Scheibenwischer-Alternativen
Posted: 12 Jul 2007, 22:24
Bei meinem Thesis waren nach weniger als einem Jahr die bei der Auslieferung montierten Scheibenwischerblätter zu ersetzen. Aber ich wollte erstens wegen der geringen Haltbarkeit, zweitens wegen dem hohen Preis und drittens sowieso nicht deswegen extra zum Lancia-Händler dappeln.
Nirgendwo war jedoch der Thesis aufgeführt, auf keiner Wischerblatt-Verpackung und in keinem Internetshop.
So habe ich langwierige Recherchen angestellt und folgende Teilenummern (alle von SWF) anhand der Längen der Wischerblätter gefunden:
• links 116618 (mit Spoiler) bzw. 116169 (ohne Spoiler)
• rechts 116190 (gebogen) bzw. 116114 (gerade)
Da das fahrerseitige Original-Wischerblatt einen Spoiler hatte, habe ich das Teil mit Spoiler bestellt. Beifahrerseitig habe ich mich für die gebogene Variante entschieden, denn nur bei dieser lag der T16-Adapter bei, von dem ich wußte, daß er paßt (der Lybra hatte dieselbe Art von Aufhängung am Ende der Wischerarme).
Heute kamen die Dinger an. Sogleich fiel auf: Der Spoiler des fahrerseitigen SWF-Blattes ist erheblich voluminöser, als der des Originalblattes und schlägt in der Grundstellung (Scheibenwischer unten) an die Mechanik des linken Wischerarms an. Nicht weiter schlimm: Der Spoiler ist mit zwei kleinen Torxschrauben (T10) befestigt und läßt sich problemlos entfernen. Wie sich das Wischerblatt ohne Spoiler bei hohen Geschwindigkeiten verhält, wird sich noch zeigen. Aber beim nächsten Mal wird die Variante ohne Spoiler bestellt.
Aber auch das gebogene Blatt auf der rechten Seite ist suboptimal, denn in der Grundstellung berührt das rechte Wischerblatt ganz leicht die Oberseite des linken Blatts. Das lasse ich erst mal so, denn verhaken und verkanten kann sich nichts, und umgedreht (also nach unten gekrümmt) wird die Spitze des Blatts ein ganzes Stück über die Scheibendichtung gezogen, was bestimmt auch nicht gut ist. Dennoch: Beim nächsten Mal wird das gerade Blatt probiert. Dort wird aber nur der Adapter U mitgeliefert. Angeblich soll der auch auf die 9×4-Haken passen, aber ich kenne das Ding nicht. Zur Not wird der alte T16-Adapter, der sich zerstörungsfrei aus Wischerarm und Blatt entfernen läßt, wiederverwendet.
Oder weiß ein anderer leidgeplagter Thesisfahrer eine Alternative?
Grüße,
GWB
Nirgendwo war jedoch der Thesis aufgeführt, auf keiner Wischerblatt-Verpackung und in keinem Internetshop.
So habe ich langwierige Recherchen angestellt und folgende Teilenummern (alle von SWF) anhand der Längen der Wischerblätter gefunden:
• links 116618 (mit Spoiler) bzw. 116169 (ohne Spoiler)
• rechts 116190 (gebogen) bzw. 116114 (gerade)
Da das fahrerseitige Original-Wischerblatt einen Spoiler hatte, habe ich das Teil mit Spoiler bestellt. Beifahrerseitig habe ich mich für die gebogene Variante entschieden, denn nur bei dieser lag der T16-Adapter bei, von dem ich wußte, daß er paßt (der Lybra hatte dieselbe Art von Aufhängung am Ende der Wischerarme).
Heute kamen die Dinger an. Sogleich fiel auf: Der Spoiler des fahrerseitigen SWF-Blattes ist erheblich voluminöser, als der des Originalblattes und schlägt in der Grundstellung (Scheibenwischer unten) an die Mechanik des linken Wischerarms an. Nicht weiter schlimm: Der Spoiler ist mit zwei kleinen Torxschrauben (T10) befestigt und läßt sich problemlos entfernen. Wie sich das Wischerblatt ohne Spoiler bei hohen Geschwindigkeiten verhält, wird sich noch zeigen. Aber beim nächsten Mal wird die Variante ohne Spoiler bestellt.
Aber auch das gebogene Blatt auf der rechten Seite ist suboptimal, denn in der Grundstellung berührt das rechte Wischerblatt ganz leicht die Oberseite des linken Blatts. Das lasse ich erst mal so, denn verhaken und verkanten kann sich nichts, und umgedreht (also nach unten gekrümmt) wird die Spitze des Blatts ein ganzes Stück über die Scheibendichtung gezogen, was bestimmt auch nicht gut ist. Dennoch: Beim nächsten Mal wird das gerade Blatt probiert. Dort wird aber nur der Adapter U mitgeliefert. Angeblich soll der auch auf die 9×4-Haken passen, aber ich kenne das Ding nicht. Zur Not wird der alte T16-Adapter, der sich zerstörungsfrei aus Wischerarm und Blatt entfernen läßt, wiederverwendet.
Oder weiß ein anderer leidgeplagter Thesisfahrer eine Alternative?
Grüße,
GWB