Page 1 of 1

TV Tuner

Posted: 07 Jan 2007, 09:31
by Helmut
Hallo mikele, Frohes und gesundes Jahr noch.
Frage: hat sich Siemens schon bzgl. des TV Tuners gemeldet? Bleibst Du drann?
Grüße Helmut

Re: TV Tuner

Posted: 07 Jan 2007, 13:46
by Bob
Hallo,
da ich keine große Hoffnung habe, dass sich Siemens hierzu noch etwas einfallen lässt, habe ich mich auf dem Markt umgesehen und bin auf eine ganz neue Lösung von Alpine gestoßen, Vehicle Hub VPA-B222R. Mehr infos auf der www.alpine.de Homepage .
Ob das eine Lösung wäre kann ich erst sagen, wenn ich von Alpine eine Antwort auf meine Anfrage bekommen habe, die ich gerne hier auch posten werde.
Sollte es so funktionieren wie ich es mir wünsche (hoffentlich ist der Wunsch nicht nur Vater des Gedankens), dann könnten man neben einem DVB-T Tuner auch DVD Player und TMC Navi mit Europakarte anschliessen. Fragt sich nur, ob es dann noch über den Lancia Bildschirm darstellbar wäre und die anderen Fahrzeug Funktionen wie Bordcomputer, Fahrzeug-Einstellungen etc. weiter laufen ???
Grüße
Bob

Re: TV Tuner

Posted: 07 Jan 2007, 14:14
by mikele
hallo helmut

siemens hat sich noch nicht gerührt, aber zwischen den jahren habe
ich auch nicht damit gerechnet. mein meister bleibt dran, siehe ja auch
lancia connect up-date.
eine woche müssen wir dem ing von siemens wohl noch geben!!

gruss vom
mikele

Re: TV Tuner

Posted: 08 Jan 2007, 15:34
by Helmut
Danke Euch für die Info.
Noch beste Wünsche für 2007.
Sind die beiden Navisysteme, Thesis und Phedra, so verschieden? Beim Phedra habe ich hier gelesen gibt es einen Chinchanschluß im Handschuhfach der für DVD frei geschaltet werden kann.

Noch ein Hinweis am Rande. Ich hatte ja auch immer elektronische Probleme (vor allem bei solch einem Schmuddelwetter wie jetzt) mit meinem 2.0er, die in der Werkstatt nicht nachzuverfolgen waren. Seit Mitte Nov. 06, da haben wir versucht die neuste Navi CD vom Alfa 169 in meinem Thesis zum laufen zu kriegen. Das Thesissystem hatte sich damals abgemeldet, reagierte nicht mal auf die Thesis CD und war nach 20 Min immer noch nicht bereit auf irgend einen Befehl zu reagieren. Voller Wut habe ich den Thesis in die Garage gefahren. Am nächsten Morgen, nach dem Start war alles so als sei nie etwas gewesen. Alles ging. Bis heute nicht eine Fehlermeldung.
Helmut

Hinweis am Rande

Posted: 08 Jan 2007, 18:22
by Ebbi
..... so ist sie..., diese Diva,
sie braucht gelegentlich halt ihren Gesundheitsschlaf. Manchmal muss man sie nur in Ruhe lassen.
Aber blind vertrauen werde ich darauf nicht mehr, dass alles in den Bereich von Phantommeldungen fällt, was da so piept und aufpoppt. Da kann man sich schon Beulen holen.
Mein PDC gab Ende des Jahres eine Fehlermeldung in Gelb. >Werkstatt aufsuchen< heißt es auch heute noch. "Mit mir nicht", dachte ich damals so vor mich hin, als es hinten schon krachte. Es war eine Hausecke, die da frech in meinem Kofferraum stand.
Stoßstange und Schürze "ploppten" wieder in die Auggangslage, so, als wäre nichts geschehen. Nur ´ne kleine Macke in Lack und im Kunststoff der Stoßstange zeugten von diesem ungewollten Kontakt mit der Hausecke..........., dachte ich und stieg wieder ein. Als ich nächtens dann beim nächsten Halt den Kofferraum öffnete, staunte ich nicht schlecht, als ich die rechte Nummernschildbeleuchtung halb raus hängen sah, den Chromrahmen des Nummernschildes zerknautscht vorfand und eine deutliche Delle am unteren Rande des Kofferraumdeckels wahrnahm.
Wer den Thesis kennt, weiß, wie weit eine Hausecke im Auto gestanden haben muss, um den Kofferraumdeckel zu deformieren. Wie beschrieben....., Stoßstange und die Schürze oberhalb zeigen keine Deformierungen.
Ich glaube, bei einem anderen Auto währe der Schaden riesig gewesen. Beim Thesis sprang fast alles wieder in den Urzustand zurück. Kompliment an die Konstrukteure......., das gefällt.
Der Werkstatttermin ist im Auftrag. Ich will wieder ein intaktes PDC.

Ebbi