Page 1 of 1

sprachbefehle thesis/dauernd fehlermeldungen

Posted: 31 Aug 2007, 15:39
by phgehrmann
guten tag,
das dicke handbuch finde ich nicht sehr übersichtlich. gibt es irgendwo eine zusammenfassung der möglichen sprachbefehle?
da mein thesis mich in den letzten tagen an den rand der verzweiflung brachte mit immer wiederkehrenden fehlermeldungen die beim neustart dann weg waren bis hin zur kaputten comfortronic,
wo genau liegen die stecker am beifahrersitz die dann wohl die ursache für die schweisstreibenden meldungen waren?
danke für hilfe und beste grüsse
phgehrmann

Re: sprachbefehle thesis/dauernd fehlermeldungen

Posted: 31 Aug 2007, 17:37
by Amigoivo
Moin phgermann,

die Steckverbindungen sind unter Fahrer und Beifahrersitz, wenn du drunter schaust sind sie nicht zu übersehen.
Je mehr Kabel dran sind desto wahrscheinlicher ist es ,das es einer der Unruhestifter ist.
(die zwei adrigen sind meist Sitzheizung, oder so was)

Zu den Sprachbefehlen:
Ich wollte sagen, das diese in der 100 Seitigen Kurzanleitung fürs Connect stehen.

Ansonsten ist es ja meist immer mit einem naheliegendem Sprachbefehl gelöst:
Radio, Kassette, Vor, Zurück usw.
Dein Navi kannst du übrigens nicht per Sprachbefehl programmieren.

Viele Grüße, Ivo

p.s. Im 400seitigen Handbuch müsste auch ein Inhaltsverzeichnis, oder Stichwortverzeichnis sein.

Re: sprachbefehle thesis/dauernd fehlermeldungen

Posted: 31 Aug 2007, 17:42
by CAHammes
Hallo,

zur Sprachsteuerung: Die Befehle "Hilfe" und "Allgemeine Hilfe" veranlassen die freundliche Dame zur Erklärung des Thesis-Sprachschatzes. Spezifische Befehle werden durch den "Hilfe"-Ruf im jeweiligen Untermenü erklärt (z.B. "Telefonbuch")

Gruß

Carsten

Re: sprachbefehle thesis/dauernd fehlermeldungen

Posted: 01 Sep 2007, 19:20
by Aussteiger
Hallo verzweifelter Thesiseigner
Die Stecker befinden sich zwischen Einstiegsleisten und jeweiligem Sitz, unter dem Bodenbelag in einem Kasten.
Sprachbefehle..... die gute Dame kann deine Sprache eher schlecht als recht deuten. Lass es, mit der Hand geht es schneller.

Re: sprachbefehle thesis/dauernd fehlermeldungen

Posted: 01 Sep 2007, 19:53
by Amigoivo
Moin Aussteiger,

also bei mir ist nur vor dem Beifahrersitz unter der Fussmatte ein Kasten.

Diese Steckverbindungen sind aber nicht das Problem, sondern die die sich ständig mit dem Sitz hin und her verschieben und die sind nun mal direkt unter dem Sitz.

Gruß, Ivo

Re: sprachbefehle thesis/dauernd fehlermeldungen

Posted: 02 Sep 2007, 13:00
by CAHammes
Hallo,

da stimme ich Ivo zu, die Kontaktproblematik ist eher unter dem Sitz zu suchen, ein sporadisch auftauchender Airbag-Fehler wurde bei mir durch checken der Verbindung unter dem Fahrersitz behoben.

Die Sprachbedienung funktioniert hervorragend, die seltenen Fehlerkennungen habe ich erst über 200 km/h (dann hilft lauteres Sprechen). Über die Sinnhaftigkeit der Sprachbedienung kann man steiten, beim Telefon finde ich das aber eine tolle Sache. Ich telefoniere ausschließlich über die Sprachbedienung, die manuelle Variante finde ich deutlich umständlicher, zumal eine Anzeige des Telefonbuches im Tachodisplay fehlt.

Gruß

Carsten

P.S.: By the way, gibt es eigentlich sowas wie ein Roadbook oder nähere Infos zum Ablauf des Thesis-Treffens? Der Termin rückt langsam näher und ich bin schon gespannt wie der berühmte kölsche Flitzebogen!