nun....., Siggi,
schau mal hier nach:
http://www.dooyoo.de/gepaecktraeger/hecktraeger/
Es gibt da viele Möglichkeiten. Ein Heckträger ist aus allerlei Gründen eine gute Entscheidung:
1. Schnelle Montage
2. Geringer Platzbedarf in der Garage
3. Schnelles, leichtes Auf- und Abladen der Räder
3. Zusätzlicher Platz auf dem Dach
Beachtung solltest Du der Möglichkeit schenken, dass so ein Träger auf schnelle und eifache Weise nach hinten abklappbar ist, damit Du den Kofferraum leichter beladen kannst, wenn Du den Träger auf der Anhängevorrichtung hast. Das ist bei einer Limousine, wie dem Thesis sicherlich nicht so notwendig, wie bei einem Kombi mit Heckklappe. Dennoch kann es sehr wichtig sein, wenn man Urlaub macht etc.
Ich hatte so einen Träger auf der Anhängevorrichtung von meine Kappa SW. Da war das Abkippen leider nicht so einfach. Das habe ich auch erst leidlich erfahren müssen, als ich den Träger schon bezahlt hatte. Achte also darauf, dass das Abkippen nicht über einen Bolzen, dessen Verschraubung man erst mühsam lösen muss um ihn entfernen zu können, erfolgt. Hier muss ein Arretiermechanismus für das Abkippen vorhanden sein, der selbsttätig auf einfache Art und Weise bedienbar ist.
Ein nicht unwichtiger Vorteil des Heckträgers ist es sicherlich auch, dass Du noch zusätzlich das Dach beladen kannst. Ich brauche Beides. Den Heckträger für zwei Fahrräder und den Dachträger für mein Paddelboot. Wenn ich mit beiden Urlaub machen will, geht es nicht anders.
So einen Träger bekommst Du oft im Baumarkt. Da ist er häufig sehr preiswert. Und die Qualität muss nicht schlecht sein. Häufig sind es Markenträger. Ich habe meinen damals für 83 € bekommen. Klar, es war ein Schnellkauf ohne Beachtung dessen, was ich zuvor schrieb.
Vielleicht schaust Du mal bei ebay rein.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Suche.
Alllllsoooo, ich hoffe, dass ich Dir hier ein paar Anregungen geben konnte.
Gruß Ebbi