Page 1 of 1
Natürlich die Navi
Posted: 19 Dec 2006, 21:53
by Ebbi
Hallo miteinander,
es ist wieder soweit. Ich fahre seit gestern immer rund 40 km neben mir. Bin ich in Lörrach, fährt mein Navi durch die Vororte von Freiburg. Bin ich in Waldshut, fährt mein Navi in Lörrach oder LÖ-Umgebung. Wo bin ich eigentlich? Hier oder da?
Gehe ich in den Diagnose-Modus: .... ..... steht dort in leuchtendem Rot. Und was soll das nun wieder heißen?
Wer von Euch kann mir da mit seinem Rat helfen? Gibt es einen solchen oder muss ich wieder alles auseinander nehmen, um zu schauen, was ich nicht finden kann?
Werde mal unabhängig von Euren Meinungen und Erfahrungen etc. meine Werkstatt aufsuchen. Habe aber keine Lust, mir erklären zu lassen, dass das Connect ausgetauscht werden muss. Vorher nehme ich lieber wieder meinen 17er-Schlüssel und die Flex. Das hat bisher geholfen.
"Ich grüße Euch von da.......," sagt meine Navi. "Warum das denn?" fragt Ihr? "...na, weil ich nicht hier bin", sagt meine Navi.
Bis dann....... nicht hier, aber trotzdem da..... Ebbi
Re: Natürlich die Navi
Posted: 19 Dec 2006, 22:31
by mikele
hallo ebbi
dieses mal ist es NUR ein windows problem.
denk dran, jeder boot tut gut. also reset.
neustart und dann hoffen das alles wieder klappt.
servus vom
mikele
Re: Natürlich die Navi
Posted: 20 Dec 2006, 20:30
by ebbi
hi mikele,
danke für den freundlichen Hinweis auf die Reset-Funktion. Doch die hat nun damit nichts zu tun. Leider, leider. Hoffnungen sind vielleicht recht trostreich, doch können sie nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
Wie wird eigentlich das System kalibriert? Geht das nur über die Installationssoftware? Wer hat die, außer meiner Werkstatt? Wie komme ich da ran?
Eigentlich soll das System die Koordinaten selbständig finden. Spätestens nach 10 Kilometern.
Seit heute geht nun gar nichts mehr mit meiner Navi. Außer der Meldung, dass der GPS-Empfänger Fehler hat. Na toll. Gestern bin ich noch ca. 40 km neben mir her gefahren. Heute bin ich gar nicht mehr da. Jedenfalls nicht mit den üblichen Angaben, wo ich mich gerade befinde. Es gibt kein nachvollziehbares Satellitensignal mehr. Ist die CD eingelegt, wird das Ziel zwar gefunden, aber mit einer irren Zielführung und mit abenteuerlichen Entfernungsangaben. Wenn ich da abbiegen soll, wo meine Navi mir das rät, lande ich z.B. regelmäßig in den Leitplanken. Vorhin bin ich über den Rhein gefahren. Genau da, wo es keine Brücke gibt. Und ich bin "gut angekommen....., am anderen Ufer". Meine Navi kann tolle Sachen machen. Nur nicht mehr die, mir zu sagen, wo ich gerade bin. Und der Cursor fährt willkürlich durch die Gegend. Z.B. einfach über den Rhein, wenn ich gerade am Leonberger Kreuz bei Stuttgart bin.
Aber was jetzt geht und vorher nie ging: Ich kann mein CD-LW für Audio-CD´s nutzen. So, wie es eigentlich sein sollte, aber bei mir bisher nie so war. Ich habe das mit großer Überraschung erstmalig festgestellt, als ich meine Reinigungs-CD einlegte und die plötzlich losmusizierte. Hat sie bisher nie gemacht.
Ich werde aus allem nicht wirklich mehr schlau.
Muss mir was einfallen lassen und werde wieder berichten, wenn alles wieder klappt.
Bis dann und nochmals vielen Dank für Deinen Versuch.
Ebbi
Re: Natürlich die Navi
Posted: 21 Dec 2006, 20:43
by Gianni
Ciao Ebbi wohnst du in Lörrach?Wann ja wir können mal uns treffen,jede zwei woche gehe immer in Bad Säckingen.Lörrach- Bad Säckingen ist nicht so weit.
Ciao Gianni
Re: Natürlich die Navi
Posted: 21 Dec 2006, 21:09
by Ebbi
nee, ich wohne in Waldshut-Tiengen
Hallo Gianni......., wie kommst Du hierher? Und wie komme ich zu dieser Ehre?
Wenn Du nach Bad Säckingen kommst, kannst Du mir ja ´ne kurze E-Mail schicken. Vielleicht habe ich ja mal Zeit.
Also melde Dich, wenn es soweit ist und Du Interesse hast. Was fährst Du eigentlich? Thesis? Mit intaktem Connect? Brauchst Du es noch?

)))) Müssen wir mal drüber reden.

))))
Bis dann......, Ebbi
Re: Natürlich die Navi
Posted: 21 Dec 2006, 22:07
by Gianni
Ciao Ebbi, ja ich bin stolze besitzer LANCIA THESIS 2.0 turbo und Connect ist intaktem

))was für eine DIVA fährst du?Iche wohne in der nähe von Zürich.Bis Waldshut ist nicht so weit.Warum nicht?Wann mal in der nähe bin schreibe dier ein Mail
Ciao Gianni
Re: Natürlich die Navi
Posted: 22 Dec 2006, 18:23
by CAHammes
Hallo Ebbi,
bei eBay wird derzeit wieder eine komplette Connect-Einheit verhökert:
http://cgi.ebay.de/Lancia-Thesis-Naviga ... dZViewItem
Der Händler ist seriös, ich habe dort einen aut. abblendenden Innenspiegel gekauft, weil mein Herzchen nur einen manuellen hatte und mich der billige Klapphebel doch etwas störte.
Das Connect ist in Anbetracht des Originalpreises sehr günstig. Dennoch würde ich eher auf einen Fehler in Deinem GPS-Empfänger im Dachantennenfuß tippen. Sehr wahrscheinlich könnte man diesen Fehler aber sogar softwareseitig beheben. GPS-Mäuse kann man nämlich umprogrammieren.
Alle GPS-Mäuse beherrschen verschiedene Ausgabe-Protokolle (z.B. das vermutlich im Thesis eingesetzte NMEA-Protokoll) und können ihre Daten zudem in unterschiedlichen Baudraten und Bitfolgen transferieren.
Die Kennungen des gewählten Ausgabe-Protokolls liegen im Flash-RAM der GPS-Maus und kann, wie zuvor erwähnt, mit einer Software, oder manchmal auch durch andere (oft kaum erklärliche) Konstellationen durcheinander geraten.
Da ein Händler kaum in der Lage sein wird die Maus umzuprogrammieren, könnte ein neuer Antennenfuß mit GPS-Maus vielleicht Abhilfe schaffen. Ich würde den eBay-Händler (Gopa-Shop) diesbezüglich anmailen, die haben so ein Ding garantiert und verkaufen es recht günstig (habe ich mit dem Spiegel auch so gemacht).
Also
viel Erfolg bei der Heilung deines schizophrenen Navis.
Liebe Grüße und ein schönes Weihnachtsfest wünscht
Carsten
Re: Natürlich die Navi
Posted: 23 Dec 2006, 11:18
by Ebbi
Hallo Carsten,
danke für diese wirklich informative Hilfe. Sachen gibt es..........., nun denn, ich werde erstmal mein Connect kurz ausbauen, um zu sehen, ob der Antennenstecker des Anttennenkabels noch da ist, wo er hingehört.
Meine Werkstatt hat mir ein komplett neues Setup gemacht. Ohne Erfolg.
Bevor ich den Gopa-Shop "anrufe", werde ich fürs Erste den beschriebenen Arbeitsgang vollziehen. Als ich das Connect das letzte Mal ausgebaut hatte, viel mir auf, dass die Antennenstecker (Radio - Telefon - Navi) allesamt sehr leicht, ja förmlich lose eingesteckt sind. Und das komplette "Kabelgetöse" im Zuleitungsstrang zum Connect ganz gewichtig in der Gegend unter dem Armaturenbrett herumhängt.
Zudem hatte ich alle Kontakte mit Kontaktspray eingesprüht, was der Steckerhaftung nun auch nicht gerade zuträglich sein muss.
Ich werde berichten. Und wenn es ein neuer Antennenfuß sein muss........, o.k. Danke nochmals für Deinen Hinweis.
Dir und allen den anderen Lancisti hier auf dieser Plattform wünsche ein friedlich, geruh- und erholsames Weihnachtsfest.
Gruß Ebbi