abgeholt

Bob

abgeholt

Unread post by Bob »

Liebe Thesis Gemeinde,
heute war es endlich soweit, habe meinen endlich abholen können....bin restlos begeistert von der Ruhe und dem Komfort. 700km, die Elektronik ganz brav funktioniert, so wie es sein soll und im Schnitt nur 7 ltr verbraucht. Nach 600 km habe ich mich dann mal getraut aufs Gas zu treten und lt Tacho waren es dann plötzlich 245 km/h, da geht der gute wohl doch ganz schön voraus.
In die Bedienungsanleitung muss ich mich nochmal wg der Parksensoren vorne vertiefen, die piepen was das Zeug hält, auch wenn weit und breit kein Hindernis zu sehen ist und soweit ich es beurteilen kann sind es auch nicht die Nummernschilder, die stören. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen ? Die Alarmanlage bestätigt das Auf- und Zusperren jedes mal mit einem/zwei Biep Ton/Tönen. Dachte das sei in D verboten, doch laut Händler ist das die Grundkonfig von Lancia. Vielleicht weiss auch hier das Handbch Rat, wozu sollte es sonst so viele hundert Seiten haben. Zumindest finde ich es störend.
Zu guter letzt bin ich jetzt noch auf der Suche nach einer 2006er Navi CD für D und D/A/CH/I . Bei ebay gibt es gerade nichts und so frage ich mal hier ob jemand etwas im Angebot hat :-)
Werde mich jetzt mal einlesen und hoffentlich vor dem Morgen noch zu etwas Schlaf kommen.
Grüße
Bob
Peter

Re: abgeholt

Unread post by Peter »

Hallo,
die Parksensoren sind scheinbar auf die kleinen italienischen Nummerntafeln eingestellt. Bei mir wurde die Nummertafel auch seitlich angeschraubt u. das Piepsen war weg.
Der Ton beim Auf-u.Zusperren mit Alarmanlage stört mich auch, kann aber angeblich nicht abgeschaltet werden.
CD erhältlich bei Navishop24.de, hat gut funktioniert.

Noch viel Freude mit dem Thesis
Peter
Ronald

Re: abgeholt

Unread post by Ronald »

Hallo Bob,

na dann herzlichen Glückwunsch und allzeit gute, störungs- und vor allem unfallfreie Fahrt!

Mit dem Tacho muss ich sagen ist das wohl so, dass der etwas voraus eilt. Mein 2.0T geht lt. Tacho locker 250km/h, was mir auch einigermaßen übertrieben erscheint. Ich hatte mal mit einem Mobil-Navi verglichen und festgestellt, dass bis ca. 100 km/h ungefähr 5 km/h zuviel gezeigt werden, ab 100 (aber nur bis ca. 160 veglichen) sind es 10 km/h, die zuviel gezeigt werden. Ich könnte mir vorstellen, dass es ab 200 vielleicht 15-20 zuviel sein könnten.
Alle Thesis, die ich kenne (das sind allerdings nicht viel), quittieren das Schließen der Türen auch akustisch, mich persönlich nervt es auch etwas.
Mit den vorderen Parksensoren hatte ich auch Probleme, die tatsächlich erst gelöst waren, als mein Händler den Rahmen fürs Kennzeichen entfernt hat und das Kennzeichen direkt an der Stoßstange befestigt hat.

Eine Navi A, CH, I und vielleicht auch Benelux und Skandinavien würde mich auch interessieren. Vielleicht bekommt man ja mal eine Börse hin, um ältere Versionen weiterzugeben.

Beste Grüße aus dem Ostharz
Ronald
Amigoivo

Re: abgeholt

Unread post by Amigoivo »

Hallo Bob,

natürlich auch nochmal von mir einen Glückwunsch!

Meine Parksensoren sind ruhig, leigt aber vielleicht auch an meinen kurzen Nummernschildern. :-)
Die blöden Plastikhalterungen kommen mir sowieso nicht ans Auto. ;-)

Mein 2.0T hatte ich noch nicht bis Tachoende, ich war nur positiv überrascht das er bei 230km/h noch super am Gas hängt. :-P
Aber nen Chiptuning ist Pflicht, die obligatorische 200PS Grenze muss fallen. :-)))

Viele Grüße, Ivo
Tilo

Re: abgeholt

Unread post by Tilo »

Herzlichen Glückwunsch zum Thesis! Die normalen Nummernschilder stören die Parksensoren nicht! Nur diese Plastikunterlage braucht man nicht montieren, sieht furchtbar aus! Habe bei meinem 2,0 T ein Chiptuning gemacht, soll jetzt 230 PS haben und der Tacho läuft über die 260 km/h! Bei der Zentralverriegelung kann man den Ton abstellen lassen, der Service kann das richten!

Viva Lancia Tilo
Bob

Re: abgeholt

Unread post by Bob »

Herzlichen Dank für die Hinweise bezüglich der Nummernschild Unterlage. Werde diese die Tage entfernen lassen und hoffe, dass sich dann Ruhe einstellt :-) Werde Euch informieren, ob es von Erfolg gekrönt war.
Grüße
Bob
Markus

Re: 2006er Navi CD

Unread post by Markus »

Hallo Bob,
in den Unterlagen zur Navi-Software ist eine Registrierungskarte von Navteq dabei,einfach ausfüllen
und die Aktuelle CD ist binnen 28 Tagen für Null Euro bei Dir!

Gruß Markus
Bob

Re: 2006er Navi CD

Unread post by Bob »

Habe den Wagen gebraucht gekauft und leider ist die Karte nicht mehr im Wagen.
Erhoffe mir von der neuesten CD, dass auch ein paar updates für das Connect dabei sind, z.B. schaltet sich der VF immer wieder ab, auch wenn ich dies vorher markiert habe.
Grüße
Bob
CAHammes

Re: 2006er Navi CD

Unread post by CAHammes »

@Markus: Wie jetzt, Karte einschicken und aktuelle CD umsonst bekommen???
Ich habe bisher noch nie eine Rückmeldung nach Einsenden der Registrierungskarte erhalten. Die 2007er CD werde ich wohl im Frühjahr wieder bei Navteq bestellen (und bezahlen müssen).

@Bob: Die VF-Funktion ärgert mich auch immer, nach einem Senderwechsel oder längerer Standzeit des Wagens wird der Verkehrsfunk deaktiviert. Auch die Aktivierung über das umständliche Menü finde ich verbesserungswürdig. Zudem würde ich eine VF-Meldung auch schon mal (mit einem Tastendruck) abbrechen können, wenn die für mich interessanten Strecken durch sind.

Weiterer Verbesserungsbedarf im Connect: In der Naviansicht wird im Mittelinstrument in der Tachoansicht Temperatur und Uhrzeit ausgeblendet. Durch Einschalten des Tempomats kehrt immerhin die Uhrzeit zurück.
Während der Navigation würde ich mir im großen Bildschirm eine Kartenansicht mit Ankunftszeit und Reststrecke wünschen (beispielsweise im "Map"-Bildschirm, wo genug Platz wäre).
Na ja, jammern auf hohem Niveau. Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit der Funktion und Bedienung.

Gruß

Carsten
mikele

Re: 2006er Navi CD

Unread post by mikele »

an alle
jetzt hört doch auf , macht den set up für eure diva

gruss vom
mikele
Post Reply

Return to “D30 Thesis”