Page 1 of 1

Meldung: Offene Motorhaube - Sensor kurzgeschlossen

Posted: 28 Jan 2008, 08:48
by feilofix
Hallo werte Thesis-Gemeinde,

mein 2002-Modell hat mich lange Zeit mit Phantommeldungen verschont. Am Samstag nach der Waschhalle war es dann soweit - Motorhaube nicht verschlossen. Da ich wenig Zeit hatte und einen lange Fahrt vor mir, habe ich kurzerhand den Sensor am Motorhaubenverschluss mit einem kleinen Draht und etwas zu viel Druck mit der Zange, irreparabel, kurzgeschlossen. Die Lampe war aus und es konnte weitergehen. Hierzu meine Frage: Läßt sich der Sensor kostenschonend beim Freundlichen austauschen. Wie sind eure Erfahrungen?

Vielen Dank im voraus für eure Beiträte. Allzeit gute Fahrt!
Markus Feil

Re: Meldung: Offene Motorhaube - Sensor kurzgeschlossen

Posted: 28 Jan 2008, 20:50
by mikele
schade aber auch, mein post kam einfach zu spät,

aber jetzt als antwort für alle die einen thesis fahren.

waschanlagen sind DER graus für unser auto!!
egal ob christ aus memmingen ca
oder auch die tollste allguth mit dampfstrahler bündeln

es bleiben anschliessend immer fehler meldungen....

meine erfahrung===
ungleiche helligkeit der rücklichter,
fahrlichtsensor, parkbremsen sensor,
man,n kann nur ruhig bleiben und warten bis das wasser etc
wieder verschwunden ist.
das muss ich auch noch hinzufügen!
unseren diven mögen keine kälte.
unser navi sagt dann jedesmal cd falsch eingelegt.
der bildschirm leuchtet nicht gleichmässig aus.
tiefgaragen temp 4 plus

also bitte ruhig bleiben,
das gibt sich wieder


euer
mikele

Re: Meldung: Offene Motorhaube - Sensor kurzgeschlossen

Posted: 29 Jan 2008, 09:30
by Ebbi
Hallo Markus,

von der Motorhaube ausgehende Phantommeldungen hatte ich reichlich. Der Microschalter ist Bestandteil des Haubenschließmechanismusses und muss koplett ausgetauscht werden. Das komplette Teil liegt preislich bei gut 150 EURonen. Mach es so wie ich. Ich traue trotz mieser Erfahrung immer noch auf den Haken, der alles festhält. Millionen andere Autofahrer tun das auch.
Dass die Haube hochfliegt, ist eigentlich äußerst selten. Mir ist soetwas mal in den Achtzigern bei meinem W 123 - 280 E passiert. Na Hilfe......., ...... das hat mich die Haubenhalterungen und eine neue Windschutzscheibe gekostet.
Zum Trost: Bei mir ist jetzt die Kofferhaube dran. In langen Tunnel, auf Kopfsteinpflaster und bei Schlaglöchern meldet sich das Gepiepse mit Bildchen. Aber wirklich offen war die Haube noch nie. Auch hier traue ich auf den Haken. Dieser Microschalter wird ähnlich viel Kosten. Da wäre ´ne Rolle Paketklebeband dann wohl deutlich preiswerter.

Gruß Ebbi

Re: Meldung: Offene Motorhaube - Sensor kurzgeschlossen

Posted: 29 Jan 2008, 09:49
by feilofix
Hallo Ebbi,

das ist auch meine Maxime. Mechanik vor Elektronik. Ich vertraue auf die mechanische Verriegelung und überlasse die Überreste meines Sensors dem Isolierband.

Gruss
Markus