Page 1 of 2

Motortuning

Posted: 24 May 2007, 13:31
by Tom
Autor: Tom (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 24.05.07 13:29

Hallo, besitze seit einigen Wochen einen Thesis 3.2.
Lese im Forum etwas von Motortuning auf 260 PS. Wo bekommt man so etwas, was kostet es und welche Erfahrung habt Ihr damit?

Vielen Dank, Gruß, Tom.

Re: Motortuning

Posted: 25 May 2007, 10:04
by Tilo
Hallo Tom,

ein Chiptuning für den Thesis ist sicherlich das einfachste! Anbieter gibt es da viele, ich habe meinen bei car-chiptuning in Berlin machen lassen. Bei dem 2,0 Turbo sind so aus 185 PS, 230 PS geworden. Das merkt man schon. Bei dem 3.2 V6 bin ich mir nicht so sicher, ob man das Chiptunig deutlich bemerkt. Bei dem Alfa (Novitec) wird eine ganze Menge mehr angeboten, bis zum Kompressor! Aber ein Thesis ist eigentlich ja kein Sportwagen!

Viva Lancia Tilo

Re: Motortuning

Posted: 25 May 2007, 10:13
by Tom
Hallo Tilo,

danke für den Tip. Werde mich da mal umsehen.
Viele Chip-Tuner bieten nur etwas für die Diesel an.

Klar sind 230 PS für den Thesis 3.2 sicher okay, aber der Wagen ist doch recht schwer und etwas mehr Leistung wäre perfekt. Nicht zum Rennfahren, einfach wegen des Gefühls stärkerer Präsenz.

Habe allerdings keine Ahnung ob solche Maßnahmen die Haltbarkeit des Motors beeinflussen oder ob da an anderen Baustellen noch gebastelt werden muß (Bremsen etc.).

Gruß,

Tom.

Re: Motortuning

Posted: 25 May 2007, 10:37
by Gregor
Hallo,

reines Chiptuning am Saugmotor bringt: Nichts.
Wenn dann komplettes Motortuning: Ansaugung, Nockenwelle, Hubraum, Krümmer und danach die elektronischen Parameter abstimmen. Das kostet aber horrende Summen.

Beim Turbo ist das natürlich etwas ganz anderes.

Viva Lancia

gREGOR

Re: Motortuning

Posted: 25 May 2007, 11:36
by italo
Ich denke mal auch das es Problem mit der Automatik geben würde, ich denke mal nicht das dort noch viel Leistungsreserven drin sind.


italo

Re: Motortuning

Posted: 25 May 2007, 12:11
by Ebbi
Hi Tom,

richtig....., der Thesis ist kein Rennwagen. Leistungssteigerung hin oder her. Die muss auch abgebremst werden. Da hast Du die richtige Nische gefunden, über die normalerweise nicht so schnell nachgedacht wird. Ich glaube auch, dass eine Leistungssteigerung doch recht stark auf das Bremsverhalten Einfluss nehmen kann. Aus hohen Geschwindigkeiten abzubremsen kann ein Abenteuer werden, wenn die Beläge oder Scheiben nicht gerade richtig eingefahren sind oder schon kräftig beansprucht sind. Da macht sich eine deutlich höhere Leistung dann auch deutlich negativer bemerkbar. Womöglich nicht nur zu Deinem Nachteil.
Aber vielleicht macht es ja überhaupt keinen Sinn, den 3.2. irgendwie zu dopen. Wäre ja mal drüber nachzudenken.

Gruß Ebbi

Re: Motortuning

Posted: 25 May 2007, 12:47
by Tilo
Hallo Tom,

bei www.reinert-tuning.de bekommst du +37 PS auf dann 267 PS! Ich glaube, dass kann man noch vertreten! Der Preis mit ca. 550,-€ geht auch noch!

Viva Lancia Tilo

Re: Motortuning

Posted: 25 May 2007, 13:38
by GWB
Die machen aber keinen kompetenten Eindruck, wenn sie den 3.2 V6 als Turbo-Benziner beschreiben :-(
Grüße,
GWB

Re: Motortuning

Posted: 25 May 2007, 14:38
by Tim
Moin,

nix für ungut, aber ich halte eine Leistungssteigerung von 37PS bei einem Sauger nur durch chippen für unmöglich.

Dem Chiptuning sind beim Sauger sehr enge Grenzen gesetzt, nur durch individuelle Anpassung in Verbindung mit optimiertem Ein-/Auslass lassen sich unter Umständen 5 - 10% Leistungszuwachs erzielen. Mehr geht dann nur über tiefgreifende Veränderungen, klassisches Motortuning halt.

Bei Turbomotoren sieht es da - wie schon gesagt wurde - anders aus.

Gruss - Tim

Re: Motortuning

Posted: 26 May 2007, 00:34
by Amigoivo
Moin Tom,

ich habe noch die Firma Tilschner gefunden, die sind in Berlin und ich denke wenn ich das Geld übrig hab, dann bring ich meinen 2.0T auch da hin:
Internetseite

Techn. Daten:
185 KW / 252 PS bei 6300 U/min.
315 Nm / 4800 U/min
> 245 km/h
22,5 l/100 km
10,2 l/100 km
CO2 355 g/km

Preis 550,00 €

Beim Theis wird nicht mal in neuer Chip eingebaut, sonder die angepasste Elektronik wird über die EOBD Schnittstelle hochgeladen.

Hier noch Infos bei bei Wikipedia

Ich denke auch, das die Kupplungen etwas knapp kalkuliert sind, da ich bei meinem 2.0T schon 2-3mal das Phänomen hatte, das bei losgelassenem Kupplungspedal die Kuppling schliff. (Drehzahl ging rauf, aber Thesis wurde nicht schneller).

Gruß, Ivo