Page 1 of 2

Habe meine gebrauchte Diva jetzt knapp 6 Monate ...

Posted: 16 Nov 2006, 09:20
by Jörg
... und der Zeitpunkt kommt nun nahe, an dem ich mit ihr in Richtung DEKRA will um eine Allgemeinkontrolle durchführen zu lassen. Laut den gängigen Garantiebestimmungen (habe bei FIAT gekauft) muss wohl der Verkäufer alle Unregelmässigkeiten innerhalb der ersten 6 Monate diskussionsfrei auf seine Kappe (nicht "Kappa") nehmen.
Hat einer von euch Erfahrungen, wo die netten Herren von der DEKRA besonders hinschauen sollten (die Stossdämpfer sollen wohl sauteuer sein, wenn man die selber löhnen muss).

Aktuell habe ich an meiner Diva nur folgendes zu beklagen:
- der Aschenbecher hat ein Eigenleben, er springt immer mal auf, nach tausend Versuchen bekomme ich ihn dann auch wieder zu;
- wenn es kalt und feucht draussen ist (so die letzten Tage) springt das Mäusekino beim Starten an und meldet zu geringen Kühlwasserstand (der ist aber i.O., nach kurzer Fahrzeit kommt bei Neustart die Fehlermeldung nicht mehr)
- irgendwie fährt mir die Diva im kalten Zustand zu lange in den unteren Gängen (ich schalte dann manuell hoch) und schaltet in diesem Zustand dann auch sehr hart (ist so nach 5 km dann i.O.)

Achso: Ich fahre mit LPG (Originaleinbau des FIAT-Händlers), kann ich nur empfehlen -> 63 Cent der Liter und recht problemloses System.

Schönen Frühling

Re: Habe meine gebrauchte Diva jetzt knapp 6 Monate ...

Posted: 16 Nov 2006, 10:01
by Ascanio
Ciao Jörg,

was ist LPG????

Die Probleme im kalten Zustand habe ich auch, wie Du auch beschrieben hast veschwinden nach ein paar Kilometer. Fahre ein 3.0 Bj. 03/2003.
Wünsche einen schönen Tag, ciao.

Ascanio

Re: Habe meine gebrauchte Diva jetzt knapp 6 Monate ...

Posted: 16 Nov 2006, 10:15
by Wilhelm
Welche Anlage hat Dir der Fiathändler noch mal verbaut? Und funktioniert die Anzeige von Benzin bzw. Gas zuverlässig?

Re: Habe meine gebrauchte Diva jetzt knapp 6 Monate ...

Posted: 16 Nov 2006, 10:33
by Jörg
"LPG" -> "Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft"

Spass beiseite: LPG = Autogas

Re: Habe meine gebrauchte Diva jetzt knapp 6 Monate ...

Posted: 16 Nov 2006, 10:40
by Jörg
Welche Anlage: Keine Ahnung, ich sollte vielleicht doch mal in die Unmenge von Papier sehen, die ich zum Auto bekommen habe. Wenn ich es heute Abend schaffe, melde ich mich dazu nochmal.

Das Problem der Benzinanzeige habe ich auch. Es ist schon ein mulmiges Gefühl, wenn bei einer langen Autobahnfahrt, definitiv auf Gas, die Benzinnadel langsam aber sicher auf Null geht. Die Peinlichkeit, mit trotzdem vollem Benzintank, an der Zapfsäule dann 0,01 Liter Nachgetanktes bezahlen zu dürfen, ist mir bisher erspart geblieben.

Mein Parkplatz am Büro ist in einer Tiefgarage. Offenbar reicht das Befahren der ja doch steilen Ab- und Auffahrten der Tiefgarage aus, um den eigentlichen Sensor im Benzintank dazu zu bewegen, die Oberhand über die Computerberechnung (Fahrkilometer in Verbindung mit dem Durchsatz am Luftmengenmesser ergibt rund den Benzinverbrauch und die Diva nimmt dieses Orakel um den Benzinzeiger gen Null zu führen) zu erlangen. Also: Einmal in die Tiefgarage und die Benzinanzeige ist wierder korrekt.

Schönen Tag.

Re: Habe meine gebrauchte Diva jetzt knapp 6 Monate ...

Posted: 16 Nov 2006, 10:57
by GWB
Wenn der Fiathändler an die LPG-Initiative von Fiat Deutschland angeschlossen ist, baut er Lovato-Anlagen ein.
Ich habe meine jetzt einen Monat (im 3.2 V6) und nach einem katastrophalen Fehlstart und darauf folgendem Naueinbau unter Anleitung eines Experten von Lovato läuft die Anlage jetzt problemlos. Naja, fast: Heute ist der Wagen in der Wekstatt, denn sie müssen noch Schläuche austauschen, bei denen sie die Schellen zu fest angezogen hatten, und deren äußere Schicht infolgedessen gerissen ist.
Die Benzinanzeige geht im Laufe einer längeren Fahrt auf Gas zurück, aber da bei mir ein "Tankfopper" eingebaut ist, wird jedes Mal beim Einschalten der Zündung der aktuelle Benzinstand neu eingelesen.
An die Gasanzeige muß man sich gewönen, denn sie geht schon bei knapp halbvollem Gastank auf Reserve.
Der Tank faßt 52 Liter Gas, über die Reichweite muß ich mir erst noch klar werden. 400 km Autobahn sollten aber möglich sein.
Grüße,
GWB

Re: Habe meine gebrauchte Diva jetzt knapp 6 Monate ...

Posted: 16 Nov 2006, 11:37
by Wilhelm
Danke für die rasche Antwort. Ich muss auch immer in eine Tiefgarage. Ob ich das dürfte, wird dann eine andere Frage...

Re: Habe meine gebrauchte Diva jetzt knapp 6 Monate ...

Posted: 16 Nov 2006, 11:38
by Wilhelm
Verstehe, man sollte sich also den Umbauer schon gut aussuchen, abseits von den Einbaukosten...

Re: Habe meine gebrauchte Diva jetzt knapp 6 Monate ...

Posted: 16 Nov 2006, 11:57
by GWB
Die Einbaukosten waren beim Fiat-Händler recht hoch, dafür gibt es eine 2- bis 4-Jahres-Garantie seitens Fiat, zumindest hier in Deutschland. Und es ist der unbestreitbare Vorteil, daß Gasanlage und Fahrzeug in einer Hand sind, so daß man im Falle einer Störung nicht vom Umrüster zu Lancie geschickt werden kann und von Lancia wieder zurück zum Umrüster.
Unabhängig von der sonstigen Erfahrung des Umrüsters: Mit einem ihm unbekannten Motortyp kann es immer Probleme geben. In meinem Fall war es eine ungünstige Position der Gaseinblasdüsen.
Sie waren zunächst in die Ansaugrohre eingesetzt worden, jetzt sitzen sie im Anschlußstück unmittelbar oberhalb des Zylinderkopfs, wo auch die Benzineinspritzdüsen sind.
Grüße,
GWB

Re: Habe meine gebrauchte Diva jetzt knapp 6 Monate ...

Posted: 16 Nov 2006, 12:49
by Jörg
Ich würde gern auf´s Thema zurückkommen:

Hat jemand Erfahrungen, wo bei einem Gebrauchtwagencheck bei einem Thesis 3.0 besonders hingeschaut werden sollte? Ich möchte vor Ablauf der 6-Monatsfrist (erste Grantiephase des Händlers mit nachweisfreier Vollhaftung) einen solchen Check durch die DEKRA machen lassen.

(Das Thema LPG ist ja in anderen beiträgen umfassend beleutet.)

Herzlichen Dank für ein paar Tipps