Hallo Thesis Kollegen!
Eine interessante aber schlechte Erfahrung:
Eine Bekannte von mir hier aus Slowenien hat ein Jahr zurück eine Thesis 3,2 aus 12/2003 gekauft bei Firma in Giebelstadt (bin sicher fast alle kennen welche meine ich). Als fast alle Autos da, hatte auch diese trotzt 3 Jahre Betrieb nur 26000 km auf dem Tacho. Mir war die Sache immer ein Bischen kommisch. Als ich hier in Slowenien eine andere Kollege bei Fiat Importeur habe, haben wir nach Fahrgestellnr. im System geprüft welche Garantiearbeiten das Auto hatte und bei welche km Stand.
Eien in 11/04 bei 59000 km und nexten in 3/04 bei gut 63000 km. Erstbesitzer war Fiat Auto S.P.A. (Direktionsfahrzeug) wie fast alle in Giebelstadt. Also ein dickes Betrug beim Kauf.
Also dann habe ich mit den Kollege aus Fiat Slovenien gesprochen und hat gesagt - es gibbt keine Möglichkeit dass das Fiat gemacht hat, weil die sind sehr scharf gegen diese Kilometermanipulations Tätigkeit.
Weiss ich jetzt eigentlich nicht, ob war dieses Fahrzeug ein Einzehlbeispiel, oder ist die gleiche Situation bei vielen Autos von dieser Firma.
Wenn jemand da noch Auto gekauft hat und möchte die km Stand überprüft haben, kann mir ein e-mail schicken: jaka.klemenc@siol.net
Schöne Grüsse
Thesis aus Giebelstadt
Re: Thesis aus Giebelstadt
Also ich kenne die Frima mit dem grossen Thesis Angebot in Giebelstadt.
Es gibt dort immer sehr gute und auch weniger gute Thesise zu sehr günstigen Preisen -
manchmal stehen bis zu 10 Stück auf einmal vor Ort.
Einige sind wirkliche Schnäppchen aber manchmal finde ich (als Laie) dass der Pflegezustand
innen und aussen schlechter scheint als der km Stand am Tacho zuließe.
Habe bisher immer gedacht dass dies Betriebsfahrzeuge sind die eben von den Italienern nicht so geschont und gepflegt wurden....
Trotzdem kann ich an einen bewussten Betrug nicht glauben - denn Tachomanupulationen werden
in D hart bestraft und insgesamt macht der Händler einen professionellen Eindruck. Bei elektronischen
Tachos sollen manipulationen ja auch schwer möglich sein.
Fiat oder Lancia selber bzw. der Exporteur aus Italien selbst hätte da natürlich andere möglichkeiten -
zB einen Tachoaustausch.
Ich würde in jedem Fall reklamieren und eventuell einen Anwalt einschalten - wenn sicher und beweisbar ist das die Angaben im Kaufvertrag falsch waren.
Ein ordentlicher Preisnachlass sollte in jedem Fall drin sein........viel Glück & Erfolg dabei !
Es gibt dort immer sehr gute und auch weniger gute Thesise zu sehr günstigen Preisen -
manchmal stehen bis zu 10 Stück auf einmal vor Ort.
Einige sind wirkliche Schnäppchen aber manchmal finde ich (als Laie) dass der Pflegezustand
innen und aussen schlechter scheint als der km Stand am Tacho zuließe.
Habe bisher immer gedacht dass dies Betriebsfahrzeuge sind die eben von den Italienern nicht so geschont und gepflegt wurden....
Trotzdem kann ich an einen bewussten Betrug nicht glauben - denn Tachomanupulationen werden
in D hart bestraft und insgesamt macht der Händler einen professionellen Eindruck. Bei elektronischen
Tachos sollen manipulationen ja auch schwer möglich sein.
Fiat oder Lancia selber bzw. der Exporteur aus Italien selbst hätte da natürlich andere möglichkeiten -
zB einen Tachoaustausch.
Ich würde in jedem Fall reklamieren und eventuell einen Anwalt einschalten - wenn sicher und beweisbar ist das die Angaben im Kaufvertrag falsch waren.
Ein ordentlicher Preisnachlass sollte in jedem Fall drin sein........viel Glück & Erfolg dabei !
Re: Thesis aus Giebelstadt
Elektronik Tachos kann man mit gutem Software gut runterbringen, leichter als es scheint. Nur muss man in 2 oder 3 Stellen in Auto Computer es machen sonst kann man mit ganz normalen Tester es schon erfinden.
2. Sache sind Daten im Fiat System (Garantiereparaturen). Wenn Fiat Auto es runtergemacht hätte, dann wurden die auch in seinem System die Daten löschen, weil nur die können das. Davon denke ich hat Fiat es nicht gemacht, sondern Leute nach dem Kauf vom Fiat.
Na ja mal sehen, muss noch welces Beispiel finden, dann kann man eine Theory machen
2. Sache sind Daten im Fiat System (Garantiereparaturen). Wenn Fiat Auto es runtergemacht hätte, dann wurden die auch in seinem System die Daten löschen, weil nur die können das. Davon denke ich hat Fiat es nicht gemacht, sondern Leute nach dem Kauf vom Fiat.
Na ja mal sehen, muss noch welces Beispiel finden, dann kann man eine Theory machen