Page 1 of 1
Klimawartung
Posted: 15 Jul 2007, 19:09
by Bob
Hallo,
hat jemand hier im Forum schon mal beim Thesis die Klimaanlage warten lassen ? Ist das notwendig, wen ja wann und was ist zu tun ? Habe in der Bedienungsanleitung nichts eindeutiges gefunden.
Grüße
Bob
Re: Klimawartung
Posted: 16 Jul 2007, 02:08
by italo
natürlich ist das Notwendig. Das ist keine spezielle Thesis Wartung sondern gilt für alle PKWs mit Klima. Einmal ist das Klimassystem nicht verlusfrei. Die Klimaanlage verliert etwa 20-30% seiner Kühlflüssigkeit im Jahr. Desweiteren sollten die Filter für die Belüftung gewechselt werden und desweiteren das System dem Spray desinfiziert werden, ansonsten müffelt es aus der Anlage.
italo
Re: Klimawartung
Posted: 16 Jul 2007, 07:13
by Armin
Hallo Bob,
laut diesem Artikel ist die Klimaanlagenwartung überflüssig:
http://de.cars.yahoo.com/19012006/292/r ... essig.html
Gruß
Armin
Re: Klimawartung
Posted: 16 Jul 2007, 21:45
by mikele
hallo bob
bei meinem 4 jahre alten auto war die kühlflüssigkeit auch verflogen.
eine neubefüllung war notwendig.
a und o sind jedoch der regelmässige betrieb der anlage auch im winter.
also bei ca plus 5 grad sofort mitlaufen lassen. einmal im monat mindestens!
die kühlflüsssigkeit halt die dichtungen fit !!!!!!
gruss vom
mikele
Re: Klimawartung
Posted: 16 Jul 2007, 23:39
by italo
Entschuldigung ein bischen Käse steht da auch drinn. Sicher reicht es aus das Kühlmittel zu warten wenn keine Kühlung mehr vorherrscht. Nur war bei mir nach 4 Jahren schicht im Schacht. Desweiteren bezweifle ich die Aussage etwas. Ich denke eine Kühlanlage die ordentlich Arbeitet verbraucht weniger Energie als eine Anlage die Anhand des geringeren Kühlmittel kaum noch Kühlt und der Kompressor deswegen im Dauerbetrieb ist. Was sicher ja auch für die Lebensdauer des Kompressor förderlich ist....
Irgendwie kann man zu der Aussage eine parallele ziehen, warum denn Zahnriemenwechseln, wenn du nen Freiläufer hast passiert nicht ( außer das sich das Teil nach Murphy verhält am Sonntag 600 km von zu Hause sich entschließt sein Leben auszuhauchen) und wenn du keinen hast, ein bischen Risiko macht das Leben spannender.
Ich denke für mich persönlich jedes Jahr muss man sicher eine Große Wartung nicht machen aber wenn man den Pollenfilter jährlich wechselt kann man eine Desinfektion der Anlage gleich mitmachen.
Abgesehen davon gibt es genügend Pilzarten, wenn man die mit der Atemluft zusich nimmt einen Krank machen. Bestes Beispiel ist der Schimmelpilz. Oder die Pilzsporen, die sich in den geschlossenen Pyramiden befanden. Die Forscher sind damals teilweise daran gestorben und es wurde dem Fluch des Pharaos zugeschoben. Wenn ich mit das nicht wert bin ist es zumindesten mein Sohn der im Auto mitfährt. Es gibt genügend Krankmacher in der Umwelt...
italo
italo
Re: Klimawartung
Posted: 17 Jul 2007, 01:44
by Armin
Dieser Artikel bestätigt eher deine Meinung:
http://www.autobild.de/drucken_alles.ph ... el_id=2234
ob ich mir da als Laie nicht einfach für die für mich kostengüntigere Stellungnahme entscheiden soll?
Jedenfalls konnte ich bis jetzt nichts von Todesfällen wegen Pilzen in der Klimaanlage im Internet finden.
Vielleicht ein Kompromiss:
wenn es nicht mehr kühlt, Kühlflüssigkeit nachfüllen lassen
bei der normalen Inspektion fragen ob der Filter mit ausgetauscht wird
und wenn es anfängt unangenehm zu riechen legen die Sparsamen einen Wunderbaum unter die Fußmatte und alle anderen denken über eine Reinigung der Anlage nach
Armin
Re: Klimawartung
Posted: 18 Jul 2007, 22:12
by Jens-kLt
Hallo,
wichtig ist vor allem die "eigene" Wartung:
Im Winter auch einmal im Monat laufen lassen. Wenn nicht sogar die meisten mit Klimaautomatik stest mit "Full Auto" fahren (was aber zu viel Energie frisst).
Wenn man sie laufen lässt - im Sommer bei Hitze oder bei beschlagenen Scheiben: 5 Minuten VOR Ankunft Klima ausschalten und nur die normale Lüftung laufen lassen. Dadurch kann das Kondenswasser weitgehens verdunsten, so dass die Grundlage für Schimmel erst gar nciht entsteht. Ich stelle mein Auto nie mit laufendem Komptrssor aus, und starte immer ohne. Die Klima(automatik) aktiviere ich nur bewusst wenn es notwendig ist.
Gruß
Jens