Page 1 of 1

Kühlflüssigkeit unzureichend

Posted: 31 Jan 2008, 00:12
by Lancista
Kennt jemand diese Meldung ? Seit ein paar Wochen kommt die bei mir immer öfter beim Anlassen, erst sporadisch, jetzt so jedes zweite Mal. Beim ersten Mal Schreck, Motor aus, wieder an, alles "OK". Darauf habe ich das für eine der beliebten Winter-Phantommeldungen gehalten, zumal das Auto eh in die Werkstatt mußte und dort alles für OK befunden wurde. Kurz vorher hatte sich ein Marder über die Dachantenne hergemacht, so daß der Verdacht auf einen angeknabberten Schlauch fiel. Aber wie gesagt da war nichts.

Kann der Sensor kaputt oder der Stecker lose sein ? Wo sitzt der Stecker eigentlich ? Die Meldung kommt meist 5-10sek lang fröhlich blinkend mit der Aufforderung, den Motor abzustellen. Davon läßt man sich als Thesis-Fahrer natürlich nicht einschüchtern...

Grüße,
Lancista

Re: Kühlflüssigkeit unzureichend

Posted: 31 Jan 2008, 00:43
by lanciadiva
Hallo Lancista

Die Meldung bekam ich bei meiner Diva immer, nach einem Werkstattbesuch. Die Lancialeute sengten immer den Kühlwasserstand, es gab wohl Probleme mit berstenden Ausgleichbehältern.
Ist Dein Kühlwasserstand auf MAX?


Gruß Thomas

Re: Kühlflüssigkeit unzureichend

Posted: 31 Jan 2008, 11:25
by Tom F
Kenne ich, hatte auch einen Schreck bekommen.
Die Meldung erschien, wenn der Kühlflüssigkeitsspiegel etwas unter dem MIN-Strich des Behälters gesunken war. Ein wenig auffüllen und alles ist in Ordnung. Ich habe immer etwas von der vorgeschriebenen Kühlflüssigkeit dabei, da es die auf Tankstellen nicht gibt. Dabei ist es wohl wichtig zu wissen, ob man die rote oder die blaue Flüssigkeit braucht. Steht alles in den Thesis-Unterlagen.
Offenbar verliert das System irgendwo Flüssigkeit, konnte aber noch nicht herausbekommen wo. Der Verlust ist aber so gering, daß diese Meldung sehr selten auftaucht.

Gruß, Tom.

Re: Kühlflüssigkeit unzureichend

Posted: 31 Jan 2008, 19:22
by Kay Borck
- Entlüfterschraube im Heizungsschlauch überprüfen (Richtung Spritzwand)
- Thermostat Gehäuse überprüfen
- Dichtringe Wasserrohr zwischen Thermostat und Wasserpumpe überprüfen

Am besten lässt sich ein eventueller Verlust auf einer Hebebühne, bei demontierter unterer Schutzabdeckung, feststellen.

An der Entlüfterschraube herum "blüht" dann gern das rote Paraflu (zwischen Spritzwand und Abdeckung mit einer Lampe "hindurch" lugen, im schlimmsten Fall bricht die Entlüfterschraube aus dem Gewinde heraus und ein neuer Schlauch samt Verschraubung wird fällig...

Am Thermostatgehäuse bzw. in Richtung "unten" (Getriebe vorn und hinten) sind dann "rote" Laufspuren zu erkennen...

Re: Kühlflüssigkeit unzureichend

Posted: 31 Jan 2008, 20:00
by alfatron
diese Plastic-Entlüfterschraube geht wirklich schnell zu Bruch. Am kann diese aber durch jede Entlüfterschraube aus den meisten Fiatmodellen ersetzen. Gibt es bei Fiat auch nur komplett mit Schlauch,
aber bei jedem Autoverwerter findet man soetwas für ein paar Cent.

Re: Kühlflüssigkeit unzureichend

Posted: 06 Feb 2008, 20:34
by Lancista
Hallo Fehlermeldungsgeplagte,

man will es kaum glauben, aber diesmal war die Meldung tatsächlich eine richtige - fast jedenfalls, denn der Stand war zwar noch knapp überhalb der "MIN"-Markierung, doch nach Einfüllen von 1/2 Liter (destillierten) Wasser begrüßt mich meine Diva nun wieder freundlich mit "OK".
Für mich sieht es so aus, als ob der Sensor brav Alarm geschlagen hätte, nur etwas übereifrig bzw. noch oberhalb von "MIN". Rote Spuren im Motorraum hab ich übrigens keine entdecken können...

Apropos Wasser, eigentlich soll ja Paraflu UP rein wegen Frostschutz, nur wo gibt's das Zeug ? Blos in Fiat/Lancia Werkstätten ? Paraflu 11 hab ich beim ATU gefunden, aber vor der Mischung damit wird ja im Handbuch ausdrücklich gewarnt.

Grüße an alle
Lancista