Page 1 of 3

Der Händler behauptet...

Posted: 21 Nov 2007, 23:32
by GWB
... daß die Produktion des Thesis eingestellt sei.
Er schließt dies daraus, daß in der neuesten EPER-Version beim Thesis eine zweite Jahreszahl steht, wie dies nur bei eingestellten Baureihen der Fall sei, und zeigte mir den Eintrag: Thesis, 2001-2007.
Grüße,
GWB

P.S.: Ich war beim Händler, weil sich das Lanciaemblem auf dem Kofferraumdeckel auflöst. Ich hätte auch das neue bekommen können.

PPS: Wie kommt es, daß es auf dem deutschen Markt nur mehr den Diesel gibt, in Österreich und Italien aber noch die Fünfzylinder-Benziner und in Belgien sogar noch der V6 zu bestellen ist? Wollen die uns veralbern?

Re: Der Händler behauptet...

Posted: 21 Nov 2007, 23:47
by Tim
Moin,

vielleicht gibt es noch reichlich (~2-5000) Thesis auf Halde, welche noch bedingt (nach)konfigurierbar sind? Ist nur eine Vermutung, aber das traue ich Lancia/Fiat durchaus zu.

Nächstes Familienauto wird bei uns trotzdem ein Thesis, ist beschlossene Sache, nur unserer kSW wehrt sich noch vehement dagegen. Irgendwie hängt er an uns...und wir an ihm ;-)


Gruss- Tim

Re: Der Händler behauptet...

Posted: 22 Nov 2007, 18:35
by rainer
Wenn Lancia den Thesis nicht bis zum Erscheinen eines Nachfolgers vorhält, ist Lancia nicht mehr Lancia. Denn Lancia war vor allem Produzent von Autos im oberen Luxussegment. Was immer man gegen den Thesis anbringen mag, er war ein extrovertierter Vertreter dieser Spezies.
Lancia war nie hauptsächlich Produzent von Kleinwagen und untere Mittelklasse, das war immer Beiwerk. Der Y hat da etwas die Perspektive verzerrt. Auch die Sportzeit war nicht im Sinne von Vincenco, der hat zwar Sportautos gefahren aber keine produziert. Obschon ich die Sportzeit für gut fand. Aber wie gesagt Lancia ist im Luxussegment zu Hause und das ist auch die einzige Nische im Konzern die noch nicht besetzt ist. Billig und umweldfreundlich,- besetzt von Fiat. Sportlich.- besetzt von Alfa und Ferrari. Edel und Sport-. besetzt von Masserati. Der Lancia muss m.E. der Masserati für Arme sein. Oberklasse zwingend, dann geht auch die Mittelklasse und ein edler Kleinwagen. Nur mal so gedacht...

Re: Der Händler behauptet...

Posted: 22 Nov 2007, 19:18
by mp
naja Auslegungssache
Lancia war auch Rennfahrer und baute elegante Sportwagen so steht´s in Wikipedia
Lancia (die Marke) war in der Formel I genauso tätig und baute auch Kleinwagen wie die Aprilia.
Und leider auch Tradition - Modelle werde vorher eingestellt bevor ein Nachfolger kommt und so wird es auch beim Thesis sein. Vorerst gibt es auch keine Pläne für einen grossen Lancia.

Re: Der Händler behauptet...

Posted: 22 Nov 2007, 19:23
by Frankg
Wenn das wirklich war ist, ist das gar keine gute Nachricht.
Tatsächlich war Lancia immer in der Oberklasse präsent; mit gewohnt merkwürdigen Autos.
Irgendwie gehören die zu Lancia - wie zum Beispiel der herrliche Gamma - nicht das hübsche Coupé, sondern die seltsame Limousine:-)
Genau das ist das was Lancia ausmacht(e) skurrile Autotypen und das etwas schwer verdauliche, kaum massentaugliche Design.
Das hat ja leider mit dem Thema schon angefangen: der war eigentlich viel zu hübsch:-)

Der Unfall mit dem Y, der ja mal ein Autobianchi war, hat die Firma nachhaltig geändert. Denn viele nehmen die Firma heute nur über die Kleinwagen war - leider.
Als ich vor Jahren einem italienischen Freund erzählt hatte, dass ein weiterer Freund von mir einen Lancia A112 gekauft hatte und ich begeistert war, weil der so sportlich war, fragte mich der ob ich noch alle Tassen im Schrank hätte. Weil das einen ein Lancia und das andere ein Autobianchi sei.
Der hieß nur Deutschland Lancia.
Dabei blieb es halt bis heute und leider auch in Italien starb die Marke Autobianchi.

Leider ist es so: der Glanz färbt von oben ab, nicht von unten, also funktioniert eine Luxusmarke ohne Oberklassemodell nur schlecht, selbst wenn es sich noch so schlecht verkauft.

Gruß

Frankg

Re: Der Händler behauptet...

Posted: 23 Nov 2007, 00:05
by Delta95
Ich durfte diese Woche neben meiner Fachhochschule einen neuen Thesis (2.4rer 20V) in nero besichtigen.... Ein wunderschönes Auto, vorallem da er vor einem älteren Schloss mit Park stand.
Nebenbei stand ein A6 Kombi (der Vorgänger vom aktuellen). Er hat sich zwar sehr gut verkauft, aber kein Vergleich... Schade dass es mit dem letzten Lancia auch vorbei ist. :(
Image
http://homepage.mac.com/thema/LanciaThesisNero.jpg

Image
http://www.autotheek.nl/cutenews/data/u ... is_top.jpg

Re: Der Händler behauptet...

Posted: 23 Nov 2007, 09:51
by fiorello
Hallo,

die ganze Art und Weise der Vermarktung des Thesis ist für mich nicht nachvollziehbar, wenn drei Motoren gebaut werden, dann sollten auch diese angeboten werden.
Der Thesis ist für mich ganz klar ein Fahrzeug der Oberklasse und auf Komfort ausgelegt, da kann auch Lancia bei aller liebe zur Marke nicht von mir verlangen einen Diesel "neu " zu kaufen. Ich bin halt kein Dieselfahrer, somit scheidet ein neuer Thesis für mich aus und das als überzeugter Lancisti !!!

Wir könnten hier natürlich die Frage was will Lancia damit erreichen, bestimmt kein Comeback!! Das wäre aber dann aber wieder eine Diskussion fürs Allgemeine Lanciaforum.

Ich sehe die Zukunft von Lancia zum jetzigen Zeitpunkt sehr kritisch und gefährdet, leider.

Viva Lancia
Fiorello

Re: Der Händler behauptet...

Posted: 23 Nov 2007, 10:05
by rainer
Mit der Beschränkung auf den Diesel und zwar nur einen zudem leistungsschwachen begibt sich Lancia in die Konkurrenz mit Vertreterautos ala A6 (Prokuristenmercedes), da hat Lancia mit dem Thesis überhaupt keine Chance. Oder sieht man nur den italienischen Markt? Mir langsam egal! Ich fahre meinen V6, lasse ihn auf LPG umrüsten und warte mal ab. Es geht ja hier nicht nur um Lancia, der gesamte Konzern verfügt nun nicht mehr über ein "erschwingliches" Fahrzeug im oberen Segment. Die Italiener mit Geld und Stil werden entweder mehr geld ausgeben müssen und Masserati kaufen, oder sie schwenken auf die teutonischen Produkte um. Viva Lancia ade!

Re: Der Händler behauptet...

Posted: 23 Nov 2007, 10:31
by italo
Nun selbt von denn wird der Thesis nicht gekauft. Ausländische Produkte in der Klasse laufen in Italien viel besser. Ich denke das vielleicht der Thesis bis zum 169 im Sortiment laufen wird. Hoffentlich hat dann der neue Delta und die anderen neuen Modelle die Wende für Lancia geschaft, so das man sich wieder auch von der Käuferbasis erfolgreich in der Klasse tummeln kann.

italo

Re: Der Händler behauptet...

Posted: 23 Nov 2007, 10:38
by rainer
Der Delta ist ein Kleinwagen, der kann die Standarde Lancia nicht aufrecht erhalen. So etwas kauft man als Zweitwagen, werde ich vielleicht auch tun. Aber wenn der große weg ist, ist Lancia weg! Was wäre Mercedes ohne S-Klasse? Die werden dann auch für Individualisten wie mich wieder attraktiv. Immerhin habe ich schon zweimal S-Klasse gefahren und so schlecht waren die auch nicht. Obschon ich nicht mehr Rückfällig werden wollte, schließlich habe ich mir auch erfolgreich das Rauchen abgewöhnt. Aber das ist alles Spekulation, ich begreife langsam, dass man die Geschäftspolitik von Lancia eben nicht begreifen kann.