Page 1 of 2

Thesis Fahrersitz

Posted: 05 Mar 2007, 22:47
by Bob
Hallo,
eine Frage, die ich schon einige Zeit vor mir herschiebe und die endlich gestellt werden will.
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit der Sitzheizung im Thesis. Ich kannte bisher nur die Grillfunktionen bei VW und BMW und die Variante von MB, die sich nach einiger Zeit langsam über die verschiedenen Stufen abschwächt und als sehr angenehm empfunden wird.
Beim Thesis spüre ich in Stufe 3erst nach 2 km langsam Wärme und die dann auch nur sehr milde. Eine echte Heizung, die den kalten Ledersitz aufwärmt ist es jedenfalls für meine Dafürhalten nicht. In den Stufen 1 und 2 kann ich de facto fast garnichts wahrnehmen in Bezug auf Heizleistung. Kaputt oder Serie ist da die Frage. Hab eim Musa Forum mal gelesen, dass es dort ähnliche Erfahrungen gibt.
Nun zum Sitz selber. Auch da glaube ich hier schon einen Bericht gelesen zu haben, in dem ein Fahrer seine negativen Eindrücke geschildert hat. Bei mir ist es zumindest so, dass ich das Gefühl habe, das ein starker Wulst sich mir permanent in den Rücken drückt, auf Höhe der unteren Lendenwirbel. Das lässt sich mit der Lendenwirbelstütze des Sitzes nur noch verschlimmern, sprich weiter herausdrücken. Hat jemand das gleiche Phänomen hier zu berichten oder ist es einfach nur ein viel zu empfindlicher Rücken, der sich da meldet. Hat jemend Erfahrungen, dieses Problem, wenn es denn eines ist, bei einem Autosattler zu richten ? Oder haben die Azzuris einen Fußball im Sitz versteckt und ich sollte bei meinem Händler vorsprechen :-)
Grüße
Bob

Re: Thesis Fahrersitz

Posted: 05 Mar 2007, 23:07
by Ebbi
Hi Bob,

...... weiß nicht......, habe keine derartigen Erfahrungen. Meine Polsterung ist nun auch keine Lederpolsterung, sondern eine Lancia-Tuch-Polsterung. Da mag sich die Sitzheizung anders verhalten. Bei mir habe ich so ziemlich nach dem Start (2-3 Minuten) schon eine spürbar sich erwärmende Sitzfläche.
Was die Lordosen- oder Lendenwirbelstütze anbetrifft, ist dieses Druck-Kissen über den Knopf am Sitz gut zu regulieren. Für meine Verhältnisse gibt es da keine signifikanten Fehlstellungen, so, wie Du das beschreibst. Ich stelle aber auch nicht regelmäßig daran rum. Bei mir ist´s o.K. so, wie ich es mal vor langer Zeit für mich eingestellt habe. Auch nach längeren Fahrten fühle ich mich immer wieder sehr entspannt.
Nur darf ich in diesem Auto nicht hinten und dort in der Mitte als fünfter Passagier sitzen. Da kriege ich Rückenschmerzen. Das liegt an der Mittelamlehne. Also ist der Thesis für mich kein wirklicher 5-Sitzer.

Gruß Ebbi

Re: Thesis Fahrersitz

Posted: 06 Mar 2007, 08:06
by jotscha
Hallo, auch im Kappa Coupe geht die Sitzung langsam an und wird nie "heiß" (die wärme reicht aber völlig aus) und dies obwohl die Sitzanlage von Recaro geliefert wurde. Vermute deshalb die Italiener mögen das so.
nebenbei: ch bin mir nicht sicher ob das Leder im Thesis auch von Poltrona Frau kommt - jedenfalls empfinde ich dies den plastikartigen Ledern von DB VW etc. deutich überlegen - sieht auch nach vielen Jahren noch top aus.
Viele Grüsse
JK

Re: Thesis Fahrersitz

Posted: 06 Mar 2007, 11:13
by Tilo
Hallo Bob,

habe die Sitze mit der automatischen Anpassung! Da stellt sich alles nach der entsprechenden Körperform ein. Das macht sich ganz gut, besonders auch die Lüftung für die wärmere Jahreszeit! Die Sitzheizung ist in der 3. Stufe eindeutig zu warm, da wird man ja gegrillt! Es braucht schon 2-3 km bei dem Leder bis es warm wird.

Viva Thesis Tilo

Re: Thesis Fahrersitz

Posted: 06 Mar 2007, 11:31
by GWB
Ich kann mit den Alcantara-Sitzen auch nicht klagen, die Sitzheizung wird nach ein paar 100 Metern warm.
Allerdings gibt "etwas im Sitz", wohl die Lendenwirbelstütze, Anlaß zum Klagen, denn sie quietscht und ächzt erbärmlich, und keine Werkstatt bekommt das dauerhaft in den Griff. Ansonsten passen die Sitze (die einfachste Version) und insbesondere die Lendenwirbelstütze eigentlich gut.
Grüße,
GWB

Re: Thesis Fahrersitz

Posted: 06 Mar 2007, 12:03
by Olli
Ich hab auch die Alcantara Ausstattung und damit funktioniert die Sitzheizung gut. Schlecht finde ich die Positionierung der Schalter. zumal bei mir anscheinend bei beiden Sitzen die Anzeige im Display nicht funktioniert. An welche Stelle im Display soll die Sitzheizung bei Funktion eigentlich angezeigt werden ?

Mit ein paar Pfund zu viel passen die Sitze gut und sind bequem. Die in den ersten Tests (zB. AMS) angeführte Kritik kann ich nicht nachvollziehen. Auch mit der Lordosenstütze habe ich kein Problem.

Grüße an alle,


Olli

Re: Thesis Fahrersitz

Posted: 06 Mar 2007, 13:40
by GWB
Olli schrieb:
>
> An welche Stelle im
> Display soll die Sitzheizung bei Funktion eigentlich
> angezeigt werden ?

Anscheinend gar nicht, denn ich habe auch keine Anzeige. Das braucht es eigentlich auch nicht, denn man merkt ja, ob es warm wird...

> Mit ein paar Pfund zu viel passen die Sitze gut und sind
> bequem.

Auch mit ein paar Pfund zu wenig :-)

Grüße,
GWB

Re: Thesis Fahrersitz

Posted: 06 Mar 2007, 14:30
by CAHammes
Hallo zusammen,

eine Anzeige für die Sitzheizung gibt es meines Wissens nicht (wie kommst Du darauf, Olli?).
Ich empfinde das schon als Manko, da auf diese Weise beispielsweise die Beifahrersitzheizung oder die Rückbankheizung wochenlang unbemerkt vor sich hin schmort und Batteriestrom frisst.
Durch den mechanischen Drehregler bleibt die Heizung (im Gegensatz zu den elektronischen Schaltern in meinen Vorgängerfahrzeugen) ja auch stets aktiviert.
Die Aktivität der Beifahrersitzheizung bemerke ich manchmal durch ein regelmäßiges Klicken (Heizungsrelais?). Das (leicht schmatzend klingende, sehr nervige) Klickgeräusch hört man aber nur bei leiser oder ausgeschalteter Audioanlage.
Die Sitzheizung funktioniert ansonsten recht ordentlich, nach ca. 2 Minuten ist Sitz und Rücken warm. Ich weiß, dass andere Hersteller das mitunter wesentlich schneller können, der von mir zuvor gefahrene Rover 75 war in dieser Hinsicht allerdings noch deutlich langsamer.
Die Position der Sitzheizungsregler ist allerdings sehr ungünstig. Einem Beifahrer, der die Lage des Reglers nicht kennt, selbige per Tastsinn zu erklären, ist nahezu unmöglich.

Grüße

Carsten

Re: Thesis Fahrersitz

Posted: 06 Mar 2007, 15:05
by Ebbi
Hallo Carsten, hallo Leute,

und doch gibt es sie, die Anzeige für die Sitzheizung. Es ist ein gerne übersehenes tool. Ich sitze jetzt gerade nicht im Auto, will aber mal probieren, dies zu erklären..

Da gibt es das Bild vom Thesis, auf dem man die eingestellten Funktionen im Setup-Menue nachvollziehen kann. Automatische Handbremse, Verschluss von Türen und Kofferraum etc. Und genau dort meldet sich die Sitzheizung, so sie denn nicht auf Null steht. Sie meldet sich als rote Markierung auf den dort abgebildeten Sitzen. Ist die Sitzheizung ausgestellt, wird nichts rot.
Dieses tool mag wohl eher ein spielerischen Element als ein wirklich funktionelles sein. Doch....., wer keine Sitzheizung verspürt, sollte dort auch keine rote Einblendung auf den Sitzen erkennen.
So long....... ich habe mir den Hintern noch nie an der Sitzheizung gegrillt. Meine funktioniert einfach hervorragend. Sie gibt einem ein wohliges, stoffumhülltes, wärmendes Gefühl. So gesehen, denke ich, dass Lancia Tuch auch was wirklich Gutes hat. Es muss halt nicht immer Leder sein, was wohlig wärmt.
Nun, wenn ich von spielerischem Element ohne wirklich funktionellem Nutzen schrieb, dann habe ich sicher außer Acht gelassen, dass so auf die oben beschriebene Weise erkennbar wird, wenn die Sitzheizung der leeren Sitze so einfach vor sich hin bruzzelt. Also, Carsten, ich denke, dass Dir bzgl. dieser Frage nun auch ein Stückchen weit geholfen ist.

Beste Grüße Ebbi

Gruß Ebbi

Re: Thesis Fahrersitz

Posted: 06 Mar 2007, 15:21
by Ralf
An die Männer unter den Thesisfahrern (apropos, habe bisher noch keine Frau hier posten gesehen, kann das sein?):
laut einem Bericht im Fernsehen ist Sitzheizung Gift für die männliche Fruchtbarkeit. Nicht umsonst hat die Natur die wesentlichen "Weichteile" nach aussen verlagert. Mit fast 50 und (und gleichaltriger Frau) ist mir das zwar schnuppe, aber vielleicht hat ja der eine oder andere noch "Ambitionen" oder wundert sich, dass nix mehr geht.....

So long.....Gruss....Ralf