Hallo Leute,
mir wurde heute wieder mal bestätigt, dass wir mit der richtigen Marke auf der richtigen Seite fahren.
Vor Wochen habe ich meine Werkstatt mal auf ein paar kleine "unerfreuliche" Stellen an meiner Motorhaube hingewiesen. Da "grinste" der Lack in den seitlichen Pfalz- und Schweißkanten in einem anderen Farbton.
Upss...., haste nicht gesehen, war die Sache plötzlich keine mehr.
Heute habe ich meinen Thesis mit einer nagelneuen Motorhaube, nicht nur neu lackierten, aus der Werkstatt abholen können.
Den Werkstattersatzwagen gehörte auch zum Service.
Soetwas gefällt mir. Dies bestätigt meine jahrelange sehr gute Erfahrung mit FIAT/LANCIA-Werkstätten.
Fehler können vorkommen. Die Stärke eines Unternehmens zeigt sich im Umgang mit dem Kunden. Wie geht eine Werkstatt mit den Anliegen Ihrer Kunden um, ist hier die Frage.
Es ist nicht allein schon alles damit getan gewesen, einfach nur goodwill gezeigt zu haben, nein, hier ist ein ganzer Prozess angestoßen worden. Der Service-Ingenieur von Lancia wurde bemüht und meine Betroffenheit wurde vor Ort mit großem Ernst auf- und angenommen. Man hat sich seitens meiner Werkstatt, wie auch von Seiten des Lancia-Kundendienstes wirkliche Gedanken um mich als Kunden gemacht. Hier war ich König Kunde. Im wahren Sinn dieser Redewendung.
Auch das muss mal einen Beitrag Wert sein.
Jetzt kann jeder Zweifler sagen, dass ich in meinem FIAT/LANCIA-Leben eben sehr viel Glück hatte.
Auf der einen Seite gebe ich den Zweiflern ja Recht. Glück muss man auch mal haben. Auch mal????
Genau das ist der Punkt.
Es geht bei mir nicht um ein-, zwei-, drei- oder viermal Glück haben. Ich habe ja mehrfach berichtet, mit welchen Tücken ich bei meinen Fahrzeugen dieser Marke schon zu kämpfen hatte. Das war z.T. schon nicht mehr normal, was mir da widerfuhr. Aber das Eine, was in solchen Fällen des Zweifels an dieser Marke immer bemerkenswert gut geklappt hat, war der Service der Werkstätten. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich nur ein einziges Mal sauer war. Allllsooooo......, Fehler können vorkommen. Die Frage ist, wie eine Werkstatt damit zum Kundennutzen umgeht. Und da sage ich zu meiner Werkstatt in Küssaberg-Kadelburg am Hochrhein sowie zum Lancia-Service-Deutschland: "Hut ab, das war Spitze".
Und wieder wurde ich aufs Neue darin bestärkt, meine täglichen Ziele mit einem besonderen Auto einer besonderen Marke anzusteuern.
Komme mir jetzt keiner, der sagt, dass "die" das ja aus reinem Eigeninteresse machen. Bitte nicht.
Ich wünsche Euch ebensolche Werkstätten. Gruß Ebbi
Lancia-Service vom Feinsten
Re: Lancia-Service vom Feinsten
Hallo Ebbi,
klasse -das tut gut wenn auch mal positiv berichtet wird. Ich freue mich, dass Du so zufireden bist. Ich glaube allerdings, dass dies genau nicht die Regel ist, leider, auch wenn ich nicht einer bin der andere schlecht macht.
Weiter so.
Gruß ALex
klasse -das tut gut wenn auch mal positiv berichtet wird. Ich freue mich, dass Du so zufireden bist. Ich glaube allerdings, dass dies genau nicht die Regel ist, leider, auch wenn ich nicht einer bin der andere schlecht macht.
Weiter so.
Gruß ALex
Re: Lancia-Service vom Feinsten
hallo
ich gebe meinen vorredner ja voll recht.
es gibt diese händler, du kaufts das auto und bist
voll zufrieden. klein fein und auf dem land!!
mikele
ich gebe meinen vorredner ja voll recht.
es gibt diese händler, du kaufts das auto und bist
voll zufrieden. klein fein und auf dem land!!
mikele
Re: Lancia-Service vom Feinsten
Ciao Ebbi,
schön zu Hören das Lancia-Service-Deutschland bei dir so entschieden hatt.
Leider ist bei mir nicht der fall gewesen, und muss am kommende Montag zum zweiten Mal für 2 Arbeitstage (ohne Leihwagen) die Motorhaube wegen Rostbildung an Pfalz- und Schweißkanten Lackieren lassen.
Der Vorgang hat insgesamt 4 Monate gedauert bis Lancia-Service-Deutschland eine Entscheidung treffen konnte, da die Werkstatt der Meinung ist das erneute Lackieren zwecklos sei und eine neue Motorhaube sein müsste.
Rostprobleme hatte ich auch an der rechten Tür hinten.
Wünsche allen einen schönen Tag.
Ascanio
schön zu Hören das Lancia-Service-Deutschland bei dir so entschieden hatt.
Leider ist bei mir nicht der fall gewesen, und muss am kommende Montag zum zweiten Mal für 2 Arbeitstage (ohne Leihwagen) die Motorhaube wegen Rostbildung an Pfalz- und Schweißkanten Lackieren lassen.
Der Vorgang hat insgesamt 4 Monate gedauert bis Lancia-Service-Deutschland eine Entscheidung treffen konnte, da die Werkstatt der Meinung ist das erneute Lackieren zwecklos sei und eine neue Motorhaube sein müsste.
Rostprobleme hatte ich auch an der rechten Tür hinten.
Wünsche allen einen schönen Tag.
Ascanio
Re: Lancia-Service vom Feinsten
Moment...
Der Thesis hat Probleme mit der braunen Pest? Wahsinn... Das schockt mich. Unser alter Dedra Bj.96 hat Flugrost an Achsteilen, der Lybra von 2000 nicht ein bischen... Sehr massiv konserviert, der Unterboden ist wie neu... (lybra hat über 100tkm und Dedra auch bald 170tkm...). Klingt irgendwie schlimm.. Der Kappa war eigentlich auch sehr resistent... Kennst du mehrere Thesis Fahrer die diesen Mangel haben?
Grüße
Der Rost nach 4 oder mehr jahren an einem Thesis nicht akzeptieren und verstehen kann...
Der Thesis hat Probleme mit der braunen Pest? Wahsinn... Das schockt mich. Unser alter Dedra Bj.96 hat Flugrost an Achsteilen, der Lybra von 2000 nicht ein bischen... Sehr massiv konserviert, der Unterboden ist wie neu... (lybra hat über 100tkm und Dedra auch bald 170tkm...). Klingt irgendwie schlimm.. Der Kappa war eigentlich auch sehr resistent... Kennst du mehrere Thesis Fahrer die diesen Mangel haben?
Grüße
Der Rost nach 4 oder mehr jahren an einem Thesis nicht akzeptieren und verstehen kann...
Re: Lancia-Service vom Feinsten
Hallo mein Gutster,
Lancia hat meines Wissens überhaupt kein Problem mit Rost. Meine Motorhaube hatte, und das scheint vielleicht und nur vielleicht auch ein sog. Serienfehler gerade dieser Serie zu sein, wohl "Probleme" mit einer reibungslosen Verzinkung. Bei mir wurden einfach nur Verunreinigungen, die sich vor dem Verzinkungsprozess gebildet haben müssen, als Ursache für eine leichte Verfärbung an den Schweißkanten und -nähten der Motorhaube ausgemacht. Jetzt habe ich den Beitrag von Ascanio so verstanden, das auch er diese "Erscheinung" an seinem Thesis hat. Wie auch immer. Das deutet vielleicht auf den von mir vermuteten zeitweiligen Serienfehler bei der Produktion hin. Bleibt zu fragen, was für ein Baujahr hat sein Auto, resp. aus welcher Serie stammt Ascanios Thesis.
Ich denke nicht, das dies ein Thesis-Problem sein kann. Habe diesbezgl. jedenfalls nichts, außer eben von Ascanio, dazu gehört. Hier im Portal nicht und anderwo genau so wenig.
Langsam glaube ich, ich hätte meinen Beitrag gar nicht schreiben sollen.
Es war doch nur die Freude über den famosen Service, der mir zuteil wurde. Wir sollten hier nichts zerreden. Nur wer selbst schon Probleme mit Rost an seinem Thesis hatte oder hat, so denke ich, sollte sich hierüber auslassen dürfen. Alles andere sind Spekulationen, die unserer Marke nicht gut tun. Auf solche Spekulationen sollten wir uns besser nicht einlassen.
Gruß Ebbi
Lancia hat meines Wissens überhaupt kein Problem mit Rost. Meine Motorhaube hatte, und das scheint vielleicht und nur vielleicht auch ein sog. Serienfehler gerade dieser Serie zu sein, wohl "Probleme" mit einer reibungslosen Verzinkung. Bei mir wurden einfach nur Verunreinigungen, die sich vor dem Verzinkungsprozess gebildet haben müssen, als Ursache für eine leichte Verfärbung an den Schweißkanten und -nähten der Motorhaube ausgemacht. Jetzt habe ich den Beitrag von Ascanio so verstanden, das auch er diese "Erscheinung" an seinem Thesis hat. Wie auch immer. Das deutet vielleicht auf den von mir vermuteten zeitweiligen Serienfehler bei der Produktion hin. Bleibt zu fragen, was für ein Baujahr hat sein Auto, resp. aus welcher Serie stammt Ascanios Thesis.
Ich denke nicht, das dies ein Thesis-Problem sein kann. Habe diesbezgl. jedenfalls nichts, außer eben von Ascanio, dazu gehört. Hier im Portal nicht und anderwo genau so wenig.
Langsam glaube ich, ich hätte meinen Beitrag gar nicht schreiben sollen.
Es war doch nur die Freude über den famosen Service, der mir zuteil wurde. Wir sollten hier nichts zerreden. Nur wer selbst schon Probleme mit Rost an seinem Thesis hatte oder hat, so denke ich, sollte sich hierüber auslassen dürfen. Alles andere sind Spekulationen, die unserer Marke nicht gut tun. Auf solche Spekulationen sollten wir uns besser nicht einlassen.
Gruß Ebbi
Naja.........
Es ist wirklich schön, mal zu hören, dass es tatsächlich so eine Art zu
Ffriedenheit mit dem Lancia Service gibt. Sei froh, dass es bei dir so ist.
Derweil kann ich dies jedoch trotz langer Lancia Kontaktdichte nicht im Ansatz behaupten! Leider kann ich über den Lancia Service und die Kundenberater wirklich nichts postives sagen. Das positivste rückt gerade mal in die Nähe des "Na, gerade noch mal harrscharf dran vorbei". Ganz aktuell bekomme ich einen dicken Hals (mal wieder), da es gezankte und Laberei und die Werksgarantie wegen eines zugigen Fensters geht - mein Wagen hat jetzt 227 km/h runter und Lancia behauptet, die Fensterscheibenführung/Fensterheberhalterung (wenn es die denn überhaupt ist! habe sich wohl kaput gestanden.......... Aha: Entweder ein Fensterhebr geht wegen Benutzung kaput oder wegen Nichtbenutzung. Solche werkstattlichen Ausuferungen erlebe ich - ehrlich gesagt - permanent. Das nur dazu.
Der einzige Grund sich keinen Lancia zu kaufen ist der miese "Betreuungsanspruch der Werkstattnetzes".
Schade das diese wunderschönen Fahrzeuge einfach nicht flächendeckend, bundesweit und dauerhaft den Service erhalten, der ihnen eigentlich zusteht. Das wäre mal vom Feinsten.........
Also arbeiten wir daran, indem wir hier das kundtun, was zu Verbesserungen beiträgt -oder mal gesagt werden muss!
Aus diesem Grunde finde ich dieses Forum und die Plattform des Austauschens megawichtig!
Unabhängig ob man zufrieden ist der nicht, muss man es nutzen, um das eine oder andere anszusprechen und Erfahrungen anderer zu erhalten. Dabei mag es auch mal Unkenrufe geben; aber ich denke solche Gerüchte oder Sepkulationen (z. B. Rost) werden schnell enthebelt, wenn es sich um extreme Einzelmeinungen oder -vorfälle handelt. Die Dinge, die sich hier in der "Masse" wiederspiegeln und "erzählt" werden, geben ein tatsächliches Bild der Dinge ab. Da bin ich mir sicher.
Zum Thema Rost: Bei allen meinen Lancia hatte ich damit keinerlei Probleme! Lediglich einer meiner der Themas neigte bei den Seitenscheiben zu Korrision. Sonst war wirklich nichts. Das Blech ist eindeutig von guter Qualität. Vorausgesetzt es wird nicht durch Lancia Werkstätten im Rahmen einer Behebung eines Parkrempler unzureichend grundiert oder so etwas.....
Von unten sieht mein Kc aus wie neu. Nix Flugrost oder sonstiges; klar die eine odere Schraube ist etwas angegriffen, aber definitv nichts was andere Fahrzeuge nicht auch hätten (andere dafür wesentlich schlimmer -> siehe Opel). Mein neues Schmuckstück sieht natürlich sowieso gut aus:))))))
Ffriedenheit mit dem Lancia Service gibt. Sei froh, dass es bei dir so ist.
Derweil kann ich dies jedoch trotz langer Lancia Kontaktdichte nicht im Ansatz behaupten! Leider kann ich über den Lancia Service und die Kundenberater wirklich nichts postives sagen. Das positivste rückt gerade mal in die Nähe des "Na, gerade noch mal harrscharf dran vorbei". Ganz aktuell bekomme ich einen dicken Hals (mal wieder), da es gezankte und Laberei und die Werksgarantie wegen eines zugigen Fensters geht - mein Wagen hat jetzt 227 km/h runter und Lancia behauptet, die Fensterscheibenführung/Fensterheberhalterung (wenn es die denn überhaupt ist! habe sich wohl kaput gestanden.......... Aha: Entweder ein Fensterhebr geht wegen Benutzung kaput oder wegen Nichtbenutzung. Solche werkstattlichen Ausuferungen erlebe ich - ehrlich gesagt - permanent. Das nur dazu.
Der einzige Grund sich keinen Lancia zu kaufen ist der miese "Betreuungsanspruch der Werkstattnetzes".
Schade das diese wunderschönen Fahrzeuge einfach nicht flächendeckend, bundesweit und dauerhaft den Service erhalten, der ihnen eigentlich zusteht. Das wäre mal vom Feinsten.........
Also arbeiten wir daran, indem wir hier das kundtun, was zu Verbesserungen beiträgt -oder mal gesagt werden muss!
Aus diesem Grunde finde ich dieses Forum und die Plattform des Austauschens megawichtig!
Unabhängig ob man zufrieden ist der nicht, muss man es nutzen, um das eine oder andere anszusprechen und Erfahrungen anderer zu erhalten. Dabei mag es auch mal Unkenrufe geben; aber ich denke solche Gerüchte oder Sepkulationen (z. B. Rost) werden schnell enthebelt, wenn es sich um extreme Einzelmeinungen oder -vorfälle handelt. Die Dinge, die sich hier in der "Masse" wiederspiegeln und "erzählt" werden, geben ein tatsächliches Bild der Dinge ab. Da bin ich mir sicher.
Zum Thema Rost: Bei allen meinen Lancia hatte ich damit keinerlei Probleme! Lediglich einer meiner der Themas neigte bei den Seitenscheiben zu Korrision. Sonst war wirklich nichts. Das Blech ist eindeutig von guter Qualität. Vorausgesetzt es wird nicht durch Lancia Werkstätten im Rahmen einer Behebung eines Parkrempler unzureichend grundiert oder so etwas.....
Von unten sieht mein Kc aus wie neu. Nix Flugrost oder sonstiges; klar die eine odere Schraube ist etwas angegriffen, aber definitv nichts was andere Fahrzeuge nicht auch hätten (andere dafür wesentlich schlimmer -> siehe Opel). Mein neues Schmuckstück sieht natürlich sowieso gut aus:))))))
Re: Naja.........
Hallo UWE,
ich höre schon mal Negatives aus den Reihen unserer Portalbesucher. Das gab es in der Vergangenheit gelegentlich oder auch immer mal wieder. Auch zum Thema Service.
Ich habe hier vor längerer Zeit schon mal pauschal darum gebeten, negative Erfahrungen zu kommunizieren. Mit Hinweis auf den Verursacher.
Da kam kein Konsenz zustande. Wenn FIAT/LANCIA-Service denn so schlecht sein sollte, wie ich es auch schon mal gehört habe und wenn auch Du Zweifel an einem vernünftigen Service unserer Marke äußerst, kann ich nur empfehlen, diese Unzufriedenheit hier mit konkreten Hinweisen zu belegen. Sonst sind wir wieder bei diesem unbestimmten Gefühl......, naja, ist eben ein FIAT. Also bein Bauchgefühl, das sich da breit macht und an vergangene Zeiten knüpft.
So können wir die Bemühungen für ein positives Image dieser Fa. nicht wirklich konstruktiv unterstützen. Jedenfalls auch nicht mit einem dahingestellten Naja auf einen rein positiven Beitrag, wenn keine konkreten Beispiele benannt werden. Okay, Du hast ja hier beschrieben, wie es um Dein Problem mit dem Fenster steht. Ich kann das nicht so recht verstehen. Das ist eine Frage der Werkstatt, wie diese sich für ihre Kunden einsetzt.
Versuche es doch einmal mit einer anderen. Jede Vertragswerkstatt freut sich, einen neuen Kunden zu haben. Und Garantieleistungen übernehmen sie alle gerne. Die bekommen sie ja bezahlt. Genau hier macht sich deutlich, wie es um die Kundenfreundlichkeit bestellt ist. Die Messlatte für Kundenfreundlichkeit ist die Bereitschaft zum Service. Und Service ist Leistung. Autos verkaufen kann jeder, wenn danach verlangt wird. Kunden zu halten ist schon eine viel schwierigere Angelegenheit.
Oder gibt es da so ein Kundenverhalten, dem eine Werkstatt ansieht, dass sie mit dem Kunden machen kann, was sie will? Ich habe mich bisher immer unmissverständlich ausgedrückt, wenn ich ein Anliegen hatte. Wenn es denn nicht geklappt hat, war ich einfach weg und kam nie wieder.
Naja, ´s bleibt jedem selbst überlassen, wie er mit seiner Werkstatt umgeht.
Ich wünsche Dir ein starkes Standing, um Deine Anliegen durchzubringen. Damit es nichts zu diskutieren gibt.
Gruß Ebbi
ich höre schon mal Negatives aus den Reihen unserer Portalbesucher. Das gab es in der Vergangenheit gelegentlich oder auch immer mal wieder. Auch zum Thema Service.
Ich habe hier vor längerer Zeit schon mal pauschal darum gebeten, negative Erfahrungen zu kommunizieren. Mit Hinweis auf den Verursacher.
Da kam kein Konsenz zustande. Wenn FIAT/LANCIA-Service denn so schlecht sein sollte, wie ich es auch schon mal gehört habe und wenn auch Du Zweifel an einem vernünftigen Service unserer Marke äußerst, kann ich nur empfehlen, diese Unzufriedenheit hier mit konkreten Hinweisen zu belegen. Sonst sind wir wieder bei diesem unbestimmten Gefühl......, naja, ist eben ein FIAT. Also bein Bauchgefühl, das sich da breit macht und an vergangene Zeiten knüpft.
So können wir die Bemühungen für ein positives Image dieser Fa. nicht wirklich konstruktiv unterstützen. Jedenfalls auch nicht mit einem dahingestellten Naja auf einen rein positiven Beitrag, wenn keine konkreten Beispiele benannt werden. Okay, Du hast ja hier beschrieben, wie es um Dein Problem mit dem Fenster steht. Ich kann das nicht so recht verstehen. Das ist eine Frage der Werkstatt, wie diese sich für ihre Kunden einsetzt.
Versuche es doch einmal mit einer anderen. Jede Vertragswerkstatt freut sich, einen neuen Kunden zu haben. Und Garantieleistungen übernehmen sie alle gerne. Die bekommen sie ja bezahlt. Genau hier macht sich deutlich, wie es um die Kundenfreundlichkeit bestellt ist. Die Messlatte für Kundenfreundlichkeit ist die Bereitschaft zum Service. Und Service ist Leistung. Autos verkaufen kann jeder, wenn danach verlangt wird. Kunden zu halten ist schon eine viel schwierigere Angelegenheit.
Oder gibt es da so ein Kundenverhalten, dem eine Werkstatt ansieht, dass sie mit dem Kunden machen kann, was sie will? Ich habe mich bisher immer unmissverständlich ausgedrückt, wenn ich ein Anliegen hatte. Wenn es denn nicht geklappt hat, war ich einfach weg und kam nie wieder.
Naja, ´s bleibt jedem selbst überlassen, wie er mit seiner Werkstatt umgeht.
Ich wünsche Dir ein starkes Standing, um Deine Anliegen durchzubringen. Damit es nichts zu diskutieren gibt.
Gruß Ebbi
Danke!
Hallo Ebbi,
wenn ich nicht so verliebt wäre in die Lancias würde ich bestimmt nicht so viel Energie das leidliche Thema Kundezufriedenheit investieren. Ich muss aber dazu sagen, dass wir mit unserem Audi A8 (igittt ja, ein Deutscher:)))) wesentlich komfortableren und angemesseneren Kundenservice geniessen. Die freundliche namentliche Begrüssung (obwohl die uns nicht laufend sehen!), das immer frisch gewaschene Fahrzeug und kurze Übergabezeiten (soll heißen: keine Wartezeit) sind einfach ein ander Umgangston, den man - ganz ehrlich gesagt - auch für den Fahrzeugpreis erwarten kann. Mehr erwarte ich bei Lancia aber nicht (wohlgemerkt MEHR nicht). Leider sieht der Audi nur nicht so gut aus wie der Thesis - zumindest vertrete ich diese Meinung im Haus:)))))))))
Es ist genau das Gefühl was Du beschreibst, welche mich bei der NL immer wieder beschleicht: Ach ja, ist ja nur ein Fiat. Genau dieses Gefühl möchte ich aber nicht unbedingt empfangen, wenn ich das dreifache für ein Fahrzeug hinlegen muss. Und dieses Gefühl bringe nicht ich mit, sondern es schlägt mir in den eigenen Reihen (-> Werkstatt) durch hinderliche Servicehaltung entgegen.
Klar haben wir in HH auch andere Lancia Werkstätten; und auch im hamburger Umland - aber erhlich: Ich fahre nicht extra 20 oder gar 40 Km (eine Richtung!) nur um eine Kleinigkeit zu richten. Sorry. Und da ist das Thema des dünnen Werkstattnetzes ein nächstes, was am Image kratzt. Und wenn dann potientielle Neukunden eine Werkstatt gefunden haben, erleben sie (hoffentlich nicht!), das leidige Thema Kundenservice.
Aber: Wer Schöhnheit fahren will, muss leiden (ist ironisch gemeint):)))
wenn ich nicht so verliebt wäre in die Lancias würde ich bestimmt nicht so viel Energie das leidliche Thema Kundezufriedenheit investieren. Ich muss aber dazu sagen, dass wir mit unserem Audi A8 (igittt ja, ein Deutscher:)))) wesentlich komfortableren und angemesseneren Kundenservice geniessen. Die freundliche namentliche Begrüssung (obwohl die uns nicht laufend sehen!), das immer frisch gewaschene Fahrzeug und kurze Übergabezeiten (soll heißen: keine Wartezeit) sind einfach ein ander Umgangston, den man - ganz ehrlich gesagt - auch für den Fahrzeugpreis erwarten kann. Mehr erwarte ich bei Lancia aber nicht (wohlgemerkt MEHR nicht). Leider sieht der Audi nur nicht so gut aus wie der Thesis - zumindest vertrete ich diese Meinung im Haus:)))))))))
Es ist genau das Gefühl was Du beschreibst, welche mich bei der NL immer wieder beschleicht: Ach ja, ist ja nur ein Fiat. Genau dieses Gefühl möchte ich aber nicht unbedingt empfangen, wenn ich das dreifache für ein Fahrzeug hinlegen muss. Und dieses Gefühl bringe nicht ich mit, sondern es schlägt mir in den eigenen Reihen (-> Werkstatt) durch hinderliche Servicehaltung entgegen.
Klar haben wir in HH auch andere Lancia Werkstätten; und auch im hamburger Umland - aber erhlich: Ich fahre nicht extra 20 oder gar 40 Km (eine Richtung!) nur um eine Kleinigkeit zu richten. Sorry. Und da ist das Thema des dünnen Werkstattnetzes ein nächstes, was am Image kratzt. Und wenn dann potientielle Neukunden eine Werkstatt gefunden haben, erleben sie (hoffentlich nicht!), das leidige Thema Kundenservice.
Aber: Wer Schöhnheit fahren will, muss leiden (ist ironisch gemeint):)))
Re: Danke!
Hallo Uwe, nach 2 AUDI A8 (tolle Autos) bin ich weg von dieser Marke. Grund ist nicht nur das Kuhfängerdesign dieser Autos, sondern die Tatsache, dass ich in meinem Autofahrerleben noch nie eine so miserable Werksatt erlebt habe wie die, die mir den zweiten A8 verkauft hat (www.AUDI-Soltau.de). Und da du offensichtlich im Grossraum HH Dein Thesis spazieren fährst, dann verrate mir mal eine "gute" für Lancia in dieser Gegend. Gruss aus OD!