Page 1 of 2

thesis - zulassungen in 2006

Posted: 13 Feb 2007, 23:35
by ralph aus düsseldorf
wer von euch kennt die zulassungszahlen 2006 für europa, spez. italien, austria, schweiz und benelux? laut kba waren es in deutschland ganze 71 exemplare....... viele grüsse ralph

Re: thesis - zulassungen in 2006

Posted: 14 Feb 2007, 14:23
by kC-Fan
Italien:

Thesis
Dezember2006: 64 Einheiten
Januar - Dezember 2006:803 Einheiten

Lancia:
Dezember2006: 5460 Einheiten
Januar - Dezember 2006:98.630 Einheiten (= 4,19 % Marktanteil)

Re: thesis - zulassungen in 2006

Posted: 14 Feb 2007, 15:50
by mefisto
was ist Deine Quelle? Bei unrae stehen Zahlen, die nicht gaaanz übereinstimmen

Gruß

mefisto

thesis - zulassungen in 2006

Posted: 15 Feb 2007, 20:07
by Thesis-CE
Also da wären dann die Zahlen für Deutschland bisher wie folgt:
2002: 426
2003: 530
2004: 363
2005: 95
2006: 71
Nehmen wir mal einen vergleichbaren "Exoten": VW verzeichnete in 2006 für den Phaeton 2371 Zulassungen, im Vergleich zum Vorjahr waren das 26 % weniger. Beim Thesis bringt dieser Jahresvergleich rd. 25 % weniger. Und was sagt man dazu: Der Absatz der E-Klasse von DC ist - vergleicht man 2003 mit 2006 - fast um die Hälfte zurückgegangen, genauer gesagt um 46 %! Würden die weiterhin alle 3 Jahre ihren Absatz halbieren: Nach wieviel Jahren hätten die unsere Zulassungen erreicht? Und würde der Thesisabsatz Jahr für Jahr um 25 % zurück gehen: In welchen Jahr könnte Ebbi dann den einzige verfügbaren Thesis erwerben? (Ebbi nimms sportlich!)

Re: thesis - zulassungen in 2006

Posted: 15 Feb 2007, 20:38
by Ebbi
Also, ich habe mir so gedacht, ich machs, wie mein Vater. Der hat sich mit 71 noch ´nen neuen Mercedes gekauft. Den nächsten mit 81.
Wenn ich nun 72 werde, schreiben wir das Jahr 2022. Dann dürfte sich nach Deiner Rechnung der jährliche Thesis-Absatz in Deutschland auf 0,9 Stück plus ein paar Kleinteile reduziert haben. Dann kaufe ich eben einen Thesis minus 10% plus Kleinteile oder ich muss es ein Jahr früher machen. Dann krieg ich noch ´nen ganzen.

Gruß Ebbi

Re: thesis - zulassungen in 2006

Posted: 16 Feb 2007, 09:38
by kC-Fan
Quelle: italienische Zeitschrift Cambio, Febbraio 2007, S. 173 (www.mondadori.it) mit Verweis auf Unrae

Re: thesis - zulassungen in 2006

Posted: 16 Feb 2007, 18:52
by Hermann
Hi all,

kennt jemand die Gruende fuer den extremen Verfall der Verkaeufe ab 2004 ?

Hermann

Re: thesis - zulassungen in 2006

Posted: 16 Feb 2007, 20:26
by Ebbi
Hi, Hermann,

gut gefragt! Nächste Frage? Pardon........, da gibt es die unterschiedlichsten Sichtweisen. Eine wäre, dass das Lancia-Management zu wenig getan hat, den Thesis marktfähiger zu machen. Eine andere ist, dass der deutsche Verbraucher noch in althergebrachten Denkstrukturen bzgl. italienischer Autos lebt. Und da beißt sich die Katze schon in den Schwanz. Was hat das Marketing mit den Denkstrukturen der Verbraucher zu tun? Mag sich zynisch anhören, diese Frage. Ja...., ist sie auch. Wenn ich mit einem Produkt auf dem Markt erfolgreich sein möchte, muss ich mich nach den Wünschen des Verbrauchers richten. Oder ich bin ein versessener "Künstler meines Fachs" und liebe meine eigenen Kreationen so sehr, dass mir diese individuelle, auch eigenwillige kleine Schar von Thesisbegeisterten völlig ausreicht. Oder ich habe mich einfach in meinen Ideen verlaufen und finde jetzt nicht mehr die Tür ins Paradies zurück.
Gutes Marketing ist das Bestreben eines Wirtschaftsunternehmens, mit möglichst wenig Aufwand, den größten Erfolg im Vertrieb zu verzeichnen. Ähhhh, hmmmm........, noch Fragen? Oder sehe ich das alles ganz falsch? Mag sein. Ich bin ja froh, dass nicht jeder A utofahrer Thesis fährt und Audi, BMW, VW und nun auch wieder die Marke Mercedes etc. unsere deutsche Wirtschaft beflügeln. Da bin ich dann wieder ganz ego mit meinem Anspruch auf ein individuelles Fahrvergnügen.

Gruß Ebbi

Re: thesis - zulassungen in 2006

Posted: 16 Feb 2007, 23:21
by Netwriter
Naja, vielleicht ligts auch an der störanfälligen Technik des Thesis. Ein Nachbar meiner Eltern fuhr einen und hatte innerhalb weniger Monate eine A6 vor der Tür. Ich vermute, dass er den Absprung rechtzeitig - nach dem ersten auftretenden Defekt (kann die Elektronik gewesen sein) geschafft hat. Ich selbst bin mit meinem Wagen mindestens 1-2 mal im Jahr in der Werkstatt. Aktueller Defekt, das Zweimassenschwungrad, welches mir erst noch während der Garantiezeit neu eingebaut wurde. Jetzt stellt sich Lancia quer und ich bleibe nach ersten Schätzungen auf knapp 2000 EUR sitzen...

Gruß vom Netwriter

Re: thesis - zulassungen in 2006

Posted: 17 Feb 2007, 13:32
by Ebbi
Hallo Netwriter,

auch die Störanfälligkeit unser Diven gehört mit zum Managementproblem. Aber Lancia hat sich in weiten Teilen dahingehend zurückgezogen, sich dann mehr um den notwendig werdenden Service zu kümmern. Darin sind sie in meinem Falle immer sehr gut gewesen. Wie wir hier im Forum lesen können, war und ist das aber nicht überall so. Und Dir hilft´s auch wenig, wenn Du schlappe 2.000 EUR drauflegen musst. Übrigens bekommst Du für ein paar hundert EUR mehr über den Gopa-Shop schon eine ganz neue Maschine. Da wäre dann nur der Transport und der Einbau noch drauf zulegen. Aber die sprichwörtliche Anfälligkeit der Diva macht einen schon mal dafür anfällig, nach links und rechts auf den großen Markt zu linsen. Deswegen auch der Audi A6 vor der Tür Deines Nachbarn. Solche Autos mag ich nicht. Da kam letztens die rote Kelle hoch und nachdem ich überholt wurde stand auf der "Markise" im Heckfenster BITTE FOLGEN. Das war dann wohl eine zivile Audi-A6-Streife auf der A5 bei Neuenburg. Naja.... der Vorgang liegt noch bei meinem Rechtsanwalt. Soweit meine Einstellung zum A6. Aber man muss dass nicht alles so eng sehen. Oder? Vielleicht kann Audi dafür ja gar nichts?

Gruß Ebbi