unzulässiger Vergleich Bentley Continental Flying Spur und Thesis
Posted: 21 Feb 2006, 11:21
Liebe Leute,
heute hatte ich das Vergnügen einen Bentley Continental Flying Spur und einen Thesis in unmittelbarer Nähe zu sehen. Natürlich sind das eigentlich Kategorien, die miteinander nicht verglichen werden dürfen. Dennoch hier mein völlig subjektives, getrübtes und gnadenloses Urteil:
Beide Wagen waren Mittelgraumetallik. Der Bentley schwach grünlich, der Thesis schwach bläulich. Der Thesis-Lack hat die bessere Tiefe, der Farbton wirkt lebendiger und kultivierter.
Der Bentley ist viel größer und zeigt diese Größe auch, der Thesis wirkt dagegen zierlich, fast zu zierlich für seine eigentliche Größe. Die Heckgestaltung: Doppelplus für den Thesis, nicht nur origineller, sondern vor allem sehr viel kultivierter. Die Linienführung ist sauber, aus jeder Perspektive überzeugend und elegant. Der Bentley ist ein einfallsloser plumper Klotz, wie mit dem Beil aus Vollholz geschlagen, nicht die Spur von Eleganz. Die Gesamtproportion: Der Thesis wirkt ausgewogen, ein wenig defensiv und zurückhaltend. Der Bentley ist in der Mitte zu lang, die Proportionen wurden überhaupt nicht bewältigt. Die Front: Der Bentley ist nicht überraschend, um nicht zu sagen langweilig, zudem sind die Radienverläufe sehr simpleminded. Der Thesis ist eigenständig aber wirkt ein wenig leer. Kühler und Scheinwerfer haben es schwer die Front zu akzentuieren. Die Flächenübergänge sind sehr schön und sauber.
Innenraum: der Bentley hat häßliche Details: schwarze Flächen, an Armaturenbrett und Lenkrad, die nicht an den Rest des Innenraums angepasst sind. Ein Sammelsurium wertiger Materialien, die miteinander nicht harmonieren. Der Thesis verfolgt dagegen eine klare Linie, die kultiviert und sensibel umgesetzt wurde, glänzt mit einfallsreichen Details und mutigem, aber sehr harmonischen Materialmix.
Fazit: unglaublich wie ungehobelt der Bentley im Vergleich wirkt.
Fahrverhalten und Qualität kann ich natürlich nicht beurteilen, wäre aber auch noch unfairer. Immerhin hat der Bentley über 500 PS und kostet knapp 170.000 €.
Demzufolge verbietet sich natürlich jeglicher Vergleich, trotzdem finde ich es amüsant.
Gruß
Frankg
heute hatte ich das Vergnügen einen Bentley Continental Flying Spur und einen Thesis in unmittelbarer Nähe zu sehen. Natürlich sind das eigentlich Kategorien, die miteinander nicht verglichen werden dürfen. Dennoch hier mein völlig subjektives, getrübtes und gnadenloses Urteil:
Beide Wagen waren Mittelgraumetallik. Der Bentley schwach grünlich, der Thesis schwach bläulich. Der Thesis-Lack hat die bessere Tiefe, der Farbton wirkt lebendiger und kultivierter.
Der Bentley ist viel größer und zeigt diese Größe auch, der Thesis wirkt dagegen zierlich, fast zu zierlich für seine eigentliche Größe. Die Heckgestaltung: Doppelplus für den Thesis, nicht nur origineller, sondern vor allem sehr viel kultivierter. Die Linienführung ist sauber, aus jeder Perspektive überzeugend und elegant. Der Bentley ist ein einfallsloser plumper Klotz, wie mit dem Beil aus Vollholz geschlagen, nicht die Spur von Eleganz. Die Gesamtproportion: Der Thesis wirkt ausgewogen, ein wenig defensiv und zurückhaltend. Der Bentley ist in der Mitte zu lang, die Proportionen wurden überhaupt nicht bewältigt. Die Front: Der Bentley ist nicht überraschend, um nicht zu sagen langweilig, zudem sind die Radienverläufe sehr simpleminded. Der Thesis ist eigenständig aber wirkt ein wenig leer. Kühler und Scheinwerfer haben es schwer die Front zu akzentuieren. Die Flächenübergänge sind sehr schön und sauber.
Innenraum: der Bentley hat häßliche Details: schwarze Flächen, an Armaturenbrett und Lenkrad, die nicht an den Rest des Innenraums angepasst sind. Ein Sammelsurium wertiger Materialien, die miteinander nicht harmonieren. Der Thesis verfolgt dagegen eine klare Linie, die kultiviert und sensibel umgesetzt wurde, glänzt mit einfallsreichen Details und mutigem, aber sehr harmonischen Materialmix.
Fazit: unglaublich wie ungehobelt der Bentley im Vergleich wirkt.
Fahrverhalten und Qualität kann ich natürlich nicht beurteilen, wäre aber auch noch unfairer. Immerhin hat der Bentley über 500 PS und kostet knapp 170.000 €.
Demzufolge verbietet sich natürlich jeglicher Vergleich, trotzdem finde ich es amüsant.
Gruß
Frankg