Page 1 of 1

schmaler geworden

Posted: 14 Jan 2008, 17:31
by Oliver
Nun habe ich meinen lieben Thesis endlich fertig. Winterreifen, CD für Deutschland, Telefonkarte, neue Scheibenwischer, Fußmatten, alle Kleinigkeiten beseitigt (bis auf linken Seitenblinker, ist leider nicht die Birne) und freue mich mit dem Fahrzeug unterwegs zu sein, da fährt mir doch glatt ein 190er in die Seite, Kam von einem Parkplatz gegen die Fahrtrichtung, er hätte es eilig gehabt und nur nach rechts geschaut und nicht nach links woher ich kam. So ein Mist. Jetzt habe ich ein herrlich verbeulten Thesis. Gutachter ist schon dabei und Werkstatt freut sich auf Reparatur. Beide rechten Türen sind Matsch, unten, den Rahmen und am schlimmsten, wenn man die Beifahrertür öffnet, ist dort ein Knick im Rahmen. Mal schauen was da raus kommt. *Heul*

Hat von euch jemand Erfahrung mit einem defekten Seitenblinker? Die Birne ist i.O., aber er blinkt nicht. Sicherung gibt es nur für das gesamte Blinksystem, oder? Wackelkontakt leider auch nicht, habe in alle möglichen Richtungen gerüttelt.

Des Weiteren hole ich grade Angebote für die 100.000er Inspektion, inkl. Zahnriemen, Wasserpumpe und gesamte Bremse vorn neu, ein. Habe mich im Internet mal schlau gemacht, was die Teile kosten. Wenn ich jetzt die Angebote sehe, sind die ET Preise fast das Doppelte. Wow. nicht schlecht was Werkstätten verdienen wollen. Aber ein Eisen habe ich noch im Feuer, mal schauen was da raus kommt. In jedem Fall bin ich mit ca. € 2.000,00 dabei. Ganz schön viel Geld. Ich werde mal schauen ob ich mir die Teile selbst besorge und dann nur die Arbeitszeit bezahle.

Re: schmaler geworden

Posted: 14 Jan 2008, 18:43
by Ebbi
Hallo Oliver,

.... das Leben kann manchmal schrecklich sein. Ich weiß. Aber es wird nicht immer alles so schrecklich heiß gegessen, wie es gekocht wird. Ich meine Deinen Kostenvoranschlag für die 100.000-er Inspektion und den Zahnriemenwechsel.
Du musst keine 2.000 EUR veranschlagen. Dafür allein wirklich nicht. Ich habe meinen Zahnriemenwechsel für roundabout 700,- EUR gehabt. Bei ca. 120.000 km. Ich müsste mal genau nachschauen. Ich glaube, dass ich da noch leicht drunter gelegen habe. Habe mir seinerzeit Angebote eingeholt und das beste hat mir meine Werkstatt gemacht, nachdem ich denen das andere auf den Tisch gelegt habe. Nun gut...., es hat dann noch ein paar Irritationen gegeben. Die hatten aber nichts mit dem Angebot zu tun. Beim Zahnriemenwechsel würde ich keine Teile selbst anliefern wollen. Mach das nicht. Du hast bei möglichen späteren Reklamationen nur trouble. Einen, der sich gewaschen haben wird. Also......, zahle lieber die Originalteile, besorge Dir aber vorher ein Vergleichsangebot.
Und noch eins. Es ist empfehlenswert, dass gleich die Wasserpumpe mit erneuert wird. Das kostet dann nicht viel obenauf. Der Lohn dafür ist minimal, wenn Du es gleich mitmachen lässt. Geht Dir das Teil später mal "in die Luft", kannst Du die ganze Arbeit wieder machen lassen. Und das kostet dann eben nochmals den Aufwand, der ja mit dem Zahnriemenwechsel eh entsteht.
Und das mit dem seitlichen Blinker habe ich auch gehabt. Bei mir hat es geholfen, dass das ganze kleine Teil ersetzt worden ist. Wenn das Lämpchen intakt ist, bleibt die Frage, ob denn Massekontakt vorhanden ist. Die Sicherung schließt Du ja aus.
Du kannst das Teil mit einem Messer (o. ähnliches) bei Unterlage eines Schutzes, damit der Lack nicht beschädigt wird, aus der Halterung hebeln und Dir alles mal näher ansehen, wenn Du es nicht schon getan hast. Rütteln, ziehen, klopfen oder schubsen alleine hilft da nicht immer. Achte aber darauf, dass Dir dabei nicht gleich das kleine Kabel im Kotflügel verschwindet. Sonst brauchst Du eine Angel, um es wieder aufzufischen. Oder Du musst von unten ran. Wie auch immer......
Ich wünsche Dir eine glückliche Hand beim Ausprobieren. Und vor allem, bei der Angebotsfindung für die Inspektion plus Riemenwechsel. Es werden ja gleichzeitig die Spanner und Lager gewechselt. Auch der Keilrippenriemen, wie ich hier im Forum erstmals auch erfuhr.
Also..., ich hoffe Dir ein paar Infos gegeben zu haben.

Gruß Ebbi

Re: schmaler geworden

Posted: 15 Jan 2008, 08:34
by gofy
hallo - hab mich wegen des 100.000 km service schlau gemacht - fiat/lancia ungarn (szambathely) verlangt dafür 540 euro - leider kann ich nicht sagen, was dabei gemacht wird - aber ein mails könnte es wert sein - immerhin kann man dabei ja auch einen "kurzurlaub" machen!!

Es gibt dort angeblich eine Fr. Varga (Tel.: *36/85511040) - sie spricht Deutsch!!!

Wie gesagt, ohne Gewähr - werd mir den Laden dort jedenfalls in der nächsten Zeit persönlich ansehen -
lgr gofy

Re: schmaler geworden

Posted: 15 Jan 2008, 10:05
by Oliver
Hallo Ebbi,

vielen Dank für Deine Antwort.

Den Blinker hatte ich schon abgebaut, das ging sehr einfach, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Dadurch hatte ich ja die Birnen getauscht und ausprobiert auf der Beifahrerseite. Hatte mir dort alles angesehen, aber leider nichts gefunden. ICh werde das glaubeich gleich beheben lassen, wenn ich in der Werkstatt bin. Muß nächste Woche ja hin um meine Beulen abarbeiten zu lassen.

Gutachten: € 4.200,00 Schaden. Wertminderung: € 250,00. Repdauer 4-5 Tage.

Re: schmaler geworden

Posted: 16 Jan 2008, 20:43
by fiorello
Hallo Oliver,

zunächst einmal mein Beileid, bei derartigen Ereignissen ist man immer der Verlierer. Ich weiss es hört sich jetzt sicherlich eigenartig an, aber willst du deinen Thesis fahren bis er nicht mehr läuft? denn nur dann macht eine entsprechende Reparatur Sinn, da er mit dem reparierten Schaden nahezu unverkäuflich wird, leider.

Wenn ich jetzt mal so grob überschlage das du die 100.Tausender Insp. machen musst und dann das Gutachten und der Rest für deinen Thesis, da kommst du schon in sehr gute Schlagdistanz zu einem neuen gebrauchten, so um die 11.000€ gibt es schon gute Exemplare mit neuer Inspektion und einem Jahr Garantie, dazu noch unfallfrei....also eine Überlegung ist es allemal wert! leider weiss ich nicht welchen Thesis du fährst, Motor, EZ, Ausstattung.....

Viel Glück bei der richtigen Entscheidung

Ciao Fiorello

Re: schmaler geworden

Posted: 17 Jan 2008, 22:23
by Oliver
Hallo Fiorello,

den Thesis habe ich gerade erst vor zwei Wochen gekauft. Hatte alles zusammen und schwups rauscht er rein. Ist echt blöde. Den kann ich ja schlecht nach drei Wochen wieder verkaufen. Er ist EZ 08/03, hat 92000 km gelaufen und ist der 3,0 V6. Sonst echt noch richtig gut, aber sowas ist natürlich murks.