedrückt?
Dann fahren nämlich die Fenster herunter.
Grüße,
GWB
Dann fahren nämlich die Fenster herunter.
Grüße,
GWB
Re: Fenster öffnen im geparkten Auto plötzlich selbsttätig.
Hallo GWB,
danke für die schnelle Antwort. Das könnte in der Tat sein. Ich hatte den Schlüssel in meiner Hosentasche und beim aus dem Fenster lehnen könnte ich draufgedrückt haben. Wußte nicht, daß ein langer Druck die Fenster öffnet.
Danke für den Tip! Muß ich in Zukunft aufpassen.
Danke und Gruß,
Tom.
danke für die schnelle Antwort. Das könnte in der Tat sein. Ich hatte den Schlüssel in meiner Hosentasche und beim aus dem Fenster lehnen könnte ich draufgedrückt haben. Wußte nicht, daß ein langer Druck die Fenster öffnet.
Danke für den Tip! Muß ich in Zukunft aufpassen.
Danke und Gruß,
Tom.
Re: Fenster öffnen im geparkten Auto plötzlich selbsttätig.
So wird halt oft eine Komfortoption zum vermeindlichen "Mangel". Habe mir das beim Lesen Deiner Frage gleich gedacht. Nicht böse sein: Mal das Handbuch lesen, dann wird so mancher Thesisfahrer erstaunt sein, was das Auto alles kann!
LG Rainer
LG Rainer
Re: Fenster öffnen im geparkten Auto plötzlich selbsttätig.
Hallo Rainer,
bin nicht böse. Bei dem Effekt mit den Fenstern war aber sozusagen "Gefahr im Verzug", so daß ich auf schnelle Infos hoffte.
Handbuch lesen ist natürlich hilfreich. Nachdem ich mich da nach dem Kauf durchgearbeitet hatte, um das Fahrzeug bewegen zu können, schien es mir aber ratsam zu sein sich auf primäre Informationen zu beschränken. Das meiste ist dann per "Try and Error" schneller herauszubekommen.
So mag es sein, daß die eine oder andere Information nicht angekommen oder nicht haften geblieben ist.
So schön die ganzen Spielereien sind (sofern sie dauerhaft funktionieren), es dient der mentalen Hygiene sich nicht mit allem zu beschäftigen.
Danke für die Beiträge zur Frage!
Gruß,
Tom.
bin nicht böse. Bei dem Effekt mit den Fenstern war aber sozusagen "Gefahr im Verzug", so daß ich auf schnelle Infos hoffte.
Handbuch lesen ist natürlich hilfreich. Nachdem ich mich da nach dem Kauf durchgearbeitet hatte, um das Fahrzeug bewegen zu können, schien es mir aber ratsam zu sein sich auf primäre Informationen zu beschränken. Das meiste ist dann per "Try and Error" schneller herauszubekommen.
So mag es sein, daß die eine oder andere Information nicht angekommen oder nicht haften geblieben ist.
So schön die ganzen Spielereien sind (sofern sie dauerhaft funktionieren), es dient der mentalen Hygiene sich nicht mit allem zu beschäftigen.
Danke für die Beiträge zur Frage!
Gruß,
Tom.
Re: Fenster öffnen im geparkten Auto plötzlich selbsttätig.
Die mentale Hygiene... schööön! 
Tatsächlich ist diese Funktion bei vielen Autos mit Fernbedienung und Fensterhebern vorhanden.
Ich öffne die Fenster auf diese Weise immer, wenn ich aus dem Einkaufszentrum komme, um den Hitzestau im Innenraum schon mal etwas abklingen zu lassen, während ich die Ware in den Kofferraum packe.
Grüße,
GWB

Tatsächlich ist diese Funktion bei vielen Autos mit Fernbedienung und Fensterhebern vorhanden.
Ich öffne die Fenster auf diese Weise immer, wenn ich aus dem Einkaufszentrum komme, um den Hitzestau im Innenraum schon mal etwas abklingen zu lassen, während ich die Ware in den Kofferraum packe.
Grüße,
GWB
Re: Fenster öffnen im geparkten Auto plötzlich selbsttätig.
Das ist eine gute Idee. Werde ich auch mal probieren, obwohl die Klimaanlage recht gut und ausreichend schnell funktioniert.
Gruß,
Tom.
Gruß,
Tom.
Re: Fenster öffnen im geparkten Auto plötzlich selbsttätig.
Dieser Tip steht auch schon in der Bedienungsanleitung. Man soll das auch grundsätzlich so machen, um die Klimaanlage zu entlasten. Es spart auch Benzin, wenn die Anlage ein bereits weniger erhitztes Auto kühlen muss. Diese Funktion: Druckknopf festhalten und es öffnen sich Fenster und ggf. auch das Schiebedach, haben Autos mit gehobener Ausstattung bereits seit über 15 Jahren. Nichts Neues. Neben meinem Thesis verfügt auch mein kleiner Ypsilon über diese Funktion, allerdings nur für die Fenster, das Dach öffnet sich nicht automatisch bei dieser Funktion. Übrigens was so auf geht, geht auch so wieder zu. Knopf festhalten! Nochmal ein TIP: Bedienungsanleitung lesen, da steht einiges drin.
LG Rainer
LG Rainer
Re: Fenster öffnen im geparkten Auto plötzlich selbsttätig.
Hm, kenne dieses Komfortschliessen- und öffnen von meinem Kappa und der Alfa 147 hatte es auch. Mein Lybra hatte es nicht und der jetzige Grande Punto Sport auch nicht! Aber das kann ich verschmerzen! 
Gruß

Gruß
Re: Fenster öffnen im geparkten Auto plötzlich selbsttätig.
Der Lybra müsste es auch haben 
Versuch mal den Schlüssel länger im Türschloss zu belassen und drehe nach Links und bleib drauf... gleiches machst du nach rechts...nach rechts müssten die Fenster runterfahren

Versuch mal den Schlüssel länger im Türschloss zu belassen und drehe nach Links und bleib drauf... gleiches machst du nach rechts...nach rechts müssten die Fenster runterfahren
