Page 1 of 1

PDC - "Steuergerät oder so" defekt

Posted: 06 Feb 2007, 21:41
by Ebbi
Hallo,
hier mal wieder eine Story aus der nie leer werdenden Thesiskiste, Sie steckt nach wie vor voller Überraschungen.
Habe ich heute meine Diva in die Werkstatt gegeben, um den Schaden am Heck instandsetzen zu lassen. Wie berichtet, habe ich meinen Thesis im Vertrauen auf eine funktionierende PDC leider gegen eine Hausecke gesetzt. Nichts piepte warnend, wie ich es bis dahin gewohnt war. Dafür krachte es.
Und nun wollte ich wissen, warum es nicht piepte. Wie das bei so elektronischen Bauteilen ist, gehört dazu ein Gerät, was das Ganze steuert. Um eben dieses Steuergerät geht es.
Dieses Steuergerät hat lt. meinem Werkstattmeister den Geist aufgegeben, weil es "voll Wasser stand".
Ich werde mich mal informieren, wo sich das Ding befindet und dann berichten.
Dieses Steuergerät soll einen Preis von deutlich über 300 EUR haben. Da ist es dann vielleicht ja mal ganz ratsam, darauf zu achten, das dieses Teil in einer trockenen Umgebung sein verantwortliches Dasein fristet.
Weiterhin gibt es seitens meiner Werkstatt zu berichten, dass eine ganze Reihe an Massekabelverbindungen im Motorraum schlichtweg korrodiert sind. Auch hier wird die Quelle von Phantommeldungen vermutet. Ganz unabhängig von den üblichen Kontaktproblemchen der Kabelbäume, die für die Funktionalität der Elektronik verantwortlich sind.
Also werden auch diese Massekabelverbindungen auszuwechseln sein.
Nein......., ein Thesis rostet nicht. Das sind nur die Kontakte, die nicht mehr funktionieren, weil sie korrodieren.
Aber was will ich meckern. Das Auto wird im Mai schon ganze 5 Jahre alt und hat jetzt ja bereits 108.000 km auf der Uhr. Davon ist es in den ersten 36 Monaten schon 8.600 km von Lancia Italien gestanden worden. Stehende Autos rosten bekanntlich leichter. Besonders, wenn sie aus dem Regen in die Garage gefahren werden und so vor sich hin trocknen.
Vielleicht muss ich meine Diva mal ein wenig einölen. Rostschutzöl mit Rostschutzfaktor XXL wäre vielleicht angesagt.
Aber ich bin mir sicher: Wenn ich meine Diva morgen wieder abhole, wird alles zum Besten stehen. Auch wenn die Rechnung den Kostenschnitt der letzten 20 Monate deutlich belastet.

In diesem Sinne............Viva Lancia Ebbi

Re: PDC - "Steuergerät oder so" defekt

Posted: 07 Feb 2007, 01:09
by Amigoivo
Moin Ebbi,

das Parksensoren Steuergerät (M084) soll sich laut Reparatur CD hinten rechts im Kofferraum befinden, beim Sicherungskasten, Verstärker, TV-Tuner, Notfall Handbremsbatterie + Schalter usw.

Da sollte eigentlich kein Wasser reinlaufen. :-/

Bis denne,
Gruß, Ivo

Reparaturen von Steuergeräten

Posted: 07 Feb 2007, 11:22
by Torsten
Hallo!

Es muss nicht immer ein neues Steuergerät sein:

http://www.hitzpaetz.de/

Gruß Torsten

Re: Reparaturen von Steuergeräten

Posted: 07 Feb 2007, 14:22
by Ebbi
Hallo Torsten,

danke für den Tipp. Aber der Austausch oder die Reparatur über diesen Weg machte nur Sinn, wenn ich selber reparieren würde. Abgesehen vom Zeitfaktor bleibt hier die Frage, ob der Aufwand mit der Preisersparnis im verträglichen Verhältnis stehen würde.
Jetzt ist das Auto in der Werkstatt und der Auftrag vergeben. Ich werde mir die I-Net-Adresse behalten und beim nächsten Steuergeräteschaden sejr gerne auf Deinen Tipp zurückkommen. Nämlich dann, wenn meine Garantie (noch 50%) im Mai abgelaufen sein wird. Momentan werde ich mit rund 170 EUR plus Mwst auf dem Schaden hängen bleiben. Das mit der Garantie habe ich erst heute erfahren. Der Garantiegeber (Gebrauchtwagenversicherung) hat heute die Deckung erteilt. Ich hatte nach Ablauf der letzten Garantie eine Erweiterung für ein weiteres Jahr erworben. Hat mich 500 EUR gekostet. Wenn das dann teurer gewesen sein sollte, als die aufgetretenden Schäden es geworden sind, war mein Thesis ja viel besser, als ich ihm zugetraut habe. Oder?

Gruß Ebbi

Re: PDC - "Steuergerät oder so" defekt

Posted: 07 Feb 2007, 14:41
by Ebbi
Hi Ivo,

ich werde mir das ausgebaute Teil mal zeigen lassen. Interessiert mich auch, wie denn da Wasser rein gekommen sein sollte, wenn das Teil im Kofferraum wohnt.
Lt. Rücksprache mit meinem Meister gibt es an meiner Diva noch viel zu tun. Da hat es viel korrodierte Stecker, Verbinder, Kontakte etc. Soll alles neu gelötet werden.
Irgendwie muss mein Thesis wohl mal in unmittelbarer Umgebung von Salzwassereinflüssen gestanden haben. Ja....., gestanden haben.
Das würde dann auch die nicht unerheblichen Rostschäden an der Motorhaube erklären, die in 2006 ja auf Kulanz von Lancia Deutschland ersetzt worden ist.
Mal sehen, wann mein Sitz "durchbricht". Das hatte ich mal Ende der Sechsziger mit meinem damaligen 600-er FIAT von 195X. Da war es eine kräftige Bodenwelle auf der Bundesallee, die meinen Sitz durchbrechen ließ, bis ich Straßenkontakt hatte. Danach fuhr ich mit einem quer gelegten Brett unterm Sitz bis zum nächsten Schrottplatz. Der hatte aber schon geschlossen. So lies ich das Auto einfach davor stehen und hatte am nächsten Tag eine Anzeige nach dem Berliner Straßenreinigungsgesetz. Man lässt seinen Schrott eben nicht so einfach auf der Straße liegen. Das hatte ich nun davon.
Aber was hat das mit meiner Diva zu tun? Ähhh....., weiß auch nicht, wie ich darauf komme.

Gruß Ebbi

Re: PDC - "Steuergerät oder so" defekt

Posted: 07 Feb 2007, 18:45
by Ronald
--Off Topic--

Hallo Ebbi,

leider habe ich zum eigentlichen Thema keinen Beitrag - bei mir (also beim Thesis) klappt es nach wie vor bestens mit dem PDC. Ich wollte mich eigentlich nur mal für die, wenn auch meistens Probleme schildernden, aber doch immer sehr erfrischenden Beiträge ihrerseits bedanken.
Soviel Wortwitz liest man selten - schon mal drüber nachgedacht Kolumnenschreiber zu werden?

Beste Grüße
Ronald

Re: PDC - "Steuergerät oder so" defekt

Posted: 07 Feb 2007, 20:21
by Amigoivo
Moinsen Ebbi,

vielleicht stand deine Diva ja mal mit offenem Kofferraum am Meer. :-)
Klingt ja eigentlich recht romantisch. :-D

Welches Baujahr war deiner nochmal, 2002, wie meiner?
Meine Motorhaube hat nämlich auch schon die ersten Rostbeulen an der Haubenkante.
Laut Lancia Prospekt hab ich ja 8Jahre Garantie, später haben sie ja sogar noch 4 Jahre drauf gelegt.

Danke für die tolle Berliner Anekdote, mit soetwas kann ich leider nicht aufwarten.
*Sarkasmus an* Meine Opelz haben besser gehalten ;-P *Sarkasmus aus*

Bis denne,
Gruß, Ivo

Re: PDC - "Steuergerät oder so" defekt

Posted: 13 Feb 2007, 02:58
by Jochen
Hallo Ebbi,
wollte nur mal gerade informieren das der Fehler an meinem Thesis behoben wurde. Ist wohl ein Fehler der sich durch alle Fiat Modelle schleicht habe noch einen Croma mit gleichen Fehler! Die Antriebskörbe hatten ein wenig Spiel. Daher den die Unruhe beim fahren. Hoffe alle Beulen sind ausgeheilt. Gruss Jochen