Page 1 of 2

Bremse vorn

Posted: 18 Jan 2008, 10:36
by Oliver
Nachdem ich nun ein paar Angebote eingeholt habe, war ich mehr als geschockt über die Preisunterschiede, sowie die Ersatzteilpreise im Allgemeinen. Die Teile Kosten mehr als das Doppelte, als wenn ich sie einfach so kaufe. Hatte eine schöne Seite mit Diversen Artikeln für alle möglichen Fahrzeuge, sowie auch für den Thesis gefunden. Da sind sogar die orginalen Nummern drauf die auf meinen Angeboten stehen :-) Da ich auch im Handel tätig bin, bekomme ich darauf sogar noch fleißig %e. Das heißt viel, viel Geld sparen.

Wir haben hier auch eine Werkstatt, wo ich sogar einen KFZ-Meister habe und viele Monteure (Baumaschinenhandel). Bis jetzt haben die Jungs mir bei vielen Sachen geholfen. Gibt es beim Austausch der Bremse etwas besonderes zu beachten? Kann man das selbst machen? oder muß dort irgendwas an Sensoren oder so eingestellt werden, was wirklich nur eine Werkstatt kann? Wäre ja gemein.

Zahnrimen ist klar, so etwas würde ich nur von der Werkstatt machen lassen.

Wobei Zündkerzen und Ölwechsel sind Sachen die man auch gut selbst machen kann.

Habe Gestern auch das Phänomen der Airbag Lampe gehabt. Sie leuchtete auf, mitten in der Fahrt. Kurz danach war ich am Ziel, habe das Auto ausgemacht, wieder angemacht, war immer noch an. Kam dann drei Stunden später zurück. Lampe war aus, kurz bevor ich zu Hause war (ca. 20 km) ging sie wieder an. Heute Morgen als ich losgefahren bin zur Arbeit (25 km) kam die Lampe nicht mehr. Komische Sache.
Da der Wagen eh Montag in die Werkstatt geht wegen dem Seitenschaden, sollen die trotzdem mal schauen, man weiß ja nie.

Gruß
Oliver

Re: Bremse vorn

Posted: 18 Jan 2008, 11:10
by Markus
Hallo Oliver,
ich habe die Bremse vorne bei PointS tauschen lassen.War in knapp Einer Stunde erledigt und hat 370Euro
für Scheiben und Beläge gekostet.Die Teile waren von Brembo und Jurid.


Bei mir hat der Airbag-Stecker unter den Beifahrersitz einen wackler,die Meldung kommt meistens wenn eine Wasserflasche im Fußraum liegt.Habe es mal wärend der Garantiezeit Reklamiert,wurde auch behoben,aber über die Ausführung möchte ich nicht weiter eingehen,unter aller S...!
Werde wohl mal beim freundlichen Bosch-Dienst vorsprechen !



Gruß Markus

Re: Bremse vorn

Posted: 18 Jan 2008, 13:23
by Amigoivo
Moin Oliver,

wie Markus schon schrieb, liegt das Problem deiner Airbagleuchte an den Steckverbindungen unter den Sitzen.

Bei mir ist es jetzt nämlich auch mal wieder so weit, weist reicht es an den Steckern zu ruckeln, bzw. sie etwas zusammenzudrücken.
Wenn sich Lancia diesem Problem annimmt, läuft es eh nur darau hinaus, das alle Stecker mit Gewebeklebeband umwickelt werden, ne andere Lösung gibts da wohl leider nicht.
Haben sie nämlich bei mir auch schon gemacht, hälzt dann ja auch nen Weilchen.

Achso, an meinen Bremsen hab ich noch nichts gemacht, bei den hinteren Bremsen muss man aber über den Service Computer die Bremsbacken zurückfahren bevor man was dran machen kann.

Gruß, Ivo

Re: Bremse vorn

Posted: 18 Jan 2008, 14:47
by Oliver
Das mit den Bremsen hinten ist klar,, weil da ja diese automatische Bremse hinten sitzt. Ich denke vorne geht es normal.

Re: Bremse vorn

Posted: 18 Jan 2008, 16:13
by Amigoivo
Moin Oliver,

vermute ich auch. :-)

Müsste ich mal in meiner Reparatur CD nachschauen.

Gruß, Ivo

Re: Bremse vorn

Posted: 18 Jan 2008, 17:02
by Oliver
Ich hatte grade mal wieder meinen Airbag Alarm :-) War kurz vor zu Hause, bin dann in die Garage gefahren und habe mich al unter die Sitze gelegt. Uff, sind da viele Kabel. Welches zum Henker ist den für den Airbag?

Habe unter dem Fahrersitz so ziemlich jedes Kabel mal berührt und es änderte sich nichts. Bin dann zur Beifahrerseite gewandert (Auto ist so groß) :-) Habe da unter dem Sitz gefummelt und so ziemlich jedes Kabel berührt. Dort war ein dickes gelbes Kabel, was aus dem nichts kommt, in eine Klemme geht und wieder im nichts verschwindet. Habe daran etwas geruckelt und siehe da, die Airbaglampe ging wieder aus.
War das Zufall oder ist diese gelbe Kabel für den Airbag zuständig? Die Klemme ist aber nur zum halten, das Kabel ist dort drin festgeklemmt und wird nur um 18 Grad gedreht. Normal unlogisch, da ein Kabel ja nicht so geknickt werden sollte.

Gruß
Oliver

Re: Bremse vorn

Posted: 18 Jan 2008, 19:28
by Oliver
um 180 Grad meinte ich

Re: Bremse vorn

Posted: 18 Jan 2008, 21:42
by Amigoivo
Moin Oliver,
welches es genau ist, kann ich auch nicht sagen, aber ein Griff in die Vollen hilft wirklich meistens. :-)

Wird wohl ein konstruktives Problem sein.
Es wird bestimmt auch den ein oder anderen geben der meint es liegt an den "Siemens" Steckern. ;-D

Gruß, Ivo

Re: Bremse vorn

Posted: 18 Jan 2008, 22:38
by Markus
Also den Stecker(ca. 4cm groß) müßtest Du eigentlich finden !Er ist am Hartplastik ganz vorne auf der rechten Hälfte (Beifahrerseite) in der Mitte mit einer Lasche angebracht!In der Nähe verläuft auch eine Strebe aus Stahl.

Gruß Markus

Re: Bremse vorn

Posted: 20 Jan 2008, 00:55
by mikele
hallo,,, es muss der gelbe stecker sein!!
gelb bedeutet laut DIN gefahr----- siehe gas--
das wurde bestimmt auch beim autobau übernommen.

das ist meine mini logic

mikele