Liebe Thesis-Freunde,
vor 2 Wochen ist nach langem Warten mein Thesis angekommen, ich hatte ihn im März bestellt.
Heute ist der 100. Kilometer absolviert, und ich war bei Lancia, um zum einen ein paar Nacharbeiten, zum anderen den Einbau einer Flüssiggasanlage in Auftrag zu geben. Das macht die Lancia-Werkstatt hier selber und gibt mindestens 2 Jahre Garantie.
Ich bin kurz mit einem umgerüsteten Alfa 156 2.5 V6 zur Probe gefahren, den die Mitarbeiter des Autohauses als Dienstwagen nutzen. Das hat mich in meiner Entscheidung bestärkt: Ein Unterschied zwischen Gas- und Benzinbetrieb war nicht zu spüren. Und ein weiteres Mal habe ich bedauert, daß es diesen Motor zusammen mit dem Sechsganggetriebe nicht im Lybra zu kaufen gab, er hätte so gut zu dem Wagen gepaßt.
Jetzt wird also eine Anlage von Lovato (FAST-Slave-System) eingebaut mit großzügigem 72-Liter-Tank, von dem ich mir bis zu 500 km Reichweite verspreche.
Bis zum Einbautermin in der 2. Oktoberwoche darf ich mir noch über ein kleines Problem den Kopf zerbrechen: Wohin mit dem kleinen Umschalt- / Tankfüllungsanzeigegerät. Ich finde keinen anderen vernünftigen Platz, als rechts vor dem Schalthebel in dem hölzernen Rahmen. Andererseits habe ich aber Skrupel wegen des schönen Holzes und daß der Schalter dort unpassend aussieht. Für Vorschläge wäre ich dankbar (das Teil ist ca. 1,5 × 1,5 mm groß).
Und demnächst steht mein Lybra zum Verkauf, aber das gibt einen anderen Thread.
Grüße,
GWB
Ein Thesis mehr
Re: Ein Thesis mehr
Hallo GWB,
ich habe ja auch Gas, seit einem halben Jahr. Prinsanlage. Geht gut. Ich fahre mit 120ltr. 950km weit und das für 75€. Den Umschalter habe ich links neben der Lenksäule, rechts vom Lichtschalter in den kleinen Forsprung der zumr Lenkung hingeht, einbauen lassen. Bei mir ist die Platzierung genau mittig auf diesen Platz gekommen, was mir aber nicht gefällt. Ich hätte es lieber ganz oben, unter der Holzleiste und nach rechts bündig. Damit hätte ich den Schalter ständig im Blickfeld. So sehe ich nur die grünen Dioden und die rote sehe ich spiegelnd in der Seitenscheibe. Es wird nur ein 8mm Loch gebohrt für mehrere Drähte. Der Schalter selbst klebt. In die Holzverkleitung (Echtholz) wird bei mir nicht gebohrt.
Gruß Helmut
ich habe ja auch Gas, seit einem halben Jahr. Prinsanlage. Geht gut. Ich fahre mit 120ltr. 950km weit und das für 75€. Den Umschalter habe ich links neben der Lenksäule, rechts vom Lichtschalter in den kleinen Forsprung der zumr Lenkung hingeht, einbauen lassen. Bei mir ist die Platzierung genau mittig auf diesen Platz gekommen, was mir aber nicht gefällt. Ich hätte es lieber ganz oben, unter der Holzleiste und nach rechts bündig. Damit hätte ich den Schalter ständig im Blickfeld. So sehe ich nur die grünen Dioden und die rote sehe ich spiegelnd in der Seitenscheibe. Es wird nur ein 8mm Loch gebohrt für mehrere Drähte. Der Schalter selbst klebt. In die Holzverkleitung (Echtholz) wird bei mir nicht gebohrt.
Gruß Helmut
Re: Ein Thesis mehr
hi, Du Neu-Thesis-Besitzer,
ich gratuliere zum Neuerwerb und finde es toll, uns an dieser Freude Teil haben zu lassen. Danke für diese Mitteilung.
Was aber den Platz für eine Anzeigetafel für die Tankbefüllung und den integrierten Umschalter anbetrifft, würde ich bei mir den "Himmel" wählen, wäre es denn ein schmales Anzeigedisplay auf Digibasis mit einer Schalt-Tastaturfunktion, wie die Lampenschaltung. Vielleicht passt es ja noch irgendwie ins/ans Gehäuse der vorderen Innenraumbeleuchtung. da wäre es dann weg vom Holz. Das, was Du da mit 1,5 mm ins Quadrat beschrieben hast, macht rein rechnerisch insgesamt eine sichtbare Fläche von 2,25 mm². Lass es nicht so weit weg installieren, sonst siehst Du es dann nicht mehr. Ich bräuchte schon eine Lupe, um überhaupt zu sehen, dass es überhaupt da ist.
Will sagen......., kann nicht sagen, wohin es passt, weil ich nicht wirklich weiß, wie groß es ist. Wie sieht es überhaupt aus? Du schreibst von einem kleinen Umschalt- / Tankfüllungsanzeigegerät. Klein ist schon mal gut. Nur auffind- und ablesbar, auch bedienbar sollte es noch sein.
Gruß Ebbi
ich gratuliere zum Neuerwerb und finde es toll, uns an dieser Freude Teil haben zu lassen. Danke für diese Mitteilung.
Was aber den Platz für eine Anzeigetafel für die Tankbefüllung und den integrierten Umschalter anbetrifft, würde ich bei mir den "Himmel" wählen, wäre es denn ein schmales Anzeigedisplay auf Digibasis mit einer Schalt-Tastaturfunktion, wie die Lampenschaltung. Vielleicht passt es ja noch irgendwie ins/ans Gehäuse der vorderen Innenraumbeleuchtung. da wäre es dann weg vom Holz. Das, was Du da mit 1,5 mm ins Quadrat beschrieben hast, macht rein rechnerisch insgesamt eine sichtbare Fläche von 2,25 mm². Lass es nicht so weit weg installieren, sonst siehst Du es dann nicht mehr. Ich bräuchte schon eine Lupe, um überhaupt zu sehen, dass es überhaupt da ist.
Will sagen......., kann nicht sagen, wohin es passt, weil ich nicht wirklich weiß, wie groß es ist. Wie sieht es überhaupt aus? Du schreibst von einem kleinen Umschalt- / Tankfüllungsanzeigegerät. Klein ist schon mal gut. Nur auffind- und ablesbar, auch bedienbar sollte es noch sein.
Gruß Ebbi
Re: Ein Thesis mehr
Hallo Helmut,
wieso ist da bei Dir ein so großes Loch (8mm) gebohrt worden?

Wie groß darf ich mir das Instrument mit Umschalter denn überhaupt vorstellen, dass es einzubauen gilt? Ist es ein "vorzeitliches" taschenuhrgroßes Anzeigeinstrument mit Kippschalter oder ist es eine digitale Anzeigetafel mit Schaltfunktion, die sich in einen Thesis optisch und technisch auf der Höhe der Zeit einpasst? Wäre ja mal intreressant zu wissen, ob hier nicht technische Generationen gegenüber stehen.
Gruß Ebbi
Re: Ein Thesis mehr
Hallo Helmut,
der Meister meiner Werkstatt schlug die Ecke rechts vom Lenkrad vor, direkt links neben der Mittelkonsole. Dadurch würde das Gerät aber völlig vom Lenkradkranz verdeckt.
So nahe an der Lenksäule wird schwer zu erreichen sein, wenn man schalten möchte / muß. Fragt sich, ob das wirklich so häufig notwendig ist — eigentlich nicht, oder?
Grüße,
GWB
der Meister meiner Werkstatt schlug die Ecke rechts vom Lenkrad vor, direkt links neben der Mittelkonsole. Dadurch würde das Gerät aber völlig vom Lenkradkranz verdeckt.
So nahe an der Lenksäule wird schwer zu erreichen sein, wenn man schalten möchte / muß. Fragt sich, ob das wirklich so häufig notwendig ist — eigentlich nicht, oder?
Grüße,
GWB
Re: Ein Thesis mehr
Upps, da ist mir ein Fehler in der Einheit unterlaufen: 1,5 × 1,5 Zentimeter natürlich. Und etwa 5 mm (dieses Mal wirklich Millimeter) hoch. Es sind ein paar winzige Leuchtdioden darauf und eine erhabene Fläche zum Drücken, mit der man per Hand von Benzin- auf Gasbetrieb umschalten kann.
Die Idee mit dem Himmel gefällt mir, das hatte ich noch gar nicht in Erwägung gezogen. Das gibt dann direkt ein wenig Flugzeug-Cockpit-Feeling, dort gibt es doch auch Schaltpaneele überm Kopf der Piloten. Da werde ich mich mal nach einem Plätzchen umsehen. Vorausgesetzt, die können bis dorthin kabeln und lehnen den Aufwand nicht ab, die ganze Innenverkleidung bis in den Himmel zu demontieren.
Ich habe übrigens schon eine Rückmeldung von einem Gas-Thesisfahrer, der solch einen Schalter genau dort plaziert hat, wo ich es auch angedacht hatte.
Mehr in der anderen Antwort
Grüße,
GWB
Die Idee mit dem Himmel gefällt mir, das hatte ich noch gar nicht in Erwägung gezogen. Das gibt dann direkt ein wenig Flugzeug-Cockpit-Feeling, dort gibt es doch auch Schaltpaneele überm Kopf der Piloten. Da werde ich mich mal nach einem Plätzchen umsehen. Vorausgesetzt, die können bis dorthin kabeln und lehnen den Aufwand nicht ab, die ganze Innenverkleidung bis in den Himmel zu demontieren.
Ich habe übrigens schon eine Rückmeldung von einem Gas-Thesisfahrer, der solch einen Schalter genau dort plaziert hat, wo ich es auch angedacht hatte.
Mehr in der anderen Antwort
Grüße,
GWB
Re: Ein Thesis mehr
Hallo GWB, hallo Ebbi
wenn ihr nachfolgenden Link anklickt, dann seht ihr meinen Thesis und den kleinen Umschalter. Wie geschrieben, hätte ich diesen etwas höher und etwas weiter nach rechts. So wird er durch den Blinkhebel z.T. vedeckt.
http://www.bbg-tm.de/images/lanciathesisu.jpg
Gruß Helmut
wenn ihr nachfolgenden Link anklickt, dann seht ihr meinen Thesis und den kleinen Umschalter. Wie geschrieben, hätte ich diesen etwas höher und etwas weiter nach rechts. So wird er durch den Blinkhebel z.T. vedeckt.
http://www.bbg-tm.de/images/lanciathesisu.jpg
Gruß Helmut
Re: Ein Thesis mehr
Hallo Helmut,
herzlichen Dank für das Bild.
Ich denke, ich werde den Umschalter bei mir an denselben Ort, optimierte Position (bündig mit der Unterkante der Holzleiste) montieren lassen.
Die anderen Bilder habe ich auch gefunden. Ich werde mich mit einem Radmuldentank mit 72 Liter Brutto begnügen, denn ich habe oft das Auto voller Fahrgäste mit Gepäck. Das Gas sollte trotzdem für 400 km Autobahnstrecke reichen, selbst beim 3.2 V6.
Ich habe heute erfahren, daß bei mir noch ein Modul eingebaut werden soll, das die Tankanzeige beim Einschalten der Zündung wieder zurücksetzt. Sie würde nämlich auch durch den Gasverbrauch in Richtung Null wandern, obwohl kein Tropfen Benzin verbraucht wird – stimmt das? Das Zusatzmodul soll zusätzlich 150 Euro kosten.
Grüße,
GWB
herzlichen Dank für das Bild.
Ich denke, ich werde den Umschalter bei mir an denselben Ort, optimierte Position (bündig mit der Unterkante der Holzleiste) montieren lassen.
Die anderen Bilder habe ich auch gefunden. Ich werde mich mit einem Radmuldentank mit 72 Liter Brutto begnügen, denn ich habe oft das Auto voller Fahrgäste mit Gepäck. Das Gas sollte trotzdem für 400 km Autobahnstrecke reichen, selbst beim 3.2 V6.
Ich habe heute erfahren, daß bei mir noch ein Modul eingebaut werden soll, das die Tankanzeige beim Einschalten der Zündung wieder zurücksetzt. Sie würde nämlich auch durch den Gasverbrauch in Richtung Null wandern, obwohl kein Tropfen Benzin verbraucht wird – stimmt das? Das Zusatzmodul soll zusätzlich 150 Euro kosten.
Grüße,
GWB
Re: Ein Thesis mehr
Hallo,
kann ich mir ehrlich nicht vorstellen. Zumindest beim Lybra mit LPG ist es nicht so.
Viva Lancia
Gregor
kann ich mir ehrlich nicht vorstellen. Zumindest beim Lybra mit LPG ist es nicht so.
Viva Lancia
Gregor
Re: Ein Thesis mehr
Hasllo, es stimmt, die Benzinanzeige geht wirklich gen Null und zwar weil der Abgriff nicht am Schwimmer erfolgt sondern einzig an den Werten Einspritzmenge und -zeit. Deshalb geht bei Gas auch der Bordcomputer- Verbrauch und Reichweiten. Selbiges Problem gibt es auch bei Automarken aus Frankreich.
Ich habe aber einen anderen Trick herausgefunden. Wenn ich vor dem Zündung ausschalten etwas schärfer bremse so dass der Schwimmer pendelt wird die Anlage auch resettet. Oder wenn man bei Gefälle oder Steigung parkt und die Zündung ausschaldet, der selbe Efekt.
gebt Gas
Helmut
Ich habe aber einen anderen Trick herausgefunden. Wenn ich vor dem Zündung ausschalten etwas schärfer bremse so dass der Schwimmer pendelt wird die Anlage auch resettet. Oder wenn man bei Gefälle oder Steigung parkt und die Zündung ausschaldet, der selbe Efekt.
gebt Gas
Helmut