Neuer Thesis auf der Route Ahrensburg-Kiel
Posted: 11 Aug 2006, 18:16
Schönen guten Abend ,
schweren Herzens habe ich meinen geliebten Rover 75 nach 182000 primär zwischen Ahrensburg ( Wohnort ) und Kiel ( Arbeitsplatz ) brav absolvierten kilometern in die Altersteilzeit für Gelegenheitstouren geschickt und mir beim Autohaus Kaerst einen gebrauchten Lancia Thesis 2,4 JTD Emblema gekauft . Wenn man Wert auf eine klassisch-stilvolle -vielleicht auch etwas nonkonforme- Reiselimousine legt , ist der Umstieg vom Rover 75 auf den thesis eigentlich ein logischer schritt . Hielt ich bislang eigentlich meinen "Gleiter" für das ultimative Langstreckenfahrzeug in der oberen Mittelklasse , musste ich mich im Verlauf der Probefahrt auf Bundesstraße und BAB eines Besseren belehren lassen . Ich war vom souveraenen Thesis , den ich sonst nur aus Printmedien , dem Internet und sehr sporadisch vom Vorbeifahren kannte , sehr beeindruckt , habe versucht , die vielen Tipps für Gebrauchtwagenkäufer zu berücksichtigen und zu beherzigen ( gerade von Ebbi kam hier sehr viel Wissenswertes ) , hoffe , einen guten Kauf getätigt zu haben und freue mich schon auf "meinen" Thesis , den ich hoffentlich in der nächsten Woche in Fahrt nehmen kann . Nun noch eine Frage : der Rover 75 , von dem es im Bundesgebiet ca. 6000 Stück gibt , ist ja bereits ein Exot . Dennoch sieht man im Schnitt als Vielfahrer etwa 2 Stück pro Woche "in Natura" . Den Thesis hingegen habe ich binnen eines Jahres "in freier Wildbahn" vielleicht 5 mal gesehen . Wie viele dieser schönen Autos gibt es eigentlich in "diesem unserem Lande" . Weiß jemand da Genaueres ? Mehr als ein paar hundert vermutlich nicht . Schade eigentlich...
Kirsche
schweren Herzens habe ich meinen geliebten Rover 75 nach 182000 primär zwischen Ahrensburg ( Wohnort ) und Kiel ( Arbeitsplatz ) brav absolvierten kilometern in die Altersteilzeit für Gelegenheitstouren geschickt und mir beim Autohaus Kaerst einen gebrauchten Lancia Thesis 2,4 JTD Emblema gekauft . Wenn man Wert auf eine klassisch-stilvolle -vielleicht auch etwas nonkonforme- Reiselimousine legt , ist der Umstieg vom Rover 75 auf den thesis eigentlich ein logischer schritt . Hielt ich bislang eigentlich meinen "Gleiter" für das ultimative Langstreckenfahrzeug in der oberen Mittelklasse , musste ich mich im Verlauf der Probefahrt auf Bundesstraße und BAB eines Besseren belehren lassen . Ich war vom souveraenen Thesis , den ich sonst nur aus Printmedien , dem Internet und sehr sporadisch vom Vorbeifahren kannte , sehr beeindruckt , habe versucht , die vielen Tipps für Gebrauchtwagenkäufer zu berücksichtigen und zu beherzigen ( gerade von Ebbi kam hier sehr viel Wissenswertes ) , hoffe , einen guten Kauf getätigt zu haben und freue mich schon auf "meinen" Thesis , den ich hoffentlich in der nächsten Woche in Fahrt nehmen kann . Nun noch eine Frage : der Rover 75 , von dem es im Bundesgebiet ca. 6000 Stück gibt , ist ja bereits ein Exot . Dennoch sieht man im Schnitt als Vielfahrer etwa 2 Stück pro Woche "in Natura" . Den Thesis hingegen habe ich binnen eines Jahres "in freier Wildbahn" vielleicht 5 mal gesehen . Wie viele dieser schönen Autos gibt es eigentlich in "diesem unserem Lande" . Weiß jemand da Genaueres ? Mehr als ein paar hundert vermutlich nicht . Schade eigentlich...
Kirsche