Page 1 of 1

Austausch Zylinderkopfdichtung 2,4 JTD 10V

Posted: 12 Dec 2006, 19:29
by Kirsche
Ich bin am letzten Freitag mit meinem vor 3,5 Monaten bei einem Lancia-Vertragshändler gebraucht erworbenen 2,4 JTD auf der A21 mit einer Gesamtlaufleistung von weniger als 60000 km liegengeblieben . Auf Wunsch des Vertragshändlers wurde der Wagen zunächst nach Preetz zum Autohaus Mundt ( sehr guter Service übrigens ) und nach eingehender Untersuchung ( das Resultat : defekte Zylinderkopfdichtung ) widerum auf Wunsch des Verkäufers zu deren Firmensitz befördert , um ihn dort auf eigene Rechnung zu reparieren . So weit , so gut . Ich denke , dass es das gute Recht des verkaufenden Unternehmens und auch mehr als verständlich ist , so zu verfahren , zumal ich mich seinerzeit nicht durchringen konnte , mein vorheriges Auto zu verkaufen . So bin ich auch jetzt noch komfortabel motorisiert und kann gern für ein Weilchen auf meine Diva verzichten und fahre halt Rover 75 . Da ich als notorischer Pessimist trotz für mich mehr als günstiger Rechtslage nicht völlig ausschließen möchte , die Reparaturkosten zumindest teilweise tragen zu müssen , würde mich natürlich interessieren , welche Kosten bei besagter Reparatur ( Austausch der Zylinderkopfdichtung ) zu erwarten wären ( die Werkstatt befindet sich in den neuen Bundesländern ) . Schönen Dank für eine Information .

Andreas

Re: Austausch Zylinderkopfdichtung 2,4 JTD 10V

Posted: 13 Dec 2006, 20:37
by italo
Eigentlich nichts. Da es sich um die gesetzliche Gewährleistung handelt die 6 Monate gilt. Da ist der Händler haftbar. Nach den besagten 6 Monate muss du Beweisen ob der Schaden vorher da war. In der Regel wird ja deswegen auch eine Autogarantie.

italo

Re: Austausch Zylinderkopfdichtung 2,4 JTD 10V

Posted: 08 Jan 2007, 19:23
by Kirsche
Dessen war ich mir bewußt , ich neige jedoch immer zur schlimmstmöglichen Annahme , um mich dann zu freuen ,wenn es besser läuft als befürchtet . Letztlich entpuppte sich die defekte Zylinderkopfdichtung als schadhafter Thermostat .