Page 1 of 2

Ohne Worte ;-)

Posted: 18 Apr 2008, 16:10
by Delta95

Re: Ohne Worte ;-)

Posted: 18 Apr 2008, 18:04
by Amigoivo
Moinn Delta,

den dritten Scheinwerfer in der Mitte find ich nett. ;-)
Das kann man doch mal übernehmen, vor allem weil ja mal ab und zu welche auf der Autobahn rausfallen. ;-D

Hätte man dafür nicht nen Renault verunstalten können, da wirds wenigstens nicht mehr viel schlimmer. :-)

Gruß Ivo

Re: Ohne Worte ;-)

Posted: 18 Apr 2008, 21:33
by GWB
Da gab es mal viel nettere Modelle, z. B. den tschechischen Tatra T87 aus den 30ern:
Image
Image
mit einer coolen Haifischflosse am Heck
Image

Der Nachfolger aus den 50ern sah anfangs auch zyklopisch aus:
Image
Image
Später bekam er dann eine Front mit 4 Scheinwerfern, sah aber trotzdem noch gut aus.

Eins von diesen mächtigen Schiffen wäre als Liebhaberauto neben dem Thesis mein Traum: Riesengroßer luftgekühlter, teilweise rot lackierter V8 im Heck, rotes Interieur mit vorne durchgehender Sitzbank... *träum*

Grüße,
GWB

Re: Ohne Worte ;-)

Posted: 18 Apr 2008, 21:54
by Amigoivo
Moin GWB,

die kenn ich, bin doch nen oller Ossi. ;-)
Die hatten ne Zusatzheizung, da ja vom Motor nichts nach vorn kam. :-)

Das ist auch das Einzige Auto von dem ich gehört hab was nen luftgekühlten V8 drin hat.
Nen kleines Unikum ist das schon. :-)

Gruß, Ivo

Re: Ohne Worte ;-)

Posted: 19 Apr 2008, 12:07
by Delta95
Viel schöner ist und wäre
Image
oder noch sowas... sehr fein und genug scheinwerfe;-)
Image
http://www.ritzsite.net/Lancia/Aurelia/ ... farina.JPG

Re: Ohne Worte ;-)

Posted: 20 Apr 2008, 13:02
by rino
die Hintertüren die nach hinten drehen finde ich toll und macht sogar jedes Auto stilvoll.
seih auch Rolls Royce Phantom, die fangen wieder gut an

Re: Ohne Worte ;-)

Posted: 21 Apr 2008, 22:52
by mp
ganz abgesehen davon das das Ding ausschaut wie ein Auto mit Tumor, wäre eine dritte Leuchte (ungerade Zahl) eigentlich erlaubt? oder ist das nur Lokomotiven vorbehalten.

Re: Ohne Worte ;-)

Posted: 22 Apr 2008, 12:08
by Polli
Ciao,

also soweit ich weiß ist das in Österreich so, aber die Frage hab ich mir auch schon bem "Kurvenlicht" des neuen Bravos gestellt.

Saluti Polli

Re: Ohne Worte ;-)

Posted: 22 Apr 2008, 17:32
by Amigoivo
Moin Polli,

wie funktioniert denn das neue Kurvenlicht beim Bravo?
Doch nicht etwas so wie bei Mercedes mit diesem abartigen zuschalten eines Nebelscheinwerfers. :-(

Das ist sooooo billlig, da muss man sich ja für schämen, bei jeder Kurve denkt der Gegenverkehr "...nun fährt er schon mit Nebelscheinwerfer, obwohl es nicht neblig ist und dann funktionieren die nichtmal ordentlich..."

Jedes mal wenn unser Chef seine monströse GL Klasse vom Hof zirkuliert blinkt immer abwechselnd mal der Rechte oder der Linke Nebelscheinwerfer. Einfach lächerlich.

Ich hab auch schon nen neuen Skoda Fabia mit dieser Funktion gesehen.

Naja ist ja auch egal.

zurück zum dritten Scheinwerfer, man könnte jetzt die These aufstellen, das es erlaubt ist, wenn es sich dabei um einen Fernscheinwerfer handelt, da dieser ja bei Gegenverkehr aus sein muss, und somit keine Verwechslungen mit z.B. Motorrädern passieren sollten.

Gruß, Ivo

Re: Ohne Worte ;-)

Posted: 22 Apr 2008, 17:40
by Bob
Hi Ivo,
muss Dich enttäuschen, bei Fiat funktioniert es auch nach dem Augenzwinker Prinzip wie bei Mercedes und Skoda, zumindest bei den Bravos, die ich hier gesehen habe.
Grüße
Bob