Page 1 of 2

Fenstergummi Frontscheibe löst sich - hat jemand das Problem auch?

Posted: 01 Oct 2007, 23:25
by Canuletto
Hi,

bin jetzt unter obigen Namen der Yahoo-Gruppe beigetreten und bleibe dann auch bei dem Namen:)).

Nach etwas "schnellerer" Autobahnfahrt stellte ich in der heimischen Garage fest, dass sich die Fensterdichtung der Frontscheibe am Dach mittig abgelöst hatte (KM-Stand: 6585 und KEIN Regen!!!) . Bin ja schon froh, dass mir nicht die Scheinwerfer entgegenhingen.....obwohl ich dazu sagen muss, ich denke da ist bei einem Lampenwechsel- oder Lichteinstellmanöver etwas falsch gemacht worden - das wird ja wohl kein Serienproblem sein?!

Nachdem ich 5 mal wegen eines zugigen Fensters auf der Beifahrerseite (Lösung beim 5. (!!) Anlauf mit Krawall bis hin zur Bereichsleitung Nord - Gummidichtung gewechselt; ich berichtete:)) befürchte ich ein ebensolches Spiessrutenlaufen wegen der jetzigen Gummidichtung........... Hat jemand auch dieses Problem? Wird die Dichtung einfach nur aufgedrückt oder muss die geklebt werden? Bevor ich bei der Werkstatt einschwebe möchte ich - bevor die verbalen Fäuste fliegen:))) - schon mal vorab wissen, ob dieses Problem häufiger auftaucht, bzw auch bei anderen auftrat. Danke!

Re: Fenstergummi Frontscheibe löst sich - hat jemand das Problem auch?

Posted: 02 Oct 2007, 16:07
by Ebbi
hi Canuletto,

Du hast Dich in der Yahoo-Group angemeldet. Gut so. Hmmmm......, jetzt weiß jeder, mit welcher Altersklasse er es bei Dir zu tun hat. Mit viel mehr aber nicht. Ich fände es gut, auch den tatsächlichen Namen kennen zu lernen. Wegen der authentischen Aussage. Es kann doch ruhig Dein Nickname sein, mit dem Du Dich sonst schon mal ansprechen lässt.
Canuletto hört sich so an, wie eine Autofarbe. Und wer kommuniziert schon gerne mit Farben, die, je nach Lichteinfall mal so und mal so schimmern.
Das fiel mir zu Deinem ersten Absatz ein.

Und zum Rest will ich nur sagen, dass Du Dich nicht scheuen solltest, den Weg der vorhandenen Mängelgewährleistung über Deinen Verkäufer zu bestreiten. Wenn Du jetzt selber anfängst, da mit irgendwelchen klebrigen Tricks diese Dichtung wieder ans Blech zu kleben, mag das ja funktionieren, kann aber nicht die optimale Lösung sein.
Wenn Du aber nichts tust, kann es Dir passieren wie mir. Es passiert vorerst gar nichts. Bei mir ist die Dichtung der Frontscheibe genau mittig oben leicht abgeformt und dichtet ganz offensichtlich nicht so ab, wie es ursprünglich mal gedacht war . Das macht sie nun wohl schon seit gut 5 Jahren so. Ich habe mich nicht weiter drum gestört. Kann sein, dass sich das mal als Fehler herausstellt. Kann sein.
Ich nehme Deinen Beitrag hier als Anlass, mir die Sache mal näher anzusehen. Vielleicht ist da schon alles angerostet......, hinter diesem Gummi, der da nicht so sauber dichtet.
Sollte sich da ganz Negatives entwickelt haben, werde ich berichten.

Gruß Ebbi

Re: Fenstergummi Frontscheibe löst sich - hat jemand das Problem auch?

Posted: 02 Oct 2007, 18:07
by Amigoivo
Eike??

Nur so ne Überlegung bei Kombination aus Alter, Wohnort und Farbe. ;-)

Ärgert es dich sehr wenn ich dir sage das die Farbe Blu CanAletto heißt. ;-)

Viele Grüße, Ivo

...das scheint ja Serie zu sein.....

Posted: 02 Oct 2007, 21:45
by Canuletto
Hi Ebbi,

selber würde ich da nichts dran rumkleben. Das muss schon über die Werkstatt erfolgen. Soviel ist klar - und das ist auch durchaus drin . Scheinbar ist es aber kein Einzelfall, da auch Du unter dem ablösendem Teil leidest.... Mir ist sofort die Hutschnur hochgegangen als ich das sah! Das kann ich keine 5 Minuten oder gar Jahre ertragen:)))). Vermutlich wird es kurzerhand einfach nur festgeklebt und gut ist - jedenfalls ist da noch kein Wasser dran gekommen........Rost unter Dachholm..........bitte nicht.........

Und zum Schluss das für mich eher leidliche Thema.........und bitte als Resume: Kein Gram!

Groups, Vereine und Ansammlungen........damit stehe ich total auf Kriegsfuß. Bereits Bob hatte ich damals signalisiert, dass ich kein Vereinstyp bin............. Dank an sein Verständnis. Nach jetzt rund 4 Wochen Urlaub und Entspanntheit war ich auf einer Welle der Ruhe und Ausgeglichenheit und habe mich kurzerhand dazu hinreißen lassen, mich bei der Group anzumelden. Aber mit wird der Kragen schon im Ansatz zu eng - ich glaube, ich bin zu sehr Indvidualist - selbst bei einer elitären Gruppe von knappen 24 Thesianern erscheint es mir zu eingengt. Wahrscheinlich fahren wir deswegen einen Thesis?!

Ich habe mich wieder abgemeldet und werde weiterhin als "stiller" Zuhörer oder gelegentlicher Schreiberling (unter welchem Namen auch immer - es zählt der Inhalt:))) dazu stossen und gerne weiterhin mit Euch fachsimppeln und mich über die eine oder andere Sache freuen oder masslos Ärgern oder einfach schön diskutieren!

....bedingter Ärger.........

Posted: 02 Oct 2007, 21:53
by Colore
Hi Ivo,

........mmhhh..........das ärgert mich schon etwas........Ich hätte einen Satz Felgen drauf verwettet.... Hätte vorher nochmal in mein Prospekt schauen sollen.....welch Faux Pax....... Und den Code-Schlüssel für "Eike" habe ich ebenfalls nicht zusammensetzen können..... Ich hatte jetzt 4 Wochen Urlaub und habe lansgam den Eindruck, es wird Zeit, wieder zu arbeiten um meine Gehrinzellen auf Vordermann zu bringen.

Aber unabhängig davon: Deine Gummidichtung ist mittig fest?

Re: ....bedingter Ärger.........

Posted: 02 Oct 2007, 22:05
by Amigoivo
Moin Colore,

Eike ist nur ne Verwechslung gewesen, da Eike auch aus Hamburg kommt (hat jedenfalls nen HH Kennzeichen) und ebenfalls nen Canaletto Blauen Thesis fährt.
Aber ein paar Indizien sprachen schon dagegen.

Zu deinem Gummi Problem. ;-))
Wenn ich ehrlich bin hab ich noch garnicht nachgeschaut. :-/
Ich werds aber bei Tageslicht nachholen, aufgefallen ists mir noch nicht.
Meine zügige Heimfahrt von Fulda hatte er aber heil überstanden (dachte ich bisher jedenfalls).

Du brauchst dir übrigens wegen deiner Individualität keine Sorgen machen, mir gehts da nämlich ähnlich.
Wenn man dann aber mal hinter 17 Thesis hinterherfährt, dann fühlt man trotz des ganzen inneren
Individualismusses ein herrliches Gefühl von Zusammengehörigkeit.
Und das sagt einer der an den Pioniernachmittagen, nachweislich, mit wenig Interesse teilgenommen hat. ;-)) (Ossi Insider Witz)

Ich denke ich spreche hier für uns alle, wenn ich sage:
Wir würden uns sehr freuen dich beim nächsten Treffen begrüßen zu dürfen.
Natürlich ohne jeglichen Druck.

Viele Grüße Azurro Michelangelo alias Ivo alias Amigoivo

p.s.: Du kannst dir doch ein Buchstaben Kürzel als Namen nehmen. z.B. CBT (Canaletto Blauer Thesis)

Re: ...das scheint ja Serie zu sein.....

Posted: 03 Oct 2007, 02:53
by Bob
Hallo Canuletto,
ich finde es sehr gut, dass Du diesen Entschluss gefasst hast. Wir haben im Verlauf des Treffens sehr beeindruckend feststellen können, wie wichtig es ist, eine homogene Gruppe von gleichgesinnten darzustellen. Für uns alle war dabei auch das Thema der Transparenz wie es Ebbi beschrieben hat von Anfang an wichtig. Dies hat übrigens bei Leibe nichts mit Vereinsmeierei zu tun sondern mit der Vorliebe zu wissen, mit wem man es zu tun hat.
Also nochmals herzlichen Dank für Deine Offenheit, wir werden Dir sicher weiterhin im Forum mit aller Offenheit zuhören und mit Dir diskutieren. Individualisten sind wir sicher alle, aber halt jeder auf seine Art und Weise.
Viele Grüße
Bob

Re: Fenstergummi Frontscheibe löst sich - hat jemand das Problem auch?

Posted: 03 Oct 2007, 14:01
by Amigoivo
Moin,

ich wollte nur sagen, das ich eben mal nachgeschaut hab.
Meine Dichtung sitzt noch an ihrem Platz.

Die Dichtung ist von oben auf die Frontscheibe aufgesteckt, das passiert normalerweise vor dem Einbau der Scheibe, durch das bündige Einsenken in die Karosserie wird sie dann gehalten.

Man müsste sie wieder in ihre Position bringen können, wenn man zwischen Dach und Dichtung mit einem Flachen Gegenstand die Dichtung wieder auf die Scheibe drückt.
Ein Schraubendreher zum Beispiel, man sollte noch etwas zwischen Dach und Werkzeug legen um das Dach nicht zu zerkratzen.

Viel Erfolg Uwe.

Gruß, Ivo

Gummiabdichtung nötig

Posted: 04 Oct 2007, 11:18
by Colore
Hi Ivo, alias Mr. Columbo:))))

war heute in der Werkstatt (und vermutlich Dank meiner vorherigen Trinkgeldschmierungen in "bar auf die Kralle";) ist der Wagen sogleich abgedichtet worden. Es ist so wie du sagt, Ivo (Gummidichtung und Scheibe). Vermutlich steht der Wagen zu trocken i. d. Garage, so dass die Gummis porös werden:)))

Diese Gummidichtung sollte man besser immer mal wieder auf richtigen Sitz prüfen, da - sofern nicht reine Handwäsche - die Waschanlagen dort mächtig dran ziehen und so das Gummi von der Scheibe abrupfen. Normalerweise nichts dramatsiches, aber - sie die Werkstatt - ist es dort eine sehr ungünstige Stelle da eindringendes Wasser keine Ablaufmöglichkeit hat und sich dann dort in dem kleinen Falz und an der Stirnseite/Dach sammelt. Und das muss ja nicht sein...........

Mein letztes Wort zum Thema Groups...

Posted: 04 Oct 2007, 11:36
by Colore
Hi Bob,

wir "sprachen" ja schon mal per mail drüber.... Ich möchte aber doch kurz deutlich werden lassen, dass ich nicht von Vereinsmeierei sprechen und es auch nicht dafür halte. Eine auf Markenbindung ausgerichtete Gemeinschaft - wie die Group - mit all den Zielen, Aktivitäten und Inhalten finde ich bestens und prima. Über die Notwendigkeit kann man sicherlich unterschiedlicher Auffassung sein - ist aber (so denke ich) hier kein Reizthema - letztlich ist alles nötig, sofern sich ein Kreis dafür findet:))) Wie gesagt, die Neugierde bleibt nach wie vor bestehen!

Zum Thema Transparenz wäre zu erwähnen, dass ich mich erst vor kanpp 2 Tagen anmeldete, ohne wirklich auf Anhieb und Sofort zu erkennen, was, wo, welche Daten für wen ersichtlich sind (und auch nötig:))). Das sollte nicht bedeuten, dass ich aus meinen Namen oder sonstiges einen Hehl oder sonstwas mache und diesen vorenthalte - so wichtig ist er nicht:))). Wenn ich mein Auto zum Verkauf anbieten würde, wären Online ja weitaus mehr Daten erkennbar. Ich tue mich jedoch (teilweise auch beruflich bedingt) etwas schwer damit, auf "Gongschlag" meine persönlichen Daten ins www zu stellen....gemach, gemach........;). Also, das musste ich nochmal irgendwie kundtun.