Page 1 of 1
Piep piep piep
Posted: 15 May 2007, 19:23
by Thesis-CE
Hallo und eine Frage an die Techniker: Wo bitte ist wohl der Steckkontakt im Thesis versteckt der dem restlichen Kabelsalat meldet, dass die Motorhaube nicht zu ist? Vielleicht könnte ich ja, wenn gewusst wo, die Kontakte mal vor Ort an ihre Pflichten erinnern. MfG
Re: Piep piep piep
Posted: 15 May 2007, 20:02
by Ebbi
Hi, Thesis-CE,
....., na..., wo soll diese Teil wohl sein. Die Antwort ist eventuell so einfach, wie die Haube zu schließen ist. Schaue doch einfach mal genau dort vorne am Haubenverschluss nach. Dort sitzt ein winzig kleiner Schalter genau dort, wo die Haube beim Schließen mit Ihrer "Nase" ganz mittig in die Aufnahme einrastet. Wenn Du vor Deiner piepsenden Diva stehst, die Haube auf hast, dann schaue genau in diese Aufnahme. Am linken Rand siehst Du dort ein ca. 7- 10 mm langes, schwarzes Plastikkäppchen, aus dem nach unten hin zwei dünne Kabel verlaufen. Genau dort bist Du richtig. Mit einem kleinen Schraubendreher kannst Du diesen Stecker mittels Unterfassen am Rand leicht nach oben raushebeln. Und VORSICHT. Es ist ein Schalterchen mit allen Funktionen eines ebensolchen. Nur alles en miniature. Aber was willst Du Dich anstellen. Knips das Ding einfach ab und schließe die Kabel kurz. Dann hast Du Ruhe. Aber dann fährst Du auch immer mit der tödlichen Angst im Nacken, dass Dir Dein System nie wieder melden wird, wenn die Haube vielleicht, eventuell und gegenbenenfalls unter Umständen möglicherweise rein zufällig mal offen ist. Oder nimm diesen Schalter und repariere ihn unter der Lupe. Oder investiere ein paar Cent und kaufe Dir einen neuen.
Egal wie......., mach´es einfach und Du hast Ruh....., bis zum nächsten Piepsen.
Bis dann...... beste Grüße Ebbi
Re: Piep piep piep
Posted: 16 May 2007, 18:41
by Thesis-CE
Hallo Ebbi, das war Spitze! Ich bin gleich noch am abend zum Auto, Klappe hoch, Taschenlampe an und den Minischalter (besser Microschalter) ins Visier genommen. Den kannte ich schon, nur hatte ich vermutet, dass der Fehler wohl am anderen Ende der Leitung liegen würde. Also entsprechend Deinem Tipp wollte ich dieses kleine Etwas von der Unterlage ablösen und die Überbrückung vornehmen. Doch da hatte ich plötzlich die Hälfte des Schalters in der Hand - kann man einfach abziehen! Ein böser Blick, ein bis'chen Pusten und dann wieder vorsichtig zusammen stecken. Mein IQ lässt noch den Glauben an Wunder zu, deshalb reinsetzten, Motor anlassen und... genau, keine Fehleranzeige mehr! Bin heute über 200 km gefahren und das Display ist sauber geblieben! Vielen, vielen Dank, soviel profunde Hilfe von Mitgliedern kenne ich sonst nur noch aus dem PFF-Forum! MfG