Page 1 of 2

60.000-km-Inspektion

Posted: 07 Jul 2007, 22:34
by Marco Schubert
Hallo,

bei mir steht die 60.000-km-Inspektion an. Was wird gemacht oder was sollte gemacht werden und was darf die Inspektion in einer Lancia-Werkstatt kosten?

Gruß,

M. Schubert

Re: 60.000-km-Inspektion

Posted: 08 Jul 2007, 09:46
by Markus
Hi,
den Plan der Programmierten Wartung findest Du in der Bedienungsanleitung auf den Seiten
313 bis 319.

Gruß Markus

Re: 60.000-km-Inspektion

Posted: 08 Jul 2007, 14:15
by ralph
guten tag marco schubert, falls sie nach 40 tkm oder 2 jahren fahrleistung den großen wartungsdienst haben durchführen lassen, ist jetzt bei 60 tkm oder 3 jahren fahrleistung eine kleine inspektion mit einem ölwechsel/filter und diversen sichtprüfungen notwendig. der nächste große wartungsdienst ist dann bei 80 tkm oder 4 jahren fällig. da ich mit meinem 2.0 turbo häufig in entlegenen gegenden und auch im ausland unterwegs bin - wo es oft stundenlang keine lanciawerkstatt gibt -, übertreibe ich es mit dem service ein wenig. ich lasse bei jedem service das motorkühlsystem spülen und das kühlwasser erneuern - kostet mit paraflu netto euro 72,40. mein werkstattmeister erzählte mir, daß diese arbeiten bei vielen werkstätten vernachlässigt werden. die systeme dieser motoren verschlammen und korrodieren dann. desweiteren lasse ich auch regelmäßig die klimaanlage warten incl. erneuerung des kühlmittels. für mich auch ganz wichtig : alle fahrzeugbatterien werden 2-jährig getauscht. so ist mir mit geringem finanziellen aufwand schon manche lästige panne erspart geblieben. herzliche grüße ralph

Re: 60.000-km-Inspektion

Posted: 08 Jul 2007, 18:25
by patrick
Alle 2 Jahre die Batterie zu tauschen, naja etwas übertrieben oder nicht?

Re: 60.000-km-Inspektion

Posted: 08 Jul 2007, 18:26
by patrick
Mir ist noch keine Batterie vor 6 Jahren eingegangen.

Re: 60.000-km-Inspektion

Posted: 08 Jul 2007, 19:38
by italo
Nun ich muss auch sagen das bei den großen Dieseln, die Batterien nicht so lange halten. Die scheinen so etwa 3 Jahre zu halten. In meinem Uno hat die Bakteriere etwa 8 Jahre gehalten.

italo

Re: 60.000-km-Inspektion

Posted: 09 Jul 2007, 00:51
by Lommbel
Wenn´s ein Diesel ist, dann laß bitte eine Vlies-Batterie einbauen, oder noch besser eine Optima beim Varta-Händler, dann hast Du lange Ruhe (ca. 10 Jahre).
Das Külsystem brauchst Du nur alle 3 Jahre komplett spülen und neu befüllen lassen, beim JTD aber bittte den 2-Jahresrhythmus einhalten, sonst sagt Deine Wapu adé (therm. Probleme, Additive sind nach 3 Jahren spät. verbraucht).
Beim V6 bitte penibelst auf den Zahnriemenwechsel aller 60.000 achten, auch wenn 12.tkm von Lancia/Fiatr angegeben werden, die Spannrollen sind aus Kunststoff und brechen gern hier und da an den Kanten, so daß der Riemen franst und reißt. Leidgeplagte können Dir das Lied aus dem Stehgreif singen.
Es ist zudem immer noch der LMM-anfällige 3.0er Steinzeitblock ohne Drehmoment, also bitte auf die Kleinigkeit achten, dann belohnt er Dich mit ewiger Standfestigkeit bei kleinen Luftmassenmesserproblemen. (frißt diese Teile, aber ansonsten hast Du Ruhe).
...und wenn Du mal Durchzug und lockeres Cruisen erleben willst, fahre einfach mal einen Thema 8.32 und Du weißt was 8 Zylinder und Drehmoment+Zuverlässigkeit bedeuten (abgesehen von dem Klangkonzert).

Re: 60.000-km-Inspektion

Posted: 09 Jul 2007, 11:28
by Tilo
Hallo Ralph,

hast du alternative Akkus im Einsatz? Suche Blei- Gel Akkus, besonders für die kleine Motorradbatterie, die ja für die elektronische Parkbremse ist. Wir haben einen 3,0 V6 für Schulungszwecke an unserer Schule, der steht mehr als er fährt und da sind dann immer die Batterien schnell runter!

Viva Lancia Tilo

Re: 60.000-km-Inspektion

Posted: 09 Jul 2007, 11:28
by Tilo
Hallo Ralph,

hast du alternative Akkus im Einsatz? Suche Blei- Gel Akkus, besonders für die kleine Motorradbatterie, die ja für die elektronische Parkbremse ist. Wir haben einen 3,0 V6 für Schulungszwecke an unserer Schule, der steht mehr als er fährt und da sind dann immer die Batterien schnell runter!

Viva Lancia Tilo

Re: 60.000-km-Inspektion

Posted: 09 Jul 2007, 15:02
by ralph
hallo tilo, in meinem auto sind keine alternativen batterien eingebaut. die "alten" akkus werden natürlich noch in alten gebrauchtfahrzeugen verwendet, da sie prinzipiell für eine entsorgung zu schade sind. ein 3.0 v6 für schulungszwecke---eine feine sache!! grüße ralph