Page 1 of 2

Euro 4 2.0 Turbo seit wann?

Posted: 19 Jun 2006, 19:59
by Wilhelm
Kann mir jemand sagen, seit wann der 2.0 Softturbo Euro 4 entspricht?

Re: Euro 4 2.0 Turbo seit wann?

Posted: 21 Jun 2006, 09:48
by Tilo
Hallo Wilhelm,

habe meinen am 1. April 2006 bekommen (kein Aprilscherz!) , Zulassung 31.3. 2006 und er hatte schon Euro 4! Umstellung sollte im November/ Dezember 2005 gewesen sein!?

Viva Lancia Tilo

Re: Euro 4 2.0 Turbo seit wann?

Posted: 21 Jun 2006, 10:35
by Wilhelm
Danke, hätte angenommen, dass das schon früher passiert ist.
Bist Du sonst recht zufrieden?

Re: Euro 4 2.0 Turbo seit wann?

Posted: 26 Jun 2006, 19:23
by Tilo
Hallo Wilhelm,

ich bin sehr zufrieden mit dem alten wie auch mit dem neuen Thesis. Beides 2,0 T mit jeweils 230 PS! Bei dem ersten hatte ich kleine Elektronikprobleme, alles aber per Garantie geregelt. Beim 2. gibt es auch wieder kleinere Probleme mit der Elektronik! Der Speicher für die Sitzposition wird immer wieder gelöscht, der Service wird das aber sicherlich auch wieder lösen können. Der Thesis ist ein tolles Auto, für mich Luxus pur!

Viva Lancia Tilo

Re: Euro 4 2.0 Turbo seit wann?

Posted: 26 Jun 2006, 23:44
by Wilhelm
Welchen Tuning Chip verwendest Du? Was kostet das ca. und wie ist das mit der Garantie?

Danke für die ehrlichen Antworten.
Wilhelm

Re: Euro 4 2.0 Turbo seit wann?

Posted: 27 Jun 2006, 03:02
by helmut
hallo tilo!
du glücklicher thesisbesitzer. freut mich sehr dass du keinen grund zur klage hast. mein thesis ist auch völlig gesund. läuft mit gas wundervoll. 120Ltr. für 1000km zu moderaden 74 euro, da macht fahren spass und das gasgeben im wahrsten sinne des wortes, macht nicht gleich ein schlechtes gewissen. bekomme gerade eine neue motorhaube auf rostgarantie. die falze an beiden seiten haben so stark "geblüht", dass der meister beim fiatvertreter nicht mit sich hat reden lassen. ersatz muss her.

was ist denn nun anders am thesis Euro4. ist er leichter oder stärker, was macht den unterschied aus?

gruß helmut

Re: Euro 4 2.0 Turbo seit wann?

Posted: 27 Jun 2006, 08:28
by Tilo
Hallo Helmut,hallo Wilhelm,

es wurde bei Carchiptuning in Berlin die Software direkt im Steuergerät geändert! Im Prinzip ist das ja kein Tuning sondern die Herstellung des alten Zustandes vom Motor im Kappa 2,0 T! Deshalb habe ich auch keine gesonderte Garantie abgeschlossen. Ich bin damit jetzt ca. 50.000 km gefahren und möchte ungern auf die Mehrleistung verzichten. Der Thesis wirkt durch die zusätzlichen 45 PS einfach spritziger. Der Preis lag bei ca. 700,-€! Die Euro 4 werden auch nur durch Änderungen in der Motorsteuerung erreicht, da ist sonst nichts verändert! Ein Umbau auf Gas ist für mich noch keine Alternative, da ich für Kurzstrecken ein Elektroauto nutze und sonst mit dem Thesis ca. 15 Tkm nur im Jahr unterwegs bin. Mit einer Tankfüllung würde ich bei konstant 100 km/h vielleicht auch 1000 km schaffen :-)! Na ja, bei dem Fahrspass komme ich dann aber doch nur etwas über 500 km!

Viva Lancia Tilo

Re: Euro 4 2.0 Turbo seit wann?

Posted: 27 Jun 2006, 13:53
by Wilhelm
Hallo Tilo,

danke für die nützlichen Infos. Laut Wikipedia hat der Kappa 2.0 20V Turbo 220PS. Hat die Reduzierung der PS gegenüber dem Kappa eigentlich mit der Euro Geschichte und der Lebensdauer zu tun?
War auf der Homepage des Tuning Spezialisten.. Bei der von Dir geschilderten Variante steht "spurlos" in Klammer. Bedeutet das, dass man das sozusagen niemandem auf die Nase binden könnte (Lancia Werkstatt, KFZ-Steuer etc.). Ich nehme aber an, dass das normalerweise im Fahrzeugbrief vermerkt wird bzw. vermerkt werden müsste.
Im Prinzip würden sich aber Gasumrüstung und Chiptuning nicht unbedingt wiedersprechen, oder?

Gruß
Wilhelm

Re: Euro 4 2.0 Turbo seit wann?

Posted: 27 Jun 2006, 20:18
by Tilo
Die Reduzierung der Leistung ist wohl nur dem Komfort geschuldet. Die meisten Tuner bieten dann auch diese 215 bzw 220 PS an! Ob man das im KFZ Brief eintragen lässt, kann sich jeder selber überlegen! Rechtlich ist es auf jeden Fall besser und kostet auch nicht die Welt! Da ist man dann auf der sicheren Seite! Helmut hat doch auch ein Tuning machen lassen und fährt mit Gas! Wie läuft er mit Gas und Tuning, Helmut?

Viva Lancia Tilo

Re: Euro 4 2.0 Turbo seit wann?

Posted: 28 Jun 2006, 07:08
by HMA
Hallo ihr zwei,
habe meine neue Motorhaube schon "ausgeführt" . Wechsel war absolut problemlos und in gut 24 h erledigt. Hätte mich gefreut, wenn der Lack über das ganze Auto genebelt wäre. Fast vier Autojahre sieht man dem Lack an, schwarzen so wie so und in der Schrankwand steht mein thesis auch nicht. Aber was soll es, es wird eben alles älter.
Ja Gas, ich kann nicht wirklich einen Unterschied feststelle. Hin und wieder schaue ich auf die Gasanzeige weil ich wissen will ob er eigentlich mit Gas fährt. Es ist aber auf alle Fälle eine Einstellsache. Die können ja am Labtop?? die Anlage genau einstellen. Gasmenge, Einsblaszeitpunkt und Dauer. Jede Ungenauigkeit die der Benzinmotor hat kommt im Gasbetrieb viel deutlicher zum Vorschein. So spüre ich sehr genau wenn der Turbo einsetzt. Anfänglich hatte ich ungenügende Leistung unter 2 U/Min. Das wurde aber neu eingestellt.
Ich habe nur ein Problem und das ist meine Tankanzeige. Kraftstoffverbrauchsanzeige, Bordcomputer und alle Anzeigen in diesem Zusammenhang arbeiten auch im Gasbetrieb gans normal. (Das hängt damit zusammen, dass die orginale Düsensteuerung im Gasbetrieb unterbrochen wird und auf die Gasdüsen umgeleitet wird.) Die Kraftstoffrestanzeige wandert auch bei Gasantrieb nach 500km von voll auf leer. Und bleibt dann bei der Reserveanzeige(orange) stehen. Mir ist also nicht bekannt, wann der Tank wirklich leer ist. So ich weiter erfahren habe ist das auch bei den "Franzosen" so. Mir allerdings unverständlich. Der Bordcomputer errechnet die Reichweite wohl nicht über den Restkraftstoff sondern nur über gefahrenen Kilometer und Gaspedalstellung. Ich weis es nicht und kann es mir auch nicht richtig vorstellen.Im Gasbetrieb fahre ich also genau nach Tageskilometerzähler. Das geht mittlerweile recht gut.
Viele Grüße
helmut