Inkontinet?
Posted: 27 Dec 2006, 13:22
Hallo,
auch wenn es eigentlich noch nicht um eine alte Diva geht........
Hatte vor längerer Zeit Probleme mit starken Windgeräuschen auf der Beifahrerseite. Nach insgesamt 5 (!) Werkstattaufenthalten von jeweils 4x 1Tagen und 1x 5 Tage und ganz doller, intensivster Fehlersuche............*unterträglich das ganze* .........hat man dann das Fenstergummi ausgetauscht. Nun ist tatsächlich Ruhe.........ein herzliches Dankeschön (da auf Garantie) kam mir aber bei Abholung nur ganz leise und zaghaft über die Lippen.....
Aktuell habe ich in der Waschstrasse ein Programm mit Hochdruckreinigung gewählt - und siehe da: vorderes Fenster dicht und trocken, aber beim hinteren war jetzt deutlich sichtbar Wasser in den Innenraum gekommen! Es betraff zwar "nur" die Verkleidung, aber...........äh...... ich glaube es nicht mehr.
Der Wassereinbruch war genau dort, wo die Strebe (Abteilung zur kleinen Fenster) in die Tür führt.
Jetzt Frage ich mich: Da es bisher nicht nass wurde bei den Wäschen, war einfach nur der Wasserstrahl
zu doll (wäre ja wohl unglaublich!) ? Oder ist tatsächlich das nächste Fenstergummi fällig? Hat jemand auch noch dieses Symptom? Aber wer fährt denn auch eine alte Dame in die Waschstraße? Zu Hause wird doch auch nur sanft gebadet, oder?
Ich mag es ja kaum sagen.........aber langsam ist es wirklich schwierig noch genügend Toleranz für derartige Späschen aufzubringen. Es sind scheinbar die elemantaren Dinge eines Autos, die sich teilweise unausgereift am Thesis wiederfinden. Ich hatte wirklich inständig erhofft, von solchen Dingen verschont zu bleiben. Bisher hatte ich wirklich nur derartigen Kleinkram-Ärgernis (allerdings immer noch eindeutig zuviel davon!) Aber wenn ich dann noch die anderen Threads dazu lese..............Oh, oh............
auch wenn es eigentlich noch nicht um eine alte Diva geht........
Hatte vor längerer Zeit Probleme mit starken Windgeräuschen auf der Beifahrerseite. Nach insgesamt 5 (!) Werkstattaufenthalten von jeweils 4x 1Tagen und 1x 5 Tage und ganz doller, intensivster Fehlersuche............*unterträglich das ganze* .........hat man dann das Fenstergummi ausgetauscht. Nun ist tatsächlich Ruhe.........ein herzliches Dankeschön (da auf Garantie) kam mir aber bei Abholung nur ganz leise und zaghaft über die Lippen.....
Aktuell habe ich in der Waschstrasse ein Programm mit Hochdruckreinigung gewählt - und siehe da: vorderes Fenster dicht und trocken, aber beim hinteren war jetzt deutlich sichtbar Wasser in den Innenraum gekommen! Es betraff zwar "nur" die Verkleidung, aber...........äh...... ich glaube es nicht mehr.
Der Wassereinbruch war genau dort, wo die Strebe (Abteilung zur kleinen Fenster) in die Tür führt.
Jetzt Frage ich mich: Da es bisher nicht nass wurde bei den Wäschen, war einfach nur der Wasserstrahl
zu doll (wäre ja wohl unglaublich!) ? Oder ist tatsächlich das nächste Fenstergummi fällig? Hat jemand auch noch dieses Symptom? Aber wer fährt denn auch eine alte Dame in die Waschstraße? Zu Hause wird doch auch nur sanft gebadet, oder?
Ich mag es ja kaum sagen.........aber langsam ist es wirklich schwierig noch genügend Toleranz für derartige Späschen aufzubringen. Es sind scheinbar die elemantaren Dinge eines Autos, die sich teilweise unausgereift am Thesis wiederfinden. Ich hatte wirklich inständig erhofft, von solchen Dingen verschont zu bleiben. Bisher hatte ich wirklich nur derartigen Kleinkram-Ärgernis (allerdings immer noch eindeutig zuviel davon!) Aber wenn ich dann noch die anderen Threads dazu lese..............Oh, oh............