Page 1 of 1

mülleimer

Posted: 23 Jan 2007, 22:39
by mikele
hallo

klingt sehr dumm, aber wir sollten unsere ersatzteil wünsche

einfach darin versenken und komplett an unsere
ansprechpartner senden.
im i mail zeitalter muss das doch klappen,,

netzwerk o ä
ciao

mikele

Re: mülleimer

Posted: 24 Jan 2007, 00:51
by Amigoivo
Moin mikele,

tolle Idee. :-)

Ich bin aber eher dafür das wir zusammenlegen, billig nen gebrauchten Thesis kaufen.

Diesen zerlegen wir dann und verteilen die Ersatzteile gerecht an alle die was brauchen. *gg*

Ich für meinen Teil bete lieber das nichts kaputt geht, da meiner erst bei 27tkm ist, hab ich ja noch etwas Zeit bis die ersten Verschleißteile dran sind.

In diesem Sinne,
N8, Ivo

Re: mülleimer

Posted: 25 Jan 2007, 20:04
by Ebbi
Hallo Ivo,

mit dieser Idee bin ich hier schon mal aufgefallen. Hatte keiner Interesse daran. Anfang 2006 gab es mal ein entsprechendes Angebot der Fa. Resotec aus Kippenheim, Du erinnerst Dich, damals wurden viele neue zerlegte Thesis mit Ausnahme des Fahrwerkes und der Airbagsysteme paketweise für ca. 2600 EUR angeboten. Mit Mororen, Blechteilen und Getrieben etc.
Heute werden diese Teile partiell vom Gopa-Shop einzeln verkauft. Komplette Motroen z.B. für bis zu 2.000 Euro. Alles aus der 2002er Bauserie.
Ich habe erst in diesen Tagen eine koplette Kofferhaube inkl. Elektrik und Verkleidung für 168 EUR plus Versandkosten erstanden. Alleine die Nummernschildbleinde inkl. Elektrik für Rückfahrscheinwerfer, Nebelschlussleuchte etc. kostet im Original über 500 EUR.
Ich hatte mir das Teil aufgrund aussetzender PDC, gepaart mit eigener Blödheit, beim Rückwärtsfahren zerbombt.

Wenn denn noch Interesse für die obige Idee besteht.........., einfach mal melden. Ich kann dann ja nochmals in Kippenheim vorbeifahren und mich aufs Neue informieren. .

Gruß Ebbi

Re: mülleimer

Posted: 25 Jan 2007, 21:02
by mikele
hallo an ivo und ebbi

meine diva hat auch gerade erst 30 ts auf der uhr.

aber das selbe habe ich gerade mit einem beta hpe
gemacht, der muss jetzt erst mal eingelagert werden.
alles ausser der karosse, das braucht schon platz.
ausserdem noch 2 motoren , die teils schon neu aufgebaut sind.

das ist das thema, wer hat den platz für einlagerung,
die kosten könnten einen doch sehr ärgern.

im hpe fall habe ich einen chef der mein hobby unterstützt.
er ist ferrari fan. daher ---- kost nix!!!!!!! incl. transport etc.
ich bin noch dabei------

also an alle , wer hat platz und macht bei dieser idee mit???

gruss vom mikele

die kosten könnte man a la mietpool händeln o ä

Re: mülleimer

Posted: 25 Jan 2007, 21:05
by Amigoivo
Hi Ebbi,

ich hoffe doch das ich keine Teile weiter benötige, einen Satz Federn könnte ich gebrauchen.
Aber auch nur, weil ich diese, zwecks Anfertigung von Tieferlegungsfedern, zu H&R schicken würde. ;-)

Hui, deine Stosstange ist schon wieder ganz und du hast sogar noch günstig Teile dafür bekommen.
Dann haste ja nochmal Glück im Unglück gehabt.

Das Angebot von Resotec ist mir aufgefallen als ich meinen Thesis gesucht hab, da hab ich auch gaaaanz kurz überlegt ob ich ihn mir selber zusammen baue. ;-))

Gopa versucht die Teile ja bei eBay für gutes Geld an den Mann zu bringen, aber wenn man wirklich was braucht ist es ja doch wieder günstig.

Sachma wie schlimm sieht den deine defekte Heckschürze aus?
Ich such noch was zum Basteln. :-P

Viele Grüße, Ivo

Re: mülleimer

Posted: 25 Jan 2007, 21:11
by Amigoivo
Huch, ich meinte das eher sarkastisch, aber wenn doch so viel Interesse besteht.

Ich sehe eher ein Problem in der Verteilung der Ersatzteile, die Verschleißteile reichen ja schließlich nur für ein Auto.
Mit den Blechteilen kommt man da schon weiter. :-)

Gruß, Ivo

p.s.: Platz hab ich eigentlich auch nicht, aber ich könnte mal mit meiner Werkstatt reden.

Re: mülleimer

Posted: 26 Jan 2007, 15:40
by Ebbi
Hallo Ivo,

... nix sieht schlimm aus. Thesis = Gummiauto.
Ich habe mir bei Gopa die komplette Heckklappe für 168 EUR bestellt und sehr schnell geliefert bekommen. Versandkosten 48 EUR.
Allein die hintere Nummerschildeinrahmung ist nicht separat zu erstehen. Hier muss die ganze Einheit mit Rückfahrscheinwerfer, Nebelschlussleuchte und Nummerschildbeleuchtung als Ersatzteil gekauft werden. Nur das Ding kostet bei Lancia schlappe 474 EUR plus 19% Mwst. Und da ist die Haube nicht dabei.
Die Haube war übrigens komplett. Mit Innenverkleidung, Griffen etc.
Damit ist mein Schaden bereits behoben. Nix mehr zu sehen. Vielleicht ein Kratzerchen auf der Stoßstange. Die ist wieder in die Ausgangposition zurückgefedert. Auch unterhalb ist kein Schaden aufgetreten. Die Kofferraumrückwand mit Chromladekante ist unversehrt.
Ich habe großes Glück gehabt.
Werde mir nun aber die PDC reaprieren lassen. Ich habe mich immer darauf verlassen können. Da war ich selber blöd. Das war schon recht fahrlässig, sich auf diese Elektronik zu verlassen.
Meine Werkstatt regelt das, wenn ich die Haube wechseln lasse. Da ist wohl nur der Elektro-Anschluss der PDC-Module außer Funktion.
Zur Zeit habe ich eine Anfrage bei Gopa bzgl. der linken Türklinken gestellt. Für die Klinken bekomme ich wohl kurzfristig ein Angebot. Bei meinen hat sich die Elektrik aufgebraucht. Sie funktionieren nur noch mit mechanischer Betätigung. Also gibt es doch unzählige Fehlerquellen in unseren Autos.
Mal schauen, was demnächst ansteht. Meine Diva hat inzwischen die 110.000 km-Marke erreicht. Doch ich werde sie wohl behalten und mich darauf einlassen, weitere 110.000 km damit zu fahren.

Mach´s gut und pass schön auf Deine PDC auf. Lasse sie beim kleinsten Ausfall gleich reparieren. Es sein denn, Du fährst sowieso nur mit einem mechanischem Gehör oder grundsätzlich nur nach Sichtprüfung.

Ebbi

Re: mülleimer

Posted: 26 Jan 2007, 19:56
by Amigoivo
Moinsen Ebbi,

ich hatte ja deine letzten Beitrag diesbezüglich gelesen, da hörte es sich auch nicht sooo schlimm an.
Diesmal laß es sich etwas gefährlicher. ;-)

Falls mein PDC ausfällt würde das mich zwar etwas stören, aber da ich ne Omega B Limo hatte die auch etwa gleichlang (und gleich unübersichtlich) bin ich das gewöhnt. :-)
Und da du ja sagst das das wieder zurückfedert kann ich noch schwungvoller rückwärts einpaken :-))))

Viele Grüße, Ivo

Re: mülleimer

Posted: 26 Jan 2007, 20:44
by Ebbi
Hallo,

...... das ist es......, was ich nicht habe. Platz. Garage voll, Keller voll, Kühlschrank voll. Meine Scheune habe ich schon vor langer Zeit verkauft.
Aber was soll es. Es gibt ja den Gopa-Shop. Wendet Euch dort an Herrn Tadge. Der macht sicher möglich, was möglich zu machen ist. Ich habe gerade meine Kofferhaube dort erstanden. Bin dabei, mich um neue/gebrauchte Türgriffe zu kümmern. Gopa will mir ein Angebot machen.
Das mit den Griffen finde ich ätzend. Ich habe schon die rechte Seite austauschen lassen. Jetzt ist die linke Seite dran. Die Elektrik macht es nicht mehr. Da sind die Kontakte komplett hin. Ist eben nicht alles wasserdicht. Aber es gibt ja noch die mechanische Funktionalität. Die tut es auch noch nach 110.000 km und fast 5 Jahren.

Ebbi