Früeher,bis in die 90er, hielt ich automatik nur was fuer alte Herren, aber in der zwischenzeit hat sich ja weltbewegendes getan.
Automatikgetriebe schalten weich, verbrauch unmerklich mehr und sind unwesentlich langsamer als Handschalter. Ausserdem geben sie dem Fahrer optional die Moeglichkeit, selbst zu schalten, Tiptronic.
Es geht nun soweit, dass ich nach dem fahren/testen moderner Automatikgetriebe der Auffassung bin,
eine gute Automatik braucht gar keine Tipronic und eine gute Automatik ist besser als selbst zu schalten....
Soweit so gut. Nun die Frage, beim Thesis wuerdet ihr nun die Automatik empfehlen
oder doch lieber nicht ??? hat der Thesis mit automat immer eine Tiptronic drin ???
(dann koennte man wenigstens die Zicken des Automaten entweder mit dem Gassfuss oder
per hand umgehen)
hat jemand einen vergleich zu Mercedes W210 E klasse automatik ???
ob der Thesis viel ruckeliger die Gaenge wechselt ???
last but not least, mit automat soll das drehmoment gedrosselt sein. ist das merklich spuerbar
als leistungsverlust gegenueber dem handschalter ???
oje, soviele fragen

schoene gruesse und einen angenehmen mai !