Ich suche ein kfz meister der mir die zahnriemen von meinen thesis tauschen kann.
Gerne in region Aachen - Heinsberg.
zahnriemen tauschen
Re: zahnriemen tauschen
Hallo Raymond,
komme ebenfalls aus der Region!
Ist es in den einschlägigen Werkstätten (Coenen, Jungkeit, Nüsser u.a) zu teuer (wie teuer?) oder hast Du schlechte Erfahrungen gemacht?
Info wäre toll (gerne auch an private eMail-Adresse, s.o.)
Grüße
Carsten
komme ebenfalls aus der Region!
Ist es in den einschlägigen Werkstätten (Coenen, Jungkeit, Nüsser u.a) zu teuer (wie teuer?) oder hast Du schlechte Erfahrungen gemacht?
Info wäre toll (gerne auch an private eMail-Adresse, s.o.)
Grüße
Carsten
Re: zahnriemen tauschen
Hallo Carsten,
Gegen Conen in Heinsberg lauft momentan ein gerichtliche verfahren.
Schlechte erfahrungen im bereich service und zuverlassigkeit mit diese firma.
Jungheit und Nusser war ich kein kunde and habe preisanfrage gemacht (zu teuer +950 euro).
Alle teile sind besteld fur die zahnriem wechsel, muss nur jemand finden der mir diese zuverlassig einbaut.
M.f.g.
Raymond
Gegen Conen in Heinsberg lauft momentan ein gerichtliche verfahren.
Schlechte erfahrungen im bereich service und zuverlassigkeit mit diese firma.
Jungheit und Nusser war ich kein kunde and habe preisanfrage gemacht (zu teuer +950 euro).
Alle teile sind besteld fur die zahnriem wechsel, muss nur jemand finden der mir diese zuverlassig einbaut.
M.f.g.
Raymond
Re: zahnriemen tauschen
Nach wie viele Kilometern ist denn der Zahnriemenwechsel beim Thesis fällig ? Bei allen Madchinen gleich oder gibts es Unterschiede ?
Viva Lancia,
Olli
Viva Lancia,
Olli
Re: zahnriemen tauschen
Hallo Olli,
lt. Wartungsplan wird der Zahnriemen bei 120.000 km oder nach sechs Jahren gewechselt. Dies gilt für alle Maschinen! Bei Zwischeninspektionen erfolgt eine Sichtprüfung (60.000 km und 180.000 km).
Gruß
Carsten
lt. Wartungsplan wird der Zahnriemen bei 120.000 km oder nach sechs Jahren gewechselt. Dies gilt für alle Maschinen! Bei Zwischeninspektionen erfolgt eine Sichtprüfung (60.000 km und 180.000 km).
Gruß
Carsten
Re: zahnriemen tauschen
Hallo Carsten,
danke für die Info. Das sind ja doch recht große Intervalle. Fahre im Moment einen Peugeot 3.0l V6 mit Zahnriemenwechsel ebenfalls alle 120.000km. Erfahrungen mit BMW und VW haben mir allerdings gezeigt, daß der Wechsel oft schon alle 50- 60.000km nötig ist und das nervt und kostet ordentlich Geld.
Grüße,
Olli
danke für die Info. Das sind ja doch recht große Intervalle. Fahre im Moment einen Peugeot 3.0l V6 mit Zahnriemenwechsel ebenfalls alle 120.000km. Erfahrungen mit BMW und VW haben mir allerdings gezeigt, daß der Wechsel oft schon alle 50- 60.000km nötig ist und das nervt und kostet ordentlich Geld.
Grüße,
Olli
Re: zahnriemen tauschen
Für alle Maschinen würde ich die 120.000 km nicht nehmen. Gefahrlos gilt das auf jedenfall für die Dieselagregate und den V6
Bei den anderen Benzinern wird eigentlich im FIAT-Konzern der Zahnriemenwechsel bei 60.000 km empfohlen.
Und Maximal 5 Jahre. Ich weiss das steht jetzt im Wiederspruch zu hier aber vielleicht kann jemand mehr dazu sagen.
italo
Bei den anderen Benzinern wird eigentlich im FIAT-Konzern der Zahnriemenwechsel bei 60.000 km empfohlen.
Und Maximal 5 Jahre. Ich weiss das steht jetzt im Wiederspruch zu hier aber vielleicht kann jemand mehr dazu sagen.
italo
Re: zahnriemen tauschen
na das ist ja wohl etwas sehr pessimistisch!
für unsere streetmachine Y 85 PS der schnellste seines jahrgangs sind 120.000 im serviceheft angegeben.
der meister meinte 90.000 seien besser.
der ZR sah dann auch nicht mehr taufrisch aus. ob er die 30.000 nioch durchgehalten hätte - wer weis.
so ist man halzt auf der sicheren seite.
y.
für unsere streetmachine Y 85 PS der schnellste seines jahrgangs sind 120.000 im serviceheft angegeben.
der meister meinte 90.000 seien besser.
der ZR sah dann auch nicht mehr taufrisch aus. ob er die 30.000 nioch durchgehalten hätte - wer weis.
so ist man halzt auf der sicheren seite.
y.
Re: zahnriemen tauschen
nun ja bei den 4-Zylinder von Alfa ist das Ansage die 60.000 km. Immerhin sind das ja vom Grunde her FIAT-Motoren.
italo
italo
Re: zahnriemen tauschen
...... 60.000 ist bei Alfa auch meine Erfahrung. Hatte Ende vorletzten Jahres bei etwas über 60.000 km das typische rasseln in meinem damaligen 146er.
Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich die 120.000 km bei meinem Kappa vorsichtshalber nicht abgewartet. Der hatte schon bei ca. 90.000 km einen neuen Zahnriemen erhalten. Auch bei meinem Thesis werde ich sicherlich nicht abwarten, bis 120.000 km auf der Uhr stehen. Der mögliche Schaden wäre zu groß, als dass es sich lohnen würde, das Geld nicht früher in einen neuen Zahnriemen inklusive Peripherie zu investieren.
Ich kenne das, auf dem Autobahnseitenstreifen zu stehen, das Fzg. abschleppen zu lassen und mir später in der Werkstatt erklären zu lassen, dass der Steuerriemen den Geist aufgegeben hat.
Und das, was dann kommt, ist das allerblödeste. ? Hmmmm, welche Maschine von welchem Auto passt da rein? Wo bekomme ich eine her? Wwwwwas kostet sie? Wie teuer kommt eine original Austauschmaschine? etc. etc. Nee, Leute....., da gehe ich lieber auf Nummer sicher. Für die vielen tausende von EUR, die ich für eine Austauschmaschine investieren muss, kann ich ganz ganz viele Zahnriemen erneuern lassen. Das tut dem Motor gut und meinen Nerven ebenso.
Alsoooo, Geiz ist nicht geil......., ganz bestimmt nicht. Ebbi
Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich die 120.000 km bei meinem Kappa vorsichtshalber nicht abgewartet. Der hatte schon bei ca. 90.000 km einen neuen Zahnriemen erhalten. Auch bei meinem Thesis werde ich sicherlich nicht abwarten, bis 120.000 km auf der Uhr stehen. Der mögliche Schaden wäre zu groß, als dass es sich lohnen würde, das Geld nicht früher in einen neuen Zahnriemen inklusive Peripherie zu investieren.
Ich kenne das, auf dem Autobahnseitenstreifen zu stehen, das Fzg. abschleppen zu lassen und mir später in der Werkstatt erklären zu lassen, dass der Steuerriemen den Geist aufgegeben hat.
Und das, was dann kommt, ist das allerblödeste. ? Hmmmm, welche Maschine von welchem Auto passt da rein? Wo bekomme ich eine her? Wwwwwas kostet sie? Wie teuer kommt eine original Austauschmaschine? etc. etc. Nee, Leute....., da gehe ich lieber auf Nummer sicher. Für die vielen tausende von EUR, die ich für eine Austauschmaschine investieren muss, kann ich ganz ganz viele Zahnriemen erneuern lassen. Das tut dem Motor gut und meinen Nerven ebenso.
Alsoooo, Geiz ist nicht geil......., ganz bestimmt nicht. Ebbi