Hallo zusammen.
Bin neu hier und habe mir vor 3 Wochen einen Thesis gekauft. Hatte vor meinem letzten Auto schon einen Kappa und war hoch zufrieden.
Nun aber zu meinen Fragen.
Ist es möglich das Navi nachzurüsten?
Da mein Auto eine Tageszulassung aus 04/04 ist und seidem bei einem Alfa Händler stand, glaube ich nicht das man dort alle Rückrufe mitbekommen hat und diese auch durchführte. Ist es möglich irgendwie zu prüfen ob die Maßnahmen an meinem Thesis durchgeführt worden sind? Und wenn nicht , kann ich das jetzt noch kostenlos bei einem Lancia Vertragshändler duchführen lassen?
Ich weiß, Fragen über Fragen, aber für jede Antwort wäre ich sehr dankbar.
MfG
David
Fragen über fragen
Re: Fragen über fragen
hallo David,
herzlich willkommen im Thesisforum. Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Deiner Diva. Ich hoffe, dass ich das so ungestraft schreiben darf. Weiß ja nichts über Deine Diva. Fast nichts. Dass sie keine Navi hat, hast Du geschrieben. Fangen wir mal da an. Ich denke, dass Du eine Navi nachrüsten kannst. Ich denke aber auch, dass Du nicht daran denken solltest, eine originale von Lancia zu kaufen oder gar einzubauen. Es gibt inzwischen so viele mobile Navis. Ich habe auch eine und bin äußerst zufrieden damit. Das ist ein Tom-Tom-Rider für´s Zweirad. Hat mich knappe 400 EUR gekostet. Aber Du brauchst ja keine wetterfeste. Dann reichen auch Geräte um die 250 bis 300 EUR. Wenn Du bei Lancia nachfragst, dann kann Dir der Preis für einen neuen gebrauchten Thesis, der alles schon hat, plötzlich verdammt billig erscheinen.
Und zur nächsten Frage: Rückrufe? Wie...., was? Weiß nicht. Aber das solltest Du von Deinem Lancia-Kundendienst in Erfahrung bringen können. Suche Dir eine Werkstatt, die Dein Vertrauen verdient. Das wird vielleicht nicht leicht werden aber Du brauchst eine. Ganz bestimmt.
Wenn Dein Thesis einen Tageszulassung eines Alfa-Händlers ist......?????? Hatte der in 2004 auch mal eine Lancia-Vertretung? Wie kommt ein Alfa-Händler zu einer Tageszulassung eines Thesis? Wieso hat das Auto keine Navi? Ist wohl keine Emblema-Ausstattung. Nun gut.
Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute mit Deiner neuen Diva. Komme immer gut an.
Bis dann vielleicht mal. Gruß Ebbi
herzlich willkommen im Thesisforum. Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Deiner Diva. Ich hoffe, dass ich das so ungestraft schreiben darf. Weiß ja nichts über Deine Diva. Fast nichts. Dass sie keine Navi hat, hast Du geschrieben. Fangen wir mal da an. Ich denke, dass Du eine Navi nachrüsten kannst. Ich denke aber auch, dass Du nicht daran denken solltest, eine originale von Lancia zu kaufen oder gar einzubauen. Es gibt inzwischen so viele mobile Navis. Ich habe auch eine und bin äußerst zufrieden damit. Das ist ein Tom-Tom-Rider für´s Zweirad. Hat mich knappe 400 EUR gekostet. Aber Du brauchst ja keine wetterfeste. Dann reichen auch Geräte um die 250 bis 300 EUR. Wenn Du bei Lancia nachfragst, dann kann Dir der Preis für einen neuen gebrauchten Thesis, der alles schon hat, plötzlich verdammt billig erscheinen.
Und zur nächsten Frage: Rückrufe? Wie...., was? Weiß nicht. Aber das solltest Du von Deinem Lancia-Kundendienst in Erfahrung bringen können. Suche Dir eine Werkstatt, die Dein Vertrauen verdient. Das wird vielleicht nicht leicht werden aber Du brauchst eine. Ganz bestimmt.
Wenn Dein Thesis einen Tageszulassung eines Alfa-Händlers ist......?????? Hatte der in 2004 auch mal eine Lancia-Vertretung? Wie kommt ein Alfa-Händler zu einer Tageszulassung eines Thesis? Wieso hat das Auto keine Navi? Ist wohl keine Emblema-Ausstattung. Nun gut.
Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute mit Deiner neuen Diva. Komme immer gut an.
Bis dann vielleicht mal. Gruß Ebbi
Re: Fragen über fragen
Hallo,
gab es den Thesis ohne Navi? Das Navi und auch das Kartenmaterial für den Thesis ist nicht auf dem aktuellem Stand. Kaufe dir ein mobiles Navi mit neuem Kartenmaterial und du kommst wesentlich besser! Rückrufaktionen beim Thesis sind mir nicht bekannt, mit der Navi Software wird aber auch ein Update für einige Steuergeräte gemacht! Hatte bei einem Thesis Vorserienmodell (2002) die Software von 2005/6 drin, das Update dauerte 2 Stunden! Es funktionierte aber dann auch alles und er konnte sogar dann deutsch! Dieses Vorserienmodell hatte auch schon Navi!
Viva Lancia Tilo
gab es den Thesis ohne Navi? Das Navi und auch das Kartenmaterial für den Thesis ist nicht auf dem aktuellem Stand. Kaufe dir ein mobiles Navi mit neuem Kartenmaterial und du kommst wesentlich besser! Rückrufaktionen beim Thesis sind mir nicht bekannt, mit der Navi Software wird aber auch ein Update für einige Steuergeräte gemacht! Hatte bei einem Thesis Vorserienmodell (2002) die Software von 2005/6 drin, das Update dauerte 2 Stunden! Es funktionierte aber dann auch alles und er konnte sogar dann deutsch! Dieses Vorserienmodell hatte auch schon Navi!
Viva Lancia Tilo
Re: Fragen über fragen
Hi,
erstmal Glückwunsch zum Wechsel und viel Spaß mit dem Wagen! Als Lancia/Kappafahrer bringst Du ja etwas Erfahrung bereits mit - wahrscheinlich leidvolle wie schöne...........
Meiner Meinung nach bist Du mit einem mobilen Navi besser bedient. Nachrüstaktionen würde ich nicht machen lassen. 1. stehen die immensen Einbau- und Beschafffungkostenn in keinem Verhältnis zum "Komfortgewinn" und 2. mag ich nicht dran denken, was das fragile, stromneurale Innenleben dazu sagt....... davon hätte ich wirklich die Finger gelassen.
Wie andere schon gesagt haben, ist ein mobiles Navi universell, günstiger und zudem problemlos und kostengünstig zu updaten, reagiert schneller, moderner, sind IMMER mit den aktuellen Straßen versehen und sind einfach praktisch.
Sofern man wirklich (dienstlich/geschäftlich) auf ein Navi angewiesen ist - meistens kennt man ja seine Wege:)) -, dann würde ich immer ein mobiles dazu nehmen - egal ob der Wagen schon eins hat oder nicht. Die sind immer schneller im berechnen und haben eine moderne Grafik. Ich muss selber gerade überlegen, wie oft ich das Teil überhaupt nutze - 1 - 2 mal im Jahr vielleicht..........
Offizielle Rückrufe gab es für den Thesis nicht, aber eine interne Massnahmen sind sehr wohl an die Händler ausgegeben worden. Du kannst einfach bei der Lancia Holtine anrufen, die Fahrgestellnummer durchgeben und Fragen, ob dein Fahrzeug bauzeitbedingt davon betroffen ist.
In Erinnerung ist mir ein Sensorwechsel des ABS für den Lenkeinschlag (zeigt im Falle eines Falles falsche Werte - man kann sich ausmalen was dann passiert......).
Kostenlos wird Dir Lancia sicherlich nichts machen und ob der Händler eine so ehrliche Haut ist, diese Dinge freiwillig und präventiv VOR dem Verkauf durchgeführt hat, wage ich zu bezweifeln (habe da eher negative Erfahrungen).
Sollte es ein Niederlassungsfahrzeug (also mit Erstzulassung aus Heilbronn sein), dann würde ich schon den Händler ansprechen und danach fragen. Der Fiat-Händler verfügt über entsprechende Software, in der ALLE Garantie- und Wartungsdaten erfasst sind. Also -> er MUSS das wissen. Es gehört eigenlich zum guten Ton, ein derartiges fahrzeug nicht inaktuell losfahren zu lassen......Eine Anfrage/Gespräch mit dem Niederlassungsleiter hatte zumindest bei mir Erfolg (scheinbar geht es nur mit Druck zum "Kundenservice" - freiwillig macht es keiner).
Berichte doch mal, was draus wird oder geworden ist.
erstmal Glückwunsch zum Wechsel und viel Spaß mit dem Wagen! Als Lancia/Kappafahrer bringst Du ja etwas Erfahrung bereits mit - wahrscheinlich leidvolle wie schöne...........
Meiner Meinung nach bist Du mit einem mobilen Navi besser bedient. Nachrüstaktionen würde ich nicht machen lassen. 1. stehen die immensen Einbau- und Beschafffungkostenn in keinem Verhältnis zum "Komfortgewinn" und 2. mag ich nicht dran denken, was das fragile, stromneurale Innenleben dazu sagt....... davon hätte ich wirklich die Finger gelassen.
Wie andere schon gesagt haben, ist ein mobiles Navi universell, günstiger und zudem problemlos und kostengünstig zu updaten, reagiert schneller, moderner, sind IMMER mit den aktuellen Straßen versehen und sind einfach praktisch.
Sofern man wirklich (dienstlich/geschäftlich) auf ein Navi angewiesen ist - meistens kennt man ja seine Wege:)) -, dann würde ich immer ein mobiles dazu nehmen - egal ob der Wagen schon eins hat oder nicht. Die sind immer schneller im berechnen und haben eine moderne Grafik. Ich muss selber gerade überlegen, wie oft ich das Teil überhaupt nutze - 1 - 2 mal im Jahr vielleicht..........
Offizielle Rückrufe gab es für den Thesis nicht, aber eine interne Massnahmen sind sehr wohl an die Händler ausgegeben worden. Du kannst einfach bei der Lancia Holtine anrufen, die Fahrgestellnummer durchgeben und Fragen, ob dein Fahrzeug bauzeitbedingt davon betroffen ist.
In Erinnerung ist mir ein Sensorwechsel des ABS für den Lenkeinschlag (zeigt im Falle eines Falles falsche Werte - man kann sich ausmalen was dann passiert......).
Kostenlos wird Dir Lancia sicherlich nichts machen und ob der Händler eine so ehrliche Haut ist, diese Dinge freiwillig und präventiv VOR dem Verkauf durchgeführt hat, wage ich zu bezweifeln (habe da eher negative Erfahrungen).
Sollte es ein Niederlassungsfahrzeug (also mit Erstzulassung aus Heilbronn sein), dann würde ich schon den Händler ansprechen und danach fragen. Der Fiat-Händler verfügt über entsprechende Software, in der ALLE Garantie- und Wartungsdaten erfasst sind. Also -> er MUSS das wissen. Es gehört eigenlich zum guten Ton, ein derartiges fahrzeug nicht inaktuell losfahren zu lassen......Eine Anfrage/Gespräch mit dem Niederlassungsleiter hatte zumindest bei mir Erfolg (scheinbar geht es nur mit Druck zum "Kundenservice" - freiwillig macht es keiner).
Berichte doch mal, was draus wird oder geworden ist.
Re: Fragen über fragen
Alles klar und vielen Dank für eure Antworten. Werde mich wohl mit meiner Niederlassung in Verbindung setzen müssen und mal schauen was dabei herum kommt.
MfG
David
MfG
David