Page 1 of 1

gas für die diva

Posted: 25 Mar 2007, 20:49
by mikele
hallo
was bezweckts du eigentlich mit der gas umstellung.

willst du etwas billiger!!! vollast fahren können????
die investition wird sehr bald von unsereren politikern
ad absurdum geführt, das war mit dem kat für youngtimer so,

das gleiche gilt auch für gas, je mehr umrüsten heisst
weniger steuern , also weg und gleichstellen mit benzin.

bleibt realistisch,
der auto fahrer in unserem land ist ---die melkkuh--
80 milliarden für alles was wir niemals brauchen,,zb
tornados in afganistan,

ok gehört nicht hier her. ist so rausgeruscht....


ich habe noch so einen bösen verdacht------
jetzt hast du suuuuuppppppiiii gas drin und fährst
bi fuel.
warte es ab,,,,,, in ein paar jahren wird dein auto nur nach
benzin
eingestuft -folge umweltzonen-- nicht mehr zugelassen.

gruss vom
mikele

http://www.kultur-mobil-muenchen.de/

Re: gas für die diva

Posted: 25 Mar 2007, 22:36
by Ralf
Ich glaube Du bist nicht auf dem laufenden.
LPG ist schon immer wie Benzin eingestuft.
Der Vorteil liegt im Preis und in der Verantwortung für die Umwelt!!!!!!!!!!!
Das uns LPG Fahrern eines Tages auch die Abzocke trifft, das wissen wir selbst sehr genau. Wer wird in diesem bunten Staat, der nicht mal ein Rauchverbot auf den Weg bringt, nicht abgezockt??????????

Re: gas für die diva

Posted: 26 Mar 2007, 10:00
by GWB
Die reduzierte Besteuerung für Flüssiggas ist bis 2018 festgeschrieben.
Grüße,
GWB

Re: gas für die diva

Posted: 26 Mar 2007, 22:43
by mikele
ich möchte keinem zu nahe treten,,
ich erwähne nur den namen adenauer.
zitat
was geht mich mein gewässch von gestern an..


sehr frei übersetzt.
klartext , deine daten sind nur makulatur,

nix für ungut.

mikele

Re: gas für die diva

Posted: 27 Mar 2007, 10:51
by GWB
Sorry, mikele, aber da muß ich entschieden widersprechen. Das ist kein Blabla eines Politikers, sondern fertiges Gesetz:
Nach §2, Absatz 2, Satz 1 sind Erdgas und gasförmige Kohlenwasserstoffe (=Flüssiggas) steuerlich gleichgestellt, und zwar mit einem Steuersatz von 13,90 Euro pro MWh bis zum 31. Dezember 2018.
Nachzulesen unter diesem Link auf Seite 5.
Grüße,
GWB

Re: gas für die diva

Posted: 28 Mar 2007, 07:26
by Ralf
Irrtum!!! Das auto wird auch jetzt nur nach Benzin eingestuft. Immer das schlechteste wird angenommen.

Re: gas für die diva

Posted: 03 Apr 2007, 23:48
by Lancia
mal ne andre frage ich les in vielen foren das nachgerüstete fahrzeuge mit gas oft nen zylidnerkopfschaden bekommen weil siedurch das gas nicht wie beim benzin genügend gekühlt werden .
Werden die ventile bei so nem umbau gegen härtere aus getauscht oder nur die gas anlage verbaut ? .

Re: gas für die diva

Posted: 04 Apr 2007, 11:10
by GWB
Das trifft nicht für alle Motoren zu, sondern solche, die keine gehärteten Ventilsitze haben und bei den erhöhten Verbrennungstemperaturen des Flüssiggases zu weich werden. In diesem Fall müssen beim Gaseinbau gehärtete Ventilsitzringe eingebaut werden.
Die Fiat-Motoren sind meines Wissens allesamt ohne weiteres geeignet, aber zuverlässige Informationen wird es eher in einem Gasfahrer-Forum geben.
Grüße,
GWB