Page 1 of 2
thesis 2,4 jtd
Posted: 03 Jun 2008, 13:20
by phgehrmann
guten tag,
im september 2007 habe ich einen thesis als tageszulassung gekauft, also erstzulassung. habe nun ca. 30.000km gefahren. nachdem die werkstatt fast 4 monate gebraucht hat um die vorderen massagesitze
hinzukriegen hatte ich dauernd probleme mit defekter motorsteuerung. das war dann in 2 monaten auch erledigt mit drosselklappe und drosselklappensteuerung getauscht, natürlich nacheinander.
danach sind von den 5 einspritzdüsen nun 3 getauscht und die 4. bestellt. bei der 5. müssen wir nun warten bis sie auch kaputt ist denn im vorgriff darf man nicht tauschen. letzte woche flog die erste getauschte dann auf der autobahn raus mit riesenknall, qualm hinten und vorne sowie diesel gestank im innenraum. das ganze ca. 250km von zuhause. über die mobilitätsgarantie will ich nun garnicht sprechen denn auch das ist ein dingen mit haken und ösen. die neue werkstatt hat nun festgestellt das auf dem 4. zylinder die kompression nur 70% der leistung bringt, etwas was ich meiner werkstatt schon seit langer zeit erzähle um sicher über eine kreuzung zu kommen muss ich einen kickdown machen, das muss aber wohl so sein.
lange rede kurzer sinn, jetzt ist es noch garantie wenn auch extrem schleppend, bald wird es dann mein ruin sein. was kann man in einem solchen falle tun? ein neuwagen mit dem ich mich nicht zu fahren traue ist zwar sehr co2 freundlich aber nicht sehr sinnvoll. höre gern jeden ratschalg.
beste grüsse
peter
Re: thesis 2,4 jtd
Posted: 03 Jun 2008, 13:38
by GWB
Ich würde angesichts dieser massiven Probleme auf einen Austauschmotor drängen.
Grüße,
GWB
Re: thesis 2,4 jtd
Posted: 03 Jun 2008, 13:41
by rainer
Ich weis nicht ob der Wagen bei Tageszulassung als Neuwagen gilt. Wenn ja, dann Wandlung.
LG Rainer
Re: thesis 2,4 jtd
Posted: 03 Jun 2008, 15:51
by mp
verkaufen sonst wird später noch teurer
Re: thesis 2,4 jtd
Posted: 04 Jun 2008, 16:26
by Bob
Hallo Peter,
wenn ich daran denke, dass ich mich auch einmal für diesen Wagen interessiert habe, bevor Du ihn gekauft hast.....
Habe mal kurz im Internet gegoogelt, da ich die Frage nach der Fahrzeugrückgabe in Verbindung mit einer Tageszulassung, den Begriff Wandlung gibt es nicht mehr seit der Schuldrechtmodernisierung in 2002, für sehr interessant erachte
Grundsätzlich ergeben sich die Rechte zur Rückgabe, Schadenersatz oder Minderung des Kaufpreises jedoch nur, wenn die Werkstatt vergeblich ein und den gleichen Fehler mind. 2 mal nicht reparieren konnte.
Interessant ist ja, dass bei mobile.de schon seit längerem ein 185PS Diesel mit Motorschaden zum Verkauf steht, vielleicht ga es da bei den Filter Dieseln tatsächlich mal ein allg. Problem ?
So lange Du noch durch die Neuwagen-Garantie geschützt bist (m.W. offeriert Lancia eine echte Garantie und nicht nur eine Händlergewährleistung wie BMW), die beim Thesis 3 Jahre dauert, solltest Du nach dem Kompressionsproblem wirklich schauen, dass Du einen "neuen" Motor bekommst.
Zur Rückgabe habe ich folgendes gefunden, dass auch helfen könnte:
"Das gleiche gilt bei Tageszulassungen: Herstellergarantie läuft vom Tag der ersten Zulassung, der Händler muß zwei Jahre Gewährleistung geben ($ 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB). Mit einem Unterschied: Er kann die Gewährleistung nicht auf ein Jahr verkürzen. Denn Tageszulassungen gelten im ersten Jahr nach Erstzulassung als fabrikneu, wenn sie nicht durch ein anderes Modell ersetzt wurden (BGH VIII ZR 109/04 und Az. VIII ZR 227/02)."
Ich denke aber, dass es ohne rechtlichen Beistand sehr schwer wird, also hoffentlich hast Du eine Rechtsschutzversicherung. Nach einem gewandelten A6 (Multitronic immer wieder defekt) und einer gewandelten Elektronik Pannen Verseuchten E-Klasse spreche ich da aus Erfahrung.
Sollte der Händler der Rückgabe zustimmen, so lass Dich bei den Konditionen dafür nicht übers Ohr hauen.
Grüße
Bob
Re: thesis 2,4 jtd
Posted: 05 Jun 2008, 08:17
by phgehrmann
guten morgen bob,
danke für diese sehr hilfreichen hinweise. habe am 18. einen termin mit dem fiat aussendienstler.
beste grüsse
peter
Re: thesis 2,4 jtd
Posted: 05 Jun 2008, 23:17
by thanos
viel erfolg dabei. Hoffentlich lassen sich die Probleme loesen.
Eigentlich sollte ein Diesel ein robuster motor sein, tsss.
ich denke wichtig ist immer ruhe bewahren, sachlich bleiben aber energisch sein.
Und wenn sich zeigen sollte, dass die es auf die lange bank schieben
oder jede verantwortlichkeit von sich schieben, dann ihnen klar und
deutlich sagen : man wird sich rechtlichen beistand holen und die
sache publik machen (Autobild kummerkasten oder so soll auch helfen ?)
Re: thesis 2,4 jtd
Posted: 06 Jun 2008, 08:21
by phgehrmann
guten morgen,
es gab nun einen anruf der werkstatt, der kompressionsverlust war auf undichte ventile im 4. zylinder zurückzuführen, so vermutet man. nun geht der kopf ab, wird nachgeschliffen, ventile neu eingefräst und soll dann wieder drauf. muss man das bei einem neuwagen hinnehmen? der zuständige fiat mitarbeiter wollte einem tauschmotor nicht zustimmen.
beste grüsse
peter
Re: thesis 2,4 jtd
Posted: 06 Jun 2008, 09:18
by Bob
Hallo Peter,
ob diese Arbeiten noch zu einer "normalen" Nachbesserung gehören kann ich schwer beurteilen, aber es erscheint mir schon fraglich, ob bei einem Neuwagen solche Bastelarbeiten akzeptiert werden müssen. Ich rate Dir auf jeden Fall eine Rechtsberatung einzuholen. Vielleicht hast Du ja eine Rechtsschutzversicherung, da sollte das kein Problem sein, die bieten solch einen Service in der Regel sogar telefonisch an.
Grüße
Bob
Re: thesis 2,4 jtd
Posted: 06 Jun 2008, 11:09
by Patrick
Bastelarbeiten? Ein ordentlich überholter Kopf ist besser als ein vom Werk zusammengebauter. Bestehe aber darauf alle Ventile neu einzuschleifen. Mach auch gleich noch ein Foto der Zylinder wenn der Kopf ab ist. Dann haste den Zustand dokumentiert.